Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Benutzeravatar
hpk
Beiträge: 93
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:36
Wohnort: Pforzheim

Re: Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Beitrag von hpk »

Wer kennt ihn nicht, den Moment wenn man aus dem Keller oder dem Weinschrank eine bestimmte Flasche nimmt und nach dem „Plupp“ ist man erfreut oder hätte mehr erwartet.
An den Feiertagen habe ich mir aus meinen Priorat Beständen 4 verschiedene Flaschen ausgewählt.
Ich wollte vermeiden, dass ich mich von Etiketten beeinflussen lasse und habe sie Blind verkostet. Nicht dekantiert, 3 Std vorher geöffnet.
Einmal als Solist, dann zum Essen (Rehrücken mit Serviettenknödel) und am nächsten Tag.
Ob als Solist oder zum Essen habe ich keine nennenswerte Unterschiede
feststellen können.
Meine Reihnenfolge:
1. 00er Monlleo
Ein schöner extraktreicher Wein, harmonisch,
gut eingebundene Säure und Tannine, genussvoll 95 hpk

2. 01er Tirant
Etwas kräftigere Tannine, auch angenehm 93hpk

3. 08er Laurel
In der Nase etwas alkoholisch und medizinisch,
ein gefälliger Schmeichler, legte mit Luft etwas zu 92hpk

4. 05er Clos Mogador
Eine Enttäuschung, total zu, unangenehme starke
Tannine und Säure, verschlossen. Am nächsten Tag
war er etwas zugänglicher 91hpk

Eine interessante "neutrale " Verkostung
Gruß Peter
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Re: Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Beitrag von Chris »

Hallo Klaus Peter,

vollkommen richtig, die kleineren Weine sollte man nicht ausser acht lassen. Etliche Basisweine aus 2005 habe ich allerdings schon vernichtet :mrgreen: Aktuell habe ich eher noch die Weine, von denen ich Kistenweise gekauft habe. Einige wenige Einzelschicksale sind aber auch noch da, wie zb eine Flasche Brogit 2005 oder Corbatera 2005.

Es juckt mich schon ständig in den Fingern bzw. am Gaumen diese aufzuziehen, aber das Wissen, das dieses Einzelflaschen sind, die man wohl so einfach nicht nachbekommt, hält mich jedesmal davon ab.

Vor kurzem hatte ich auch nochmals das Vergnügen mit einem Terasses 2005, auch eine Einzelflasche. Da Palacios für mich so etwas wie eine Referenz ist (weniger wegen der Qualität, eher was das Renomé angeht), musste sie aber dran glauben. Blind hatte nicht nur ich, sondern auch der Rest der Runde den Wein deutlich älter geschätzt, so gegen die Jahrtausend Wende. Sowohl von der Farbe als auch am Gaumen. Auch bei diesem Wein punktet Palacio, ganz wie erwartet, sehr stark mit Finesse und Eleganz. Beim Rest eher weniger. dennoch sehr gute 91CP

Ich sollte noch anmerken, das die m.E. vorzeitigen Alterserscheinungen nicht in die Bewertung eingeflossen sind, da blind. Andere Weine der Probe, auch die 2001er, 2003er und 2004er, kamen deutlich jünger rüber. Alle Weine waren aus dem gleichen Keller. Kann natürlich auch an einem schlechterem durchlässigeren Korken gelegen haben.
Grüße, Chris
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Beitrag von hendrik »

Vorgesteren ins Glass Nit de Nin 2005.
Heute perfect trinken :mrgreen:
Keine nase von Klebstof mehr, wunderbare frucht und saure balans, unschultige tanninen, etc. untsoweiter 97+H.P
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Beitrag von thvins »

Auch wenn Klaus-Peter mit seinen 2005ern irgendwie stecken geblieben ist, ich will meine Zettelwirtschaft etwas vom Tisch bekommen und daher mach ich jetzt mal weiter mit den noch ausstehenden Notizen zu den 2005ern - zunächst noch drei Weine zwischen den Feiertagen getrunken - die letzten vier Weine dann hatte ich erst Anfang des neuen Jahres im Glas...

Der vierte Flight war drei Weinen vorbehalten, die sich aus früheren Verkostungen schon favorisiert hatten und ich sollte damit Recht getan haben, das Niveau hier war enorm hoch...

Flight 4, Wein 10

Mas Martinet Assessoraments; Degustació N° 2; Priorat - Falset; 2005 rot

Tag 1: Betörende noble Nase, Kirschen mit Schokokuchen, am Gaumen kommt dann eine schneidende Mineralik hinzu. Tief und komplex. Am Gaumen aber noch leicht unfertig und auch die Eleganz könnte hier mehr sein. Er startet als exzellenter Wein. 94+/100 Th.

