Abendrot in Apricot

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Abendrot in Apricot

Beitrag von Gerald »

viele sich an den Pinien kratzende Wölfe
vielleicht hätte dann der Name puça lloc besser gepasst? :D

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Abendrot in Apricot

Beitrag von Birte »

Unser Wolf Innauen würde sich sicher auch dort wohl fühlen, ob er aber an Pinien kratzen würde oder besser an Kellertüren oder gar Fäsern, das sei offen gelassen...
Das wird ja zu einer richtig schönen Märchenstunde hier. :D Ob unser Wolf Innauen davon begeistert ist, als Hauptfigur herhalten zu müssen, ist noch offen.
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Abendrot in Apricot

Beitrag von sorgenbrecher »

oh mann, hatte ich diesen thread bloß nicht erneut belebt....helle und dunkle mineralität, waschpulver, wölfe an pinien,.....wer weiß, was hier sonst noch kommt. ;)

ps.: die katalanischen wölfe haben meines erachtens ebenso viel mit dem saarriesling gemein, wie 'mineralität'....
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Abendrot in Apricot

Beitrag von Birte »

....wer weiß, was hier sonst noch kommt. ;)
Vielleicht die Tage noch der Gutsriesling von Dönnhoff. Am wenigsten hat der Thread noch jemals mit dem Titel zu tun gehabt, mit Aprikosen. Du hast die ja beharrlich gerochen. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass Du noch einen weiteren Wein angekündigt hattest. Ich habe ein Gedächnis wie ein alter Elefant, um bei den Tieren zu bleiben.
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Abendrot in Apricot

Beitrag von sorgenbrecher »

Birte hat geschrieben:Am wenigsten hat der Thread noch jemals mit dem Titel zu tun gehabt, mit Aprikosen. Du hast die ja beharrlich gerochen.
ja, ich habe zur verifizierung sogar aprikosen und pfirsiche frisch gekauft und mit dem wein unmittelbar verglichen......und ich bleibe bei aprikosen.
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Abendrot in Apricot

Beitrag von Birte »

Ha,ha, ich habe bevor ich zu Bernd gefahren bin und wir den vV probiert haben extra auch noch Aprikosen gegessen. Das schätze ich wirklich sehr, dass Du der Geschichte so auf den Grund gegangen bist.
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Abendrot in Apricot

Beitrag von sorgenbrecher »

:lol:
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Abendrot in Apricot

Beitrag von Allegro »

Sucht hier etwa noch irgendjemand Aprikosenwein ? ;)

Ich habe gerade einen im Glas ... einen Lieblingswein von mir, den ich jedoch ein paar Monaten links liegen gelassen hatte ... und so ist das Geschmackserlebnis nun wieder um so intensiver: Aprikosen, Pfirsiche, Ananas - und zwar in geballter Ladung 8-)
Es ist ein Viognier, und zwar von der Domaine les hautes Brigueres, Jahrgang 2008.
Eine Fruchtbombe und schon regelrecht ölig - allerdings fällt mir gerade auf, dass da doch etwas Spannung fehlt. Ansonsten für Fruchtliebhaber ein schönes Tröpfchen :D

Viele Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“