Walter

stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Walter

Beitrag von stollinger »

Ich glaube Ollie war von S. Reinhardts (spuck) Astralgeist so beeindruckt, dass er auf diesen Post anspielt:

https://www.instagram.com/p/CC9Dqb1K2t_ ... omdqns6s2q

Der hat das Album von Jasmin Tabatabai geliked :lol: , über Geschmack kann man halt nicht streiten...
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Walter

Beitrag von port_ellen »

das motto meiner letzten BW-übung lautete "watt mutt datt mutt".

also: nich lang schnacken, kopp in'n nacken !
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Walter

Beitrag von OsCor »

Tja, Kopp in'n Nacken und dann über deine Signatur nachdenken, oder :lol:

Gruß
Oswald
Philst
Beiträge: 320
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 13:52

Re: Walter

Beitrag von Philst »

Ich kenne das Weingut ein bißchen, da ich einige Zeit neben einer Verwandten (Tante, Großtante?) von Gerrit Walter gewohnt habe. Ich glaube, dass ich sogar mal auf einem Hoffest in Briedel war. Das Ganze liegt inzwischen aber auch so um die 5 Jahre zurück.

Soweit ich mich erinnere waren mir die Weine etwas zu gefällig, wohl auch aufgrund eines eher hohen Restzuckers bei den trockenen Weinen. Der Weißburgunder war recht süffig und auf ordentlichem gastronomischen Niveau. Ob ich auch einmal die Lagenrieslinge probiert habe, weiß ich nicht mehr.

Im Übrigen sehe ich es wie Oswald. Ich finde es immer schade, wenn man auf der Homepage keinerlei Informationen zum Sortiment findet. Gerade in den Zeiten, wo der Online-Handel immer mehr Raum einnimmt, wünsche ich mir oft mehr Informationen. Es muss jetzt vielleicht nicht jeder Säure- oder Restzuckerwert sein, aber zumindest der ungefähre Preisrahmen wäre schon wünschenswert.

Beste Grüße

Philipp
gallus_cantans
Beiträge: 64
Registriert: So 17. Apr 2016, 10:09

Re: Walter

Beitrag von gallus_cantans »

Ei, ich glaube, inzwischen sind die Zeiten bei Walter doch anders geworden.
Philst
Beiträge: 320
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 13:52

Re: Walter

Beitrag von Philst »

Das mag durchaus sein. Deshalb hab ich ja auch darauf hingewiesen, dass das schon ca. 5 Jahre her ist.

Wenn ich mir die Restzuckerwerte der aktuell verfügbaren trockenen Weine bei Vicampo anschaue, dann werden die Weine tatsächlich für Mosel-Verhältnisse recht trocken ausgebaut und liegen meist so zwischen 4 und 6 Gramm.
gallus_cantans
Beiträge: 64
Registriert: So 17. Apr 2016, 10:09

Re: Walter

Beitrag von gallus_cantans »

Eigentlich führt ein direkter und gerader Weg vom Weingut Schloss Lieser nach Briedel zur Gerrit Walter und seiner Familie. Das hat jetzt nichts mit räumlicher Nähe zu tun und auch nicht mit dem Grad der Arriviertheit, denn ganz unbemerkt ist das Tun des jungen Winzers nicht geblieben. Ganz im Gegenteil: Der Juniorchef des Weinguts gilt als einer der aufstrebenden Vertreter seiner Zunft an der Mosel. Sein 2019er Riesling Kabinett von der Pündericher Marienburg zeigt die selbe elegante Klarheit wie die Weine von Thomas Haag, dem weithin anerkannten Spross einer angesehenen Familie.
Was an Walters Rieslingen so bezwingend und durchdringend wirkt, ist die Leichtigkeit, mit der sich die komplexen und doch ganz und gar nicht komplizierten Weine hier zeigen. Doch unter der dünnen Schicht aus kühler Glätte wartet die Frucht – pralle Zitrusaromen und vor allem viel, viel Saft. Auch wenn seine Stilistik durch und durch fruchtbetont wirkt und von Süße gar nicht so viel wissen will, ist Walters Kabi von der Marienburg ein durch und durch klassischer Stoff, weil man sich durch die zurückgenommene Süße (und den moderaten Alkohol) an diesem wein nicht so schnell leid trinkt – auch weil er vor Saft nur so kracht.

Im Internet: www.weingut-walter.de
Preis: 11 Euro ab Hof.
Restzucker: 44,8 Gramm/Liter, Säure: 8,9 g/l.
Antworten

Zurück zu „Mosel“