Tag 2: Er kann deutlich zulegen, wird runder und ausgewogener und hat dennoch die nötigen Ecken und Kanten. Am Gaumen sehr harmonisch und heute wunderbar zu trinken. Hat neben der Tiefe heute auch Größe und macht eine Gänsehaut.
96/100 Th. Großer Wein.

Tag 3: Unverändert groß wie am 2. Tag. Ein Erlebniswein, der nur entsprechend Luft am Anfang braucht, um auf Touren zu kommen. 96/100 Th. Großer Wein.

94+; 96; 96 = 95,33+/100 Th. = 95/100 Th. - Großer Wein.


Flight 4, Wein 11

Burgos Porta; Mas Sinén Coster; Priorat - Poboleda; 2005 rot;

Tag 1: Äußerst betörende Nase. Herrliche Eleganz gepaart mit Druck und der Poboleda-typischen Mineralik, dabei von enormen Schliff und hochglanzpoliert. Heidelbeeren, jede Menge Gewürze, aber auch Lebkuchen beglücken den Gaumen. Der Wein ist dabei sehr ausgewogen und lang anhaltend. Großes Kino. 97+/100 Th. Weltklasse.

Tag 2: Heute in der Nase etwas reservierter, was leider zum Punktabzug führt. Am Gaumen aber unverändert top. Wahnsinnsmineralik. 96+/100 Th. Großer Wein.

Tag 3: Unverändert Klasse am Gaumen, in der Nase heute wieder offener. Kehrt damit heute wieder zum Eindruck vom 1. Tag zurück. 97/100 Th. Weltklassewein.

97+; 96+; 97 = 96,67++/100 Th. = 97/100 Th. Weltklassewein.


Flight 4, Wein 12

Terra de Verema; Corelium; Priorat - La Vilella Baixa; 2005 rot;

Tag 1: Was soll man groß schreiben, wenn man es so knapp auf den Punkt bringen kann? Dieser Wein ist schon nah der Perfektion, geniale Nase, aber auch der Gaumen ist Genuss nahe der Vollendung. 98+/100 Th. Weltklasse.

Tag 2: Er bleibt ganz klar vorn, auch wenn er sich ebenfalls ein wenig zurück genommen hat. 97+/100 Th. Weltklasse.

Tag 3: Zeigt heute die perfekte Nase, wo ich nichts mehr abziehen kann. Offen, üppig, fast überbordende Aromatik, dunkel und mysthisch, Naschwerk und schwarze Frucht, auch weihnachtliche Düfte und Kräuter. Die Nase wandelt sich stetig und bringt immer neue Facetten heraus. Am Gaumen Druck und Eleganz bei zugleich "knallender " Mineralik. Wirklich ganz großes Kino. 98+/100 Th. Weltklasse.

98+; 97+; 98+ = 97,67+++/100 Th. = 98/100 Th. - Weltklassewein.


Das waren noch mal so richtig wunderschöne Weine zum Jahresende. Nun frage ich mich, ob sie sich bei Klaus-Peter zum Jahresanfang ähnlich gut präsentieren können...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
slowcook
Beiträge: 254
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 19:48

Re: Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Beitrag von slowcook »

Hallo Torsten

Ganz herzlichen Dank für den zügigen Abbau deiner "Zettelwirtschaft".

Man könnte also sagen, dass ich damals ein gutes Näschen hatte, als ich vom Coster und vom Corelium 2005 bei dir einkaufte... 8-) Ich habe die je 3 Fläschchen bisher nicht angerührt, da sie in der Schweiz nach wie vor meines Wissens niemals angeboten werden.

Aber nach deinen Verkostungsnotizen müssen wohl ein paar Korken raus, bevor der Winter endet.

Gruss
Werner
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Beitrag von thvins »

Hallo Werner,

ja der Corelium hat seine damaligen Jugendlorbeeren bestätigt, den Mas Sinen Coster sehe ich seit etwa 2 -3 Jahren noch besser als damals zu Beginn.

Mach einfach beide auf und vielleicht noch den Pater dazu und hab über mehrere Tage Spaß damit...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Beitrag von thvins »

Einen letzten Dreierflight sollte es noch geben, aber der wurde auf den Anfang 2013 verschoben. Dafür fiel mir dann noch eine Flasche Venus 2005 in die Hände und so gab es am Ende der Serie sogar noch einmal vier Weine.

Flight 5, Wein 13

Bodega Colais; Tetis; Priorat - Gratallops; 2005 rot;

Tag 1: Noch verhaltene, aber noble Nase, viel Kaffee und Bitterschokolade trifft auf Kirsche und warmen Schiefer. Läßt sich wunderbar trinken, ganz geradeaus und ohne Schnickschnack bei mittlerem Körper. Eine leicht vibrierende Spannung, schöne Frische und durchaus noch mit Tanninreserven ausgestattet, aber bestens balanciert am Gaumen. Mittlere Länge, zeigt sich aber auch elegant. Ein schöner, klarer Wein. 94/100 Th. Exzellenter Wein.

Tag 2: Unverändert, wunderbar ausbalanciert und kühler wirkend als der Wein Empit im Nachbarglas. 94/100 Th.

Tag 3: Unverändert exzellent, deutet mittlerweile sogar an, das Ende der Fahnenstange vielleicht doch noch nicht erreicht zu haben. 94+/100 Th.

Tag 4: Hält sich bis zum letzten Tropfen auf seinem Niveau. 94/100 Th. Exzellenter Wein.

94; 94; ; 94+; 94 = 94+/100 = 94/100 Th. - Exzellenter Wein.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Beitrag von thvins »

Flight 5, Wein 14

Celler Castellet; Empit; Priorat - Porrera; 2005 rot;

Tag 1: Betörende Nase, etwas schwer wirkend, aber keinesfalls unattraktiv. Typisch Porrera. Auch hinsichtlich der Erinnerung an Schwarzwälder Kirschkuchen, wie ich ihn als Kind immer schon gern mochte - eigentlich hat ihn nur die Mutter meines besten Freundes so hinbekommen... 93+/100 Th. Exzellenter Wein.

Tag 2: Insgesamt etwas runder, aber alles in allem nicht besser als am ersten Tag. Hat noch Reserven. 93+/100 Th. Exzellenter Wein.

Tag 3: Typisch Porrera, in der Mineralik heute etwas stärker. Wirkt aber nach wie vor etwas schwer und heute auch sehr satt machend. 92/100 Th. Sehr guter Wein.

Tag 4: Wie am 3. Tag, leider etwas sättigend, daher nur noch ein Sehr Gut. 92/100 Th.

93+; 93+; 92; 92 = 92,5++/100 Th. = 93/100 Th. - Exzellenter Wein.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Beitrag von thvins »

Flight 5, Wein 15

Celler de l´ Encastell; Marge; Priorat - Porrera; 2005 rot;

Tag 1: Intensive dunkle Nase mit einem anfänglichen Stinker - etwas angebrannte Klebstoffnoten - aber das bessert sich zum Glück schnell mit Luft. Am Gaumen sauber und wieder mit dunkler Aromatik, sehr typisch Porrera. Legt mit Luft immer mehr zu und erreicht letztlich exzellente 94+/100 Th.

Tag 2: Klarer und sauberer in der Nase, dunkel, sehr dicht und kompakt. Am Gaumen expressiv und erstaunlich tief für einen kleinen Marge. Zeigt sogar Eleganz und wie schon im Februar / März 2012 ein sehr hohes Niveau. 95+/100 Th. Großer Wein.

Tag 3: Heute geniale, tiefe und offene Nase, Brombeere, Tannennadeln, Holunder, Zeder. Zeigt Kraft am Gaumen, dunkles Kakaopulver, schöne Frische. Dreht heute voll am Rad. Zeigt enorme Größe. 96+/100 Th.

Tag 4: Gewinnt immer mehr an Kraft, wirkt aber heute etwas overdone und zeigt im direkten Vergleich zur Venus weniger Balance. 94/100 Th.

94+; 95+; 96+; 94 = 94,75+++/100 Th. = 95/100 Th. - Großer Wein.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat und Montsant 2005 - (zu) hohe Erwartungen?!

Beitrag von thvins »

Zu Guter Letzt:

Flight 5, Wein 16

Venus la Universal; Venus; Montsant - Falset; 2005 rot;

Tag 1: Kühle Eleganz und Sexappeal. Ganz die Venus halt. Nicht mehr, nicht weniger. Ein großer Wein am Beginn seiner Zeit.
95+/100 Th.

Tag 2: Nobler und verführerischer Duft, sehr sanft. Auch am Gaumen ein Schmeichler. Mittlerer Körper, vom Typ her kühl, aber sexy. Bestätigt ganz den Eindruck des 1. Tages. 95+/100 Th. Großer Wein.

Tag 3. Unverändert groß. 95+/100 Th. Muss heute den ausdrucksvolleren Marge an sich vorbei ziehen lassen, obwohl die Venus nach wie vor über viel verführerischen Sexappeal vefügt.

Tag 4: Unverändert bis zum letzten Schluck, sehr harmonisch und verführerisch. 95+/100 Th. Großer Wein.

95+; 95+; 95+; 95+ = 95++++/100 Th. = 95/100 Th. - Großer Wein.

Mein Ranking folgt noch und dann warten wir alle gespannt darauf, dass auch Klaus-Peter seine Weine trinkt... ;)
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“