Clos Mogador

Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Re: Clos Mogador

Beitrag von Chris »

hendrik hat geschrieben:Jurgen ist nicht Deutsch aber:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwaben

immer etwas verschlossen!!

:mrgreen: :D :lol:



Lol, sehr gut Harry und sehr gut gekontert Jürgen. Zur Halbzeit steht es unentschieden :lol:

Nach einer Flasche Mogador sind allerdings die meisten Leute offen, egal ob Schwobe oder Badenser :mrgreen:
Grüße, Chris
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Clos Mogador

Beitrag von hendrik »

In alle ernst, und fur meine Ausbildung :mrgreen:
heute ins Karaf (blind) die Mogador 2005 und 2007

Beste grusse aus die Niederlande

Hendrik

p.s. Jurgen, I open( not only) a bottle of 2009 for you when you are in the neighbourhood!
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Clos Mogador

Beitrag von sociando »

hendrik,

jürgen versucht gebiete wie ostdeutschland oder holland wenn möglich weiträumig zu umfahren ;-).

grüssles aus stuttgart,
martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Clos Mogador

Beitrag von olifant »

Hallo Jürgen, dein Link führt auf eine recht unbearbeitete Seite - richtiger Link:http://de.wikipedia.org/wiki/Baden_%28Land%29

... und da ist ganz unten (Dialekte) wieder das Schwäbische ääh Badensische in Kartographischer Form.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Clos Mogador

Beitrag von Jürgen »

Komisch, das mit dem link :?
Bild
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Re: Clos Mogador

Beitrag von Chris »

Da fehlte eine Klammer am Ende von dem Link. Click mich, ich bin ein badenser Link
Grüße, Chris
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Clos Mogador

Beitrag von hendrik »

Dick hat geschrieben:Clos Mogador 2010

Gestern und vorgestern ins Glas gehabt/kennen gerlernt: Die Clos Mogador 2010

Natürlich ist er derzeit noch zu jung, aber jung macht eine CM auch viel Freude !
Der wein ist sehr dunkelrot in der Farbe mit einem violetten Glanz.
In der Nase viele dunkle Beeren, aber auch Erdfarben, mit Kaffee, Leder und eine feine aber bescheiden Holz Verwendung.
Wenn man die Nase in das Glas länger steckt erkennt dieser auch Töne von aromatischen Kräutern und Balsamico.
Etwas frischer als der der 2009 im vergangenen Jahr als dieser für den Markt frei kam.
Der Wein ist jetzt sogar laminiert, aber in den Mund leckere reife Frucht von Brombeeren und Kirschen.
Sehr dick konzentrierte frucht, gerade jetzt natürlich, und ein wenig cremig und mit feiner Holz gebrauch, Gewürze, ein mineralige Karte, reife/Runde aber bescheidener Tannin.
Bereits jetzt sehr verlockend, kleine angenehme Bitterkeit im finale, mit einem schönen langen Finish, mit grosses Potential!
Jetzt 95++DSP



Aber Dick?


Endlich meine Clos Mogador 2010 ins glas, und 95 punkte reicht nicht :mrgreen:
Die beste Clos Mogador in viele, viele Jahre bekomt heute schon 97 H.P.

Beste grusse

Vorsicht, keine Kenner, und so aus die Flasche ins Riedel
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Clos Mogador

Beitrag von Dick »

Völlig einverstanden Hendrik !!

Siehe meine ++ = mit Potential !!!

Bei den niederländischen Importeur, ab 41,50 Euro ( bei abname von 18 Flaschen frei haus) :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Clos Mogador

Beitrag von Dick »

Heute die Clos Mogador 2005

Bild

nach 6 Stunden in der Karaffe:
Dunkelrot in der Farbe mit einem violetten Rand.
Primäre Dicke Cassis-Frucht, Herbstliche Wald, dunkle Schokolade, Tabak, Gewürz, Pfeffer, mit vanille, schönes Holz und ein Mineralige-Schlüssel mit viel Frucht im Mund.
Tannine's sind noch vorhanden, aber nicht mehr so störend, als noch vor ein paar Jahren.
Jetzt 96+ DSP
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Clos Mogador

Beitrag von Jürgen »

Gestern und vorgestern in Glas: Clos Mogador 2003
Für mich ist dieser Jahrgang noch nicht trinkreif. Am ersten Abend störte die prägnante Säure noch sehr, am zweiten Abend war sie besser eingebunden. Die Tannine sind auch noch etwas ruppig. Am ersten Abend gibt's von mir 89 und am zweiten Abend 91 Punkte. Richtig Spaß machte er aber auch am zweiten Abend nicht wirklich.
Bild
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“