Guter Port bis 20 Euro

Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Guter Port bis 20 Euro

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ohne Antwort ;) im Glas: 10 Years Old Tawny Port W. & J. Graham`s
In der Nase Liebstöckel und roten Beerennoten. Am Gaumen rote Beeren, etwas Liebstöckel, dezente Holznote, Jod. Langer Abgang. Hat was, und ich frage mich in diesem Moment, was interessanter ist: ein guter LBV oder der hier? Ich persönlich würde sagen: ein LBV ist hedonistischer, der hier ist eigensinniger, vielleicht spannender, 90 Punkte,
habt ihr eine Ahnung, was man dazu essen könnte?

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
weingollum33
Beiträge: 262
Registriert: Di 30. Okt 2012, 14:20
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Rheinhessen

Re: Guter Port bis 20 Euro

Beitrag von weingollum33 »

ich will einen Wildschweinrücken mit Portweinsauce begleiten. Und dafür musste ich natürlich Portwein ordern (ein Schelm wer ... ). Für die Sauce wird es der Burmester Tawny für schlanke 10 Euro. Der ist wunderbar unkompliziert zu trinken, reife Pflaumen und Kirsche werden begleitet von einer feinen Nougat-Note und Maulbeere.


Ich glaube, weiter oben im Thread hatte ich meine Vorliebe für Burmester schon kundgetan. Diese beruht auf den Tawnies insbesondere denen mit Altersangabe. Aber auch der normale Tawny hat mir richtig Spaß gemacht. Die Weine müssen mE keinen Vergleich mit denen der renommierteren Portweinhäuser scheuen ... Die Jahrgangsportweine des Hauses fallen hingegen für meinen Geschmack im Vergleich etwas ab ...

Im Delhaize in Eynatten gibt es den 10 years old Tawny Port von Grahams für 18 Euro, ich überlege noch, ob ich den kaufen soll. Kennt den jemand??


Den 10 years old Tawny von Grahams hatte ich leider noch nicht Glas (zumindest nicht bewusst). Danke für den ersten Eindruck. Kürzlich im Glas hatte ich jedoch den entsprechenden Tawny von Nierpoort, den ich aber persönlich deutlich hinter dem von Burmester sehe!

Gruß Tobias
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Guter Port bis 20 Euro

Beitrag von Herr S. »

Moin Moin,

gerade habe ich den Graham LBV 2011 im Glas. Im Duft viel Reife Kirsche, Aprikosenkern und alter Medzinschrank (in dem Hustensaft ausgelaufen ist). Am Gaumen rote Beerenfrucht mit Himbeere und Kirsche, wieder dezent medizinal, dunkles Holz. Hinten raus erst leicht brandig aber völlig ok dann aber im Abgang mit einer wundervollen Kirschnote. Der Grahams ist für einen Portwein eher auf leisen Sohlen unterwegs und das steht ihm gut. Leicht gekühlt bestimmt auch im Sommer ein Genuß.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Guter Port bis 20 Euro

Beitrag von Ralf Gundlach »

Der Grahams LBV 2018 ist auch empfehlenswert. Schokolade und Kirsche in feinster Weise gepaart. Feine Süße.
Lang. Sehr lang. Das hat nichts mit ordinären Port zu tun. Die Kombination von Opulenz und Feinheit ist wirklich
spannend.

90 Punkte . Kostet in Ostbelgien 16 Euro.

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Portwein“