Seite 1 von 1

Bouvier

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 03:50
von blumentopferde
Hallo!
Würde gerne wissen, ob jemand von Euch Erfahrungen mit der Sorte Bouvier gesammelt hat! Es handelt sich dabei wohl um eine sehr frühreife Pinot-Kreuzung, die in Österreich und der Schweiz angebaut wird und auch als Tafeltraube Verwendung findet. Ich frage, weil ich vor habe, im Frühjahr ein paar Stück davon anzupflanzen (passt vom Anforderungsprofil einfach super zum Standort) und in naher Zukunft zu vinifizieren...

Re: Bouvier

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 10:49
von UlliB
Ich hatte bei einem Urlaub im Burgenland Mitte der 90er Gelegenheit, ein paar Weine aus dieser Rebsorte zu verkosten - unter anderem vom Süßweinspezialisten Kracher, der diese Sorte damals noch im Anbau hatte. Unter den klimatischen Bedingungen am Neusiedler See erreicht die Sorte jedes Jahr Mostgewichte im BA- oder TBA-Bereich und ist zudem botrytisanfällig, so dass sie damals als Basis für preisgünstige botrytisierte Hochprädikate genommen wurde; auf einen trockenen Wein aus dieser Sorte bin ich nicht gestoßen.

Die Sorte gilt als aromatisch "neutral" und eher minderwertig, ihr einziger Vorteil scheint darin zu liegen, sehr früh und zuverlässig auszureifen, was in einigermaßen warmen Gegenden heute wesentlich weniger relevant ist als früher. Die Verbreitung scheint in den letzten Jahren zu Gunsten aromastärkerer Sorten auch abgenommen zu haben.

Gruß
Ulli

Re: Bouvier

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 12:04
von Weinzelmännchen
Ulli hat die Sorte vollkommen richtig beschrieben. Nur eine klitzekleine Ergänzung: Da Bouvier sehr früh reift, wird er häufig als Sturm (Federweisser) verarbeitet, der dann schon im August jeden Jahres auf den Markt kommt.

Re: Bouvier

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 14:17
von blumentopferde
Danke für die Antworten!

Das klingt jetzt alles nicht so prickelnd, aber zum Experimentiere mit Süßwein sicherlich interessant! Werde die Bouviers an die schattigen Stellen meiner Rebenhecke im Garten pflanzen, ich denke die dürften da hinpassen!

lg, blumentopferde