Lubentiushof

Antworten
_AL_
Beiträge: 132
Registriert: Di 28. Dez 2010, 12:37

Lubentiushof

Beitrag von _AL_ »

Hallo,
ich hatte gestern den "Gäns Alte Reben 2007" im Glas. Kult! Ein unglaublich guter Riesling, die 13,5% sind (gefährlicherweise) nicht zu schmecken. Diese Schieferkühle, Salzigkeit (ich weiss, wird das neue Modewort :D ), diese weiche und gaumenfüllende Säure - man kommt aus dem Schwärmen kaum noch raus. Ein trockener Riesling, der mich wieder zurück ins trockene Boot holt, weil ich inzwischen eher auf restsüße Rieslinge stehe! Ich möchte den Wein nicht mit Punkten beleidigen, sondern einen Kotau vor ihm machen ;)

Grüße (Stirn auf dem Boden)
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Lubentiushof

Beitrag von Charlie »

die Spätlese Gäns (http://weinlagen-info.de/#lage_id=1966) 2005 war wirklich ein guter Kauf, denn sie wird immer feiner:
Bild
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Lubentiushof

Beitrag von Weinschlumpf »

Hallo Charlie,

danke für die Wasserstandsmeldung! Ich habe auch drei Fläschlein im Keller und werde in den nächsten Wochen mal eine (die erste) Flasche aufziehen. Hast Du in der letzten Zeit auch die Alten Reben aus 2005 getrunken? Da hätte ich nämlich auch noch ein 2oder3 Flaschen im Keller. Neuere Jahrgänge habe ich nicht mehr gekauft, warum eigentlich?? Hast Du da irgendwelche Empfehlungen?

Herzliche Grüße und einen guten Rutsch!

Nikolai
Bild
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Lubentiushof

Beitrag von Charlie »

Hallo Nikolai,

ich kenne leider kaum was vom Lubentiushof und die VKN Datenbank gibt auch nicht viel mehr her.
Warum? Na weil sonst so viel los ist in Sachen Wein! Luxusproblem!

Guten Rutsch
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Lubentiushof

Beitrag von BerlinKitchen »

2011 Lubentiushof "Spontan"

Wein&Label&Website........ein Gesamtkunstwerk! Geschaffen von Susanne&Andreas Barth und den medienagenten.

http://www.lubentiushof.de/

http://www.medienagenten.de/

Hier haben wir ein Sommerwein par excellance. Frisch, spritzig und unkompliziert. Kein Wein zum philosophieren, sondern einfach die Kehle runter damit. Natürlich sollte eine zweite Flasche griffbereit im Kühlschrank stehen. Spontan vergoren – Andere reden darüber, Andreas macht es und zwar zu 100%.

Zur Info, Andreas Barth ist nicht nur Geschäftsführer und Kellermeister von Jauchs Weinguts Von Othegraven, sondern führt seit 1994 zusammen mit seiner Frau Susanne den Lubentiushof an der Terrassenmosel.

Bild


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Lubentiushof

Beitrag von Birte »

Hier sieht man, dass es sich lohnt, Website und Etikett von einer Top Agentur gestalten zu lassen und sich von Bastlern fern zu halten. Da kann der Wein schmecken wie er will, da werde ich zum Websitetrinker äh Etikettentrinker.
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Lubentiushof

Beitrag von Ralf Gundlach »

Im Glas:

Gutswein 2017 trocken

Für mich ist es schon sehr erstaunlich, das so wenig über dieses Weingut gesprochen wird. Für mich ist der Lubentiushof der Herrenberg der Terassenmosel, aber nicht wegen der Stilistik, sondern wegen der begrenzten Qualität. Die ist Terassenmosel pur. Zum Wein:
Geniale Spontinase mir dezenten Kräutern. Am Gaumen wenig Frucht. Es dominieren eher die Kräuternoten, aber vom Feinsten. Und duchaus vielschichtig. Ganz feine Säure. Viel Spiel. Viel Substanz.Tendiert Richtung Eleganz. Das ist nicht wirklich ein üblicher Gutswein. Wie bei Herrenberg. Nur anders. Andreas Barth fliegt viel zu oft unter dem Radar.

89 Punkte. Kostet bei vinocentral 12 Euro.

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Mosel“