Gigondas

nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage, Cornas und Co.) und südliche Rhône (Châteauneuf du Pape, Gigondas, Tavel und Co.), Ardeche, Vivarais, Vaucluse und Isere, Côstieres de Nîmes, Provence, Korsika
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Gigondas

Beitrag von Erdener Prälat »

Ich habe die Ehre, hier Gigondas zu eröffnen. Als Partner für die Léoville-Barton-Arrivage gibt es heute einen kaum Bekannten, aber nicht den Schlechtesten:
Bild
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Gigondas

Beitrag von thvins »

Hallo Jochen,

kannst du ein paar Hintergrund Infos zum Weingut geben? Wenn du da 91 Punkte gibst, weiß ich, dass es was Interessantes ist...

Beste Grüße

Torsten

dessen beste Gigondas - Erinnerungen in Jena liegen...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Gigondas

Beitrag von sociando »

thvins hat geschrieben:Beste Grüße

Torsten

dessen beste Gigondas - Erinnerungen in Jena liegen...


;) ;) ;)
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Gigondas

Beitrag von Erdener Prälat »

thvins hat geschrieben:Hallo Jochen,

kannst du ein paar Hintergrund Infos zum Weingut geben? Wenn du da 91 Punkte gibst, weiß ich, dass es was Interessantes ist...

Beste Grüße

Torsten

dessen beste Gigondas - Erinnerungen in Jena liegen...

Nein, ich weiß nur, daß die auch einen Châteauneuf produzieren.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Gigondas

Beitrag von thvins »

Hallo ihr zwei Jenaer Recken,

wir müßten einfach mal wieder was zusammen trinken - ewig grüßt das neugierige Wein-Murmeltier...

Beste Grüße

Torsten

bei mir häufeln sich auch einige "kleine", d.h. bislang eher unbekanntere Südrhône-Weine auf der Streckbank - ähm im Trinkregal...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Gigondas

Beitrag von sociando »

hi torsten,

was ist eigentlich aus deiner bordeaux-prominenz probe geworden?

vg aus dem sehr sehr verschneiten jena, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Gigondas

Beitrag von thvins »

Die warten - auf den Korkenzieher und evtl auf dich und ihn und sie und es...

Oder auf den Weihnachtsmann, der sie dann mit mir trinkt.

Schnapp dir ruhig den Jochen und den David und den Knut oder wer sonst noch Durst hat und dann machen wir ´ne Vorweihnachtssause draus. Nach drei Wochenenden Folterkammer hätt ich Lust auf ´ne schöne Probe mit gereiften und temperierten Bordeaux´s... :D ;)

Bissel Gigondas wär auch noch da als Kontrast - aber keiner aus 1993... 8-)
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Gigondas

Beitrag von argentum »

Hallo Gigondas Kenner. Kann mir jeman dvon euch etwas nützliches über Santa Duc, Gigondas, rouge 2008 erzählen. Danke schon im Voraus fürs Inlightment!

Gruss
Philipp
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Gigondas

Beitrag von innauen »

dieses üblicherweise schwarz ölige Superextrakt dürfte bislang noch niemand im Glas gehabt haben, denn bislang habe ich das noch in keinem Katalog gesehen. Üblicherweise kommen die Rhone-Weine aber bereits im Herbst des Folgejahres auf den Markt. Dafür kann es zwei Gründe geben: 1) Der Marktgang wurde verschoben oder 2) es wurde angesichts des porblematischen Jahrgangs keine Cuvee bzw. nur eine verschwindend geringe Menge davon hergestellt.

aber vielleicht weiss es jemand noch besser oder war vor Ort.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Gigondas

Beitrag von argentum »

Danke Wolf,

Ich habs eben gelistet gesehen und es wurde mir angeboten. Santa DUc kannte ich bisweilen nicht aber Gros soll einen guten Ruf haben so dass ich mir doch sehr am überlegen bin, die eine oder andere Flasche davon zu kaufen... um mir einmal das Risiko eines Degukaufes aufzuerlegen. (WObei die Kosten sich im Rahmen halten... 17 Euro glaubs, da würde ich mir doch glatt mal zwei probiererli zulegen). ausser du sagst mir jetzt das ding sei super weil es super ist und nicht wegen der konzentration... -)
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Antworten

Zurück zu „Rhône und Provence“