Chile

vinos.eu
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Jul 2012, 21:06

Neue Kategorie?

Beitrag von vinos.eu »

Hallo, ich wäre sehr für eine eigene Kategorie für Chile und Argentinien, so wie bei Südafrika. Da gibt es so viel zu berichten und es sind große Produzenten, ein Forum Südamerika tut da meines Erachtens nicht genüge. So verkommt das doch zu einem Wirwarr an Einzelfragen, man kann ja auch gar kein Thema erstellen sondern nur antworten..... Grüße
Vinos - Weingroßhandel Weinimport für Wein aus Chile, Argentinien und Südamrika
http://www.vinos.eu
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Chile

Beitrag von Gerald »

Hallo,

nachdem es bisher nur 4 Themen zu ganz Südamerika gibt, halte ich eigene Unterforen für die einzelnen Länder für nicht allzu sinnvoll.

Wenn du spezielle Informationen zu den einzelnen Weinbauregionen der Länder hast - bitte einfach einen entsprechenden neuen Thread (= Thema) erstellen, das ist auch in der aktuellen Struktur problemlos möglich (einfach auf "Südamerika" oben klicken, dann "Neues Thema" drücken).

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Chile

Beitrag von austria_traveller »

Hallo Forum,
Gestern am abend: Casa Lapostolle; Cuvee Alexandre Merlot 2006
Kräftig im Alkohol, mittlere, schlecht eingebundene Säure, schwarzer Tee, schwarze Johannisbeeren, sehr wärmend, die 15% Alkohol spürt man leider, sehr erdig, kurzer Abgang, hinterläßt ein trockenes Mundgefühl; schwach.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
blutilein
Beiträge: 15
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 13:55

Re: Chile

Beitrag von blutilein »

Ahh nachdem ich den Punkt hier gefunden habe werde ich hier gleich mal eine Frage los.
Hat jemand einen gute Empfehlung bzw. kleinen Gehmeintipp auf Lager zwecks Chilenischer Weine.
Da ich bisher mit allem was mir Empfohlen wurde geschmeckt hat.
Vina Maipo, Los Vascos, Concha Y Toro bisher alles toll gewesen im Glas, die kaufe ich auch regelmäßig nach.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2630
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Chile

Beitrag von Jochen R. »

Über 2 Tage Albis 2004 (75 % Cab. Sauvignon / 25 % Carmenere,
Antinori / de Pirque) im Glas:

Tief schwarz mit Violettstich, eher schmale Kirchenfenster. Geniale,
intensive, Nase: Erst eine Ladung Kirschen & Brombeeren sowie etwas
Cassis, florale Noten & Gewürze. Dann frisch gebrühter Kaffee und ein
Hauch Minze, nach einigen Minuten auch feiner Tabak & Vanille.
Mittlerer (bis voller) Körper, sehr würzig, dunkelfruchtig (viel Brombeeren),
nach ca. 1 Std. auch Tabak, schöne Adstringenz, langer Abgang mit fruchtigem
Nachhall.
2. Tag: Intensive Nase: Florale Noten, Vanille, Tabak & Minze im Vordergrund.
Dahinter dunkle Früchte. Druckvoll, dunkle Früchte, florale Noten & Gewürze,
etwas Tabak, sehr langer Abgang.
Hervorragend :!:

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Chile

Beitrag von Desmirail »

Jochen R. hat geschrieben:Über 2 Tage Albis 2004 (75 % Cab. Sauvignon / 25 % Carmenere,
Antinori / de Pirque) im Glas:

Tief schwarz mit Violettstich, eher schmale Kirchenfenster. Geniale,
intensive, Nase: Erst eine Ladung Kirschen & Brombeeren sowie etwas
Cassis, florale Noten & Gewürze. Dann frisch gebrühter Kaffee und ein
Hauch Minze, nach einigen Minuten auch feiner Tabak & Vanille.
Mittlerer (bis voller) Körper, sehr würzig, dunkelfruchtig (viel Brombeeren),
nach ca. 1 Std. auch Tabak, schöne Adstringenz, langer Abgang mit fruchtigem
Nachhall.
2. Tag: Intensive Nase: Florale Noten, Vanille, Tabak & Minze im Vordergrund.
Dahinter dunkle Früchte. Druckvoll, dunkle Früchte, florale Noten & Gewürze,
etwas Tabak, sehr langer Abgang.
Hervorragend :!:

Viele Grüße,
Jochen



Hab von dem Wein auch noch einiges im Keller. Ich finde ihn ebenfalls hervorragend, vielleicht sogar genial weil er einfach so, so, für mich so unglaublich dicht und reif mit einer sehr schönen, tiefen und kühlen Frucht ist!!! Für mich in jedem Fall ein toller und anerkennenswerter Weinwert!
-----------------------
Deep And House
-----------------------
dr. ramino
Beiträge: 123
Registriert: Di 18. Jun 2013, 09:07
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Marbella, Spanien

Re: Chile

Beitrag von dr. ramino »

Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die Repräsentantin chilenischer Weine in Spanien, auf einer Party kennen zu lernen. Diese äusserst sympathische Frau liess mir dann auch eine Auswahl edler Tropfen zukommen. Vor allem ein Sauvignon Blanc aus dem Leyda Valley hat mich beeindruckt

Amayna Sauvignon Blanc 2011, Leyda Valley

http://drraminoskitchenalchemy.blogspot ... leyda.html

Wir hatten zeitgleich einen wunderbaren französischen Sauvignon Blanc offen, dahinter musste sich der Vertreter aus Lateinamerika aber gewiss nicht verstecken.

aber auch die Rotweine von denen ich gerne zu einem späteren Zeitpunkt mehr berichten werden, haben es mir sehr angetan.
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Chile

Beitrag von Allegro »

Heute habe ich - auf gut Glück - meine allerletzte Flasche Carmenere 2008 von Cono Sur geöffnet, die seit bestimmt drei Jahren im Weinregal verstaubt.

Der letzte Versuch vor gefühlten 2 Jahren ergab noch seeeehr rauhe Tannine ...
Nun jedoch ist der Wein perfekt: die Tannine sind zwar noch deutlich da (sollen sie ja auch), aber abgeschliffen, rund und weich, am Gaumen und in der Nase ist der Wein sehr würzig mit Sauerkirschen, Kräutern und einem Hauch Vanille.

Also: wer auch noch sowas rumliegen hat: er kann jetzt gut getrunken werden :D
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 11:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Chile

Beitrag von Panamera »

An der Mövenpick Südamerika-Degustation probiert...

Bild

Bild
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Chile

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

bin wahrlich kein Fan südamerikanischer Weine aber ich oute mich jetzt mal 8-) , dass ich gelegentlich auch was probiere :o und dieser hier schmeckt mir sehr gut:

Bild

Hat durchaus etwas Fett und alkoholische Extraktsüsse (aber kein wahrnehmbarer Restzucker), die gut zu ihm passen. Als Essensbegleiter aber für mich durchaus auch als Solist. Hat mich positiv überrascht. In D. finde ich nur eine Bestelladresse, die derzeit den "grossen Bruder" mit dem Zusatz "Gran Reserva" führt. Und dies für etwa 13€. Wenn das keine weitere Versuchung ist.
Servus
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Lateinamerika“