Noch eine 2007er Verkostung...

Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Noch eine 2007er Verkostung...

Beitrag von sociando »

flight 3:

Bild

Bild

Bild
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Noch eine 2007er Verkostung...

Beitrag von sociando »

flight 4 (mörderflight, oder wie torsten sagen würde "atomarer erstschlag")

Bild

Bild
(wotn!)

Bild
Zuletzt geändert von sociando am So 13. Mär 2011, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Noch eine 2007er Verkostung...

Beitrag von sociando »

flight 5:

Bild

Bild

Bild

vg martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Nachverkostungen Freitag und Sonnabend

Beitrag von thvins »

Ich beende meinen Report hier mit den letzten Nachverkostungen vom Freitag, also 7 Tage offene Flaschen...

Bei den beiden Flaschen La Fuina 2005 war alles im Lot, es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Flaschen mehr. Ihre anfängliche Schüchternheit und Zurückhaltung haben sie abgestriffen, keine Tanninwände, hinter denen man sich verschanzt, kein Stall, der gemistet werden muss. Noble Würze, dunkle Frucht, Bitterschokolade - bittersweet... 2005 will Zeit haben, enttäuscht aber letztlich nicht. Beide Flaschen 95/100 Th. Groß.

Der Montsalvat 2005 ist ebenfalls ein schöner großer und facettenreicher Wein, der noch ein wenig über den Fuinas steht. 96+/100 Th.

Auch der Mas Sinén Negre 2007 zeigt nach 7 Tagen Größe. Mit einem üppigen und animierenden Duft powert er heute mit dem letzten Glas noch mal richtig und zeigt, dass er gute Voraussetzungen für eine glänzende Zukunft mitbringt. 95/100 Th. Groß.

In vier Flaschen war für den Sonnabend noch ein Rest in den Flaschen. Mit 8 Tagen Geöffnetsein konnten auch diese Weine noch eine Langzeitprüfung bestens bestehen, wovon sich sogar David aus Naumburg, der ja wegen einiger Roussillon-Weine rüberkam, noch überzeugen konnte.

Vom La Fuina 2005 war noch in der Konterflasche ein Rest - okay, der ist erst 7 Tage offen...
Wunderbar tiefe Nase, bittersweet - Noten. Brombeeren auf Bitterschokoladeraspeln. 95/100 Th. Groß.

Roca Bruixa 2007 zeigt noch immer eine wunderbar dunkle und kühle Nase, er ist glasklar und schnittig. Am Gaumen eine schöne 2007er Süße, gepuffert von der deutlichen Mineralik und umschmeichelt von einem kühlen Bergwind. 96/100 Th. Groß.

Der El Vuit (Ocho) 2007 wirkt inzwischen etwas gesetzter und ist weniger expressiv. Dennoch immer noch ein Großer Wein. 95/100 Th.

Beim Mas Sinén Coster 2007 ist die Säure heute deutlich bissiger, dennoch im Gesamteindruck zeigt er sich nach wie vor Groß. Ich befürchte, dass hier ein längerer Verschluss passieren könnte, bevor der Wein richtig Spaß macht. Also die Flasche fix leeren oder besser längere Zeit im Keller vergessen. 96/100 Th. Groß.

Ich werde schlußendlich noch mal ein persönliches Ranking unter Einbeziehung der Nachverkostungen auf meinem Blog einstellen und dann warten schon wieder neue zu verkostende Flaschen...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“