Solaris

Antworten
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Solaris

Beitrag von hendrik »

Solaris ist eine Hybride, und in Holland viel angepflanzt.
Sehr resistent gegen das nicht immer sonnige klima :D

Jancis Robinson war uberast von die qualitat, wie auch die Weinmacher von Penfold, Peter Gago

http://www.bythegrape.com/btg-tv/peter- ... dse-wijnen

beste grusse

Hendrik
Benutzeravatar
WoFu
Beiträge: 242
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:52

Re: Solaris

Beitrag von WoFu »

Moin, moin,

auch bei meinem liebsten dänischen Weingut Skaersoegaard ist diese Traube im Anbau. Edelsüß gar nicht schlecht.

Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Latour
Beiträge: 111
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 13:31
Wohnort: Heilbronn

Re: Solaris

Beitrag von Latour »

Solaris wird m.W. in Deutschland lediglich für den "Federweißen" verwendet.
Zahlreiche Grüße
Artur
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2491
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Solaris

Beitrag von harti »

Latour hat geschrieben:Solaris wird m.W. in Deutschland lediglich für den "Federweißen" verwendet.

Hallo Artur,

in Schleswig-Holstein wird Solaris inzwischen auch für die Weinherstellung angebaut:

http://www.shz.de/nachrichten/top-thema ... stein.html

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
WoFu
Beiträge: 242
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:52

Re: Solaris

Beitrag von WoFu »

Danke Harti für die Klarstellung. Noch (oder zur Zeit) ist Schleswig-Holstein ja D und nicht DK.

Lockere Grüße

Wolfgang aus Holstein
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Solaris

Beitrag von Weinschlumpf »

In der Pfalz gibts bei Anselmann u.a. auch Weine aus dem Rebsorten
"Solaris" und "Johanniter ". Solaris wird dort edelsüß ausgebaut. Mal sehen, vielleicht kaufe ich nächste Woche in der Heimat mal ne Flasche (gibts dort bei edeka).

GRüße

Nikolai
Bild
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Solaris

Beitrag von innauen »

Hallo Nikolai,

und was ist mit Deinem weissen Orleans? Da musst Du uns noch alle gebührend informieren, :) !

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Solaris

Beitrag von hendrik »

Hallo Allen,

Und die Qualitat?
Hier in die Niederlande gibst mehrere Hybride, z.b. Regent, aber die Wein gemacht von Solaris kan wirklich gut sein.
Preis auch :D (mwah ungef 10 euro)

beste grusse

Hendrik
SchwarzerZierfahlner
Beiträge: 102
Registriert: So 19. Dez 2010, 14:04

Re: Solaris

Beitrag von SchwarzerZierfahlner »

Hallo,

Solaris hatte ich noch nicht im Glas, aber sehr gerne probiere ich einmal
etwas Neues.

Unter
http://www.wein-entdecken.de/solaris.html
steht, dass Solaris vor allem fuer Dessertweine geeignet ist und unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Solaris_(Rebsorte)
stelle ich erstaunt fest, dass in Deutschland 2007 Solaris auf 54 Hektar
angebaut wurde. Das ist doch ueberraschend viel.

Noch einen schoenen Abend
SchwarzerZierfahlner
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Solaris

Beitrag von Weinschlumpf »

Hallo zusammen,

am vergangenen Freitag gabs besagte Solaris Auslese von Anselmann..

Nachzulesen hier:
viewtopic.php?f=29&t=258&start=50

Viele Grüße

Nikolai
Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstige weiße Sorten“