Cims de Porrera 1996-2006

Antworten
MQuentel
Beiträge: 97
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 23:44
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Cims de Porrera 1996-2006

Beitrag von MQuentel »

Moin,

:?: :idea:
brauche mal die Unterstützung des Prioratos. Möchte demnächst eine Vertikale vom Cims de Porrera veranstalten. Nun habe ich die älteren Jahrgänge (1996-2001) seit längerer Zeit nicht mehr getrunken und die Frage ist: dekantieren, Stunden vorher einfach nur öffnen oder öffnen und geniessen. Die jüngeren Jahrgänge werde ich einfach ein paar Stunden vorher öffnen.
Hat jemand noch nähere Informationen zum Weingut und/oder der Lagen? Habe keine webpage gefunden.

Viele Dank für Eure Unterstützung
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Cims de Porrera 1996-2006

Beitrag von thvins »

Du hast Post.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Cims de Porrera 1996-2006

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Hat nichts mit Cims zu tun, aber unser Forumskollege Matze hat einen schönen Beitrag zum Thema Dekantieren gefunden/geschrieben...

http://chezmatze.wordpress.com/2012/05/ ... #more-5170
MQuentel
Beiträge: 97
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 23:44
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Cims de Porrera 1996-2006

Beitrag von MQuentel »

thvins hat geschrieben:Du hast Post.

Lieber Thorsten,

vielen lierben Dank für Deine Notizen und die Kellerfotos - richtig klasse. Und wenn ich mir Deine Notzien so durchlese, ist ein vorheriges Belüften wohl eine gute Sache.

Hast Du vielleicht auch noch ein paar Infos zu den Weinberglagen und zum Wiengut selbst.

Nochmal, vielen Dank und Gruß aus Hamburg

Michael Quentel
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Cims de Porrera 1996-2006

Beitrag von thvins »

Hallo Michael, das mir Bekannte an Informationen steht im Einführungstext,

wie gesagt knapp zusammen gefaßt - Idee von José Luis Pérez (Mas Martinet) und Lluis Llach, den Kooperativ-Weinbauern die Chance zu geben, aus Ihren mit alten Reben bestockten Lagen einen großen Wein zu machen, noch heute werden die Trauben von den Vertragsweinbauern gekauft, die in diesem Kooperative-ähnlichen Projekt mitarbeiten wollen. Die Lagen, allesamt in der Gemarkung Porrera gelegen, gehören den einzelnen Weinbauern.

Lluis Llach stieg 1998 mit der Gründung seines eigenen Weingutes aus, heute haben Adria (Sohn) und Marc (Neffe) von Luis Pérez die Leitung im Keller und zeichnen für Cims verantwortlich. Seit 2005 gibt es 2 große Cims - Weine, reinsortig, vorher waren Grenache und Carignan gemischt. Dazu gibt es noch die raren "Finques" - Weine, extra abgefüllte einzelne beste Fässer.
und als kleineren Zweitwein den Solanes. 2002 und 2003 gab es keinen Cims. In dem Dokument, wo quasi der Lebenslauf von Luis Pérez eingearbeitet ist, steht noch bissel dazu - kann ich dir gern auch noch schicken.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“