Fritz Haag

niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Fritz Haag

Beitrag von niers_runner »

amateur des vins hat geschrieben:
niers_runner hat geschrieben:Deshalb kann bei mir ein Kabi durchaus mal 97 Punkte haben
Und warum nicht 100?
jm2c

Ich muss gestehen, ich habe noch nie einen Kabi von Egon Müller getrunken, vielleicht würde der 100 Punkte bekommen