Cava - prickelnde spanische Lebensfreude

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cava - prickelnde spanische Lebensfreude

Beitrag von EThC »

...schon wieder kein Cava, sondern Corpinnat! Das heißt wohl soviel wie „geboren im Herzen vom Penedés“ und ist der Name einer privatrechtlichen Vereinigung von 11 Weingütern, die sich von der „Cava DO“ abgewendet haben und nun ihr eigenes Süppchen kochen, also ein bißchen so wie „Pannobile“ oder „Steirische Klassik“ in Österreich. Kennzeichnend ist u.a., daß die Schäumer zu 100 % „bio“ sein müssen, > 90 % autochtone Rebsorten enthalten, Handlese ist obligatorisch, die Schaumwerdung darf nur auf dem eigenen Weingut stattfinden, dazu kommen mindestens eineinhalb Jahre Reife vor dem Dégorgement.

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cava - prickelnde spanische Lebensfreude

Beitrag von EThC »

...nachdem unser erster Corpinnat noch nicht so ganz überzeugen konnte (siehe einen Beitrag weiter oben), mich das Thema aber grundsätzlich interessiert, habe ich in der Folge ein paar Probeflaschen von Llopart nach Hause geschafft, den Auftakt machte gestern folgender Schaum:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Cava - prickelnde spanische Lebensfreude

Beitrag von Bernd Schulz »

Nach längerer Zeit wollte ich jetzt auch mal wieder etwas Schäumendes trinken, wobei die Auswahl an Sprudlern im Keller mit genau einer im vergangenen November bei Kössler bestellten Flasche nicht wirklich groß war :oops: :

Bild

Ich glaube, ich muss mal häufiger einen spanischen Schaumwein erwerben, denn für das, was ich da gerade im Glas habe, lasse ich genug deutsche Sekte aus einer höheren Preiskategorie locker stehen! Bei K&U ist dieser "Funambul" mittlerweile ausverkauft, was wohl seine Gründe haben wird....
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cava - prickelnde spanische Lebensfreude

Beitrag von EThC »

...ein weiterer Corpinnat von Llopart:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cava - prickelnde spanische Lebensfreude

Beitrag von EThC »

...hat sich schön entwickelt:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Cava - prickelnde spanische Lebensfreude

Beitrag von Michl »

Bernd Schulz hat geschrieben:für das, was ich da gerade im Glas habe, lasse ich genug deutsche Sekte aus einer höheren Preiskategorie locker stehen!


Um das besser einordnen zu können: Welches sind denn die Sekte aus einer höheren Preiskategorie, die du dafür stehen lässt?
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Cava - prickelnde spanische Lebensfreude

Beitrag von UlliB »

Freixenet ist ganz sicher nicht des Weinnerds bevorzugter Sprudler. Aber diese Nachricht, die gerade über Reuters kam, hört sich nicht nur für Freixenet bedrohlich an:

"Madrid, 22. Apr (Reuters) - Der Schaumwein-Hersteller Freixenet hat angesichts der Trockenheit in Spanien einen Plan zur vorübergehenden Entlassung von fast 80 Prozent seiner Belegschaft angekündigt. Die Umsetzung werde je nach Jahreszeit und Dürresituation variieren, teilte das für seinen Cava bekannte Unternehmen aus Katalonien am Montag mit. Ziel sei, die Überlebensfähigkeit des Geschäfts zu sichern. Der Plan sei Behörden und Gewerkschaften vorgelegt worden. Wird er umgesetzt, wären ab Mai 615 Mitarbeiter betroffen. Wann diese an ihre Arbeitsplätze zurückkehren sollen, wurde nicht mitgeteilt.

Nach spanischem Recht können Firmen in Ausnahmesituationen Beschäftigte vorübergehend freistellen und deren Verträge aussetzen. Teile der Iberischen Halbinsel leiden unter der schwersten Trockenperiode seit mutmaßlich 1200 Jahren. In Freixenets Heimatregion Katalonien herrscht die schlimmste Dürre seit Beginn der Aufzeichnungen. In der Penedes-Region gibt es so wenig Wasser, dass 30 Jahre alte Rebstöcke abgestorben sind."


Gruß
Ulli
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Cava - prickelnde spanische Lebensfreude

Beitrag von EThC »

UlliB hat geschrieben:Freixenet ist ganz sicher nicht des Weinnerds bevorzugter Sprudler. Aber diese Nachricht, die gerade über Reuters kam, hört sich nicht nur für Freixenet bedrohlich an:
...je Masse, desto weniger "dry farming", deshalb denke bzw. hoffe ich, daß das für die anspruchsvolleren Betriebe nicht oder weniger zutrifft. Aber irgendwann geben natürlich auch "Alte Reben" den Geist auf... :(
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Katalonien & Cava außerhalb Priorat / Montsant“