Gestern Abend unter anderem meinen ersten Wein aus Torstens "Sixpack" aufgezogen.
Celler de l'Encastell Roquers de Porrera 2009
Flasche aufgezogen und etwa eine Stunde beiseite gestellt. Viel zu kurz wie sich dann später herausstellte.
Der Wein gibt in der Nase nicht sehr viel von sich preis. Etwas Brombeere, schwarze Johanisbeere und Anklänge von Vanille. Die Holznote ist merkbar, stört allerdings nicht.
Am Gaumen dann ein stoffiger, dicker, sehr konzentrierter Saft aber mit einer Seidigkeit die mir sehr gut gefällt. Trotzdem war ich hier nach 2 Gläser irgendwie satt. Ich bin normalerweise ein Fan von diesen "Big-Boys" aber hier war es irgendwie anders. Vielleicht lag es auch daran das wir davor zwei andere Flaschen hatten.
Wenn ich werten müsste wäre ich hier bei 90-91+. Hat sicherlich noch Potential, sollte aber meiner Meinung nach viel Luft bekommen und daher mehrere Stunden in den Dekanter.
Cheers
Marc
Priorat 2009 - auf die Plätze, fertig...
Re: Priorat 2009 - auf die Plätze, fertig...
Neulich über 2 Abende im Glas:
Gaubanca 2009, Celler Pahi; Poboleda
Feiner mineralischer Duft, am Gaumen zupackend, noch mächtiges Tannin, präsente Säure. Braucht etwas Zeit im Glas, dann dunkle Früchte und eine betörende Nase.
Am 2.Abend recht harmonisch und sehr schön zu trinken. Über beide Abende 90 VP
Bellmunt 2009-Vi de Vila, Mas d´en Gil; Bellmunt
Feine rote Früchte, leicht laktische Noten. Am Gaumen dichte dunkle Fucht, zupackendes Tannin, im Abgang etwas alkoholisch. Knapp 90 VP
Am 2.Abend dreht der Wein richtig auf, tolle Nase, harmonisch und dicht am Gaumen, feine Röstaromen und viel schwarze Früchte.
Sehr gut. 91+ VP
Gaubanca 2009, Celler Pahi; Poboleda
Feiner mineralischer Duft, am Gaumen zupackend, noch mächtiges Tannin, präsente Säure. Braucht etwas Zeit im Glas, dann dunkle Früchte und eine betörende Nase.
Am 2.Abend recht harmonisch und sehr schön zu trinken. Über beide Abende 90 VP
Bellmunt 2009-Vi de Vila, Mas d´en Gil; Bellmunt
Feine rote Früchte, leicht laktische Noten. Am Gaumen dichte dunkle Fucht, zupackendes Tannin, im Abgang etwas alkoholisch. Knapp 90 VP
Am 2.Abend dreht der Wein richtig auf, tolle Nase, harmonisch und dicht am Gaumen, feine Röstaromen und viel schwarze Früchte.
Sehr gut. 91+ VP
Beste Grüße
Klaus-Peter
Klaus-Peter
- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5109
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Priorat 2009 - auf die Plätze, fertig...
Inzwischen sind die kompletten Notizen von mir und meinen beiden Mitverkostern zur 2009er Probe im März auf meinem Blog nachzulesen - hier wie dort hatte ich mich ja zwischendrin etwas "festgefahren", denn es gab viel zu tun, das eine oder andere nachzubestellen und das eine oder andere zu verkaufen - einige der Weine sind jetzt inzwischen bei mir komplett weg...
Here we go:
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5160 - die sehr guten Weine
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5168 - die Exzellenten
Und die Besten unter den ganzen Guten...
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5192
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5195
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5200
Für die Klickfaulen kann ich ja später noch die Übersicht über die Weine fortführen, wenn ich etwas mehr Luft dazu habe...
Falls gewünscht...
Here we go:
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5160 - die sehr guten Weine
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5168 - die Exzellenten
Und die Besten unter den ganzen Guten...
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5192
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5195
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=5200
Für die Klickfaulen kann ich ja später noch die Übersicht über die Weine fortführen, wenn ich etwas mehr Luft dazu habe...
Falls gewünscht...

Re: Priorat 2009 - auf die Plätze, fertig...
Neulich im Glas undekantiert:
Gratallops Vi de Vila 2009
Ich war positiv überrascht.
Klar, schon eine kleine Wuchtbrumme. Aber nicht so alkoholisch wie befürchtet.
Schöne dunkle Früchte. Durchaus Finesse.
Ich bin auf die Entwicklung gespannt. Wird er auch zu einem alkoholischem Monster, wie so einige Prioratos mit ca. 10 Jahren sich zur Zeit präsentieren
Gratallops Vi de Vila 2009
Ich war positiv überrascht.
Klar, schon eine kleine Wuchtbrumme. Aber nicht so alkoholisch wie befürchtet.
Schöne dunkle Früchte. Durchaus Finesse.
Ich bin auf die Entwicklung gespannt. Wird er auch zu einem alkoholischem Monster, wie so einige Prioratos mit ca. 10 Jahren sich zur Zeit präsentieren

- VillaGemma
- Beiträge: 861
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin
Re: Priorat 2009 - auf die Plätze, fertig...
Gestern Abend aufgemacht: Lo Coster Blanc 2009 ...als Wein zur Quiche mediterano.
Es ist einfach ein Weißwein mit roter Seele. Toller vollmundiger Geschmack, tief, lang, mineralisch. Die Nase war gestern Abend jedoch noch ziemlich verhalten, der Geschmack zum Glück nicht
92-93P...mal schauen, wie er sich entwickelt.
Es ist einfach ein Weißwein mit roter Seele. Toller vollmundiger Geschmack, tief, lang, mineralisch. Die Nase war gestern Abend jedoch noch ziemlich verhalten, der Geschmack zum Glück nicht

92-93P...mal schauen, wie er sich entwickelt.
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Re: Priorat 2009 - auf die Plätze, fertig...
Heute ein Wein im Glas, der mich total wegbläst und nahtlos an die geniale 09er Verkostung in Coswig
anschließt, trotz des immer noch unfassbaren Qualitätslevels von damals, bin ich mir relativ sicher, heute einen Top 10 Wein im Glas zu haben
, zu schade, dass ich Reinhard, Rolf und Torsten nicht virtuell einen Probeschluck abgeben kann.
Genial anspringende Nase, betörende Schiefermineralik, dicht und doch tänzelnd an der Nase, dunkle Schokolade
ganz leicht verpackt, vielschichtig und ständig neue Eindrücke, am Gaumen frisch, zupackend, Schiefer satt, dann cremig, gaumenauskleidend, langanhaltender mineralischer Abgang und doch sofort den nächsten Schluck fordernd.
Absolut großartig, wäre interessant zu beobachten, wie sich der Wein mit mehr Luft entwickelt, aber diese Flasche
war so unfassbar schnell leer.....
Aller guten Dinge sind wohl doch drei, dritter und leider vorläufig letzter Jahrgang:
Bujorn 2009, Vi de la Vila Gratallops
Ich hoffe auf mehr aus La Vilella Baixa
anschließt, trotz des immer noch unfassbaren Qualitätslevels von damals, bin ich mir relativ sicher, heute einen Top 10 Wein im Glas zu haben


Genial anspringende Nase, betörende Schiefermineralik, dicht und doch tänzelnd an der Nase, dunkle Schokolade
ganz leicht verpackt, vielschichtig und ständig neue Eindrücke, am Gaumen frisch, zupackend, Schiefer satt, dann cremig, gaumenauskleidend, langanhaltender mineralischer Abgang und doch sofort den nächsten Schluck fordernd.
Absolut großartig, wäre interessant zu beobachten, wie sich der Wein mit mehr Luft entwickelt, aber diese Flasche
war so unfassbar schnell leer.....

Aller guten Dinge sind wohl doch drei, dritter und leider vorläufig letzter Jahrgang:
Bujorn 2009, Vi de la Vila Gratallops
Ich hoffe auf mehr aus La Vilella Baixa

Beste Grüße
Klaus-Peter
Klaus-Peter
- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5109
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Priorat 2009 - auf die Plätze, fertig...
Hallo Klaus-Peter,
das klingt ja richtig gut - und eben zugleich auch sehr schade. Leider produziert das engagierte junge Team nicht mehr und ist insofern einer der Krisen Verlierer im Priorat - und das, obwohl sie von Anfang an tolle Weine gemacht haben.
Man steckt eben doch nicht drin, warum der eine Wein nachgefragt wird und der andere nicht. Ich hätte mich auch gefreut, wenn sie mit dem, was sie gemacht haben, Erfolg gehabt hätten, nur hat sich der kleine Bestand des 2007ers, den ich damals in die Selektion aufgenommen habe, sehr zäh verkauft bzw. tut er es immer noch - es gibt halt kaum jemanden, der neugierig genug war bzw. ist, den Wein mal mit zu probieren. Daher konnte ich leider weder 2008 noch 2009 in meine Selektion aufnehmen, obwohl ich es rein aus Liebhaberei gern getan hätte.
Dein Schwärmen macht aber auch gleich wieder Durst auf 2009er Prioratos...
Deine Punkte für den Bujorn?
das klingt ja richtig gut - und eben zugleich auch sehr schade. Leider produziert das engagierte junge Team nicht mehr und ist insofern einer der Krisen Verlierer im Priorat - und das, obwohl sie von Anfang an tolle Weine gemacht haben.
Man steckt eben doch nicht drin, warum der eine Wein nachgefragt wird und der andere nicht. Ich hätte mich auch gefreut, wenn sie mit dem, was sie gemacht haben, Erfolg gehabt hätten, nur hat sich der kleine Bestand des 2007ers, den ich damals in die Selektion aufgenommen habe, sehr zäh verkauft bzw. tut er es immer noch - es gibt halt kaum jemanden, der neugierig genug war bzw. ist, den Wein mal mit zu probieren. Daher konnte ich leider weder 2008 noch 2009 in meine Selektion aufnehmen, obwohl ich es rein aus Liebhaberei gern getan hätte.
Dein Schwärmen macht aber auch gleich wieder Durst auf 2009er Prioratos...
Deine Punkte für den Bujorn?
Re: Priorat 2009 - auf die Plätze, fertig...
Hallo Torsten,
richtig, Punkte wollte ich auch noch vergeben, 96+ VP werden meiner Begeisterung wohl einigermaßen gerecht.
Ich werde morgen mal versuchen, meine Euphorie an die Weinmacher weiterzugeben, wirklich unfassbar dass es bei Bujorn nicht weiterzugehen scheint.
richtig, Punkte wollte ich auch noch vergeben, 96+ VP werden meiner Begeisterung wohl einigermaßen gerecht.
Ich werde morgen mal versuchen, meine Euphorie an die Weinmacher weiterzugeben, wirklich unfassbar dass es bei Bujorn nicht weiterzugehen scheint.

Beste Grüße
Klaus-Peter
Klaus-Peter
- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5109
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Priorat 2009 - auf die Plätze, fertig...
Ich hatte mich letztes Jahr beim Tast Amb Dones mit Eva Escude dazu unterhalten und schon dort die Entwicklung bedauert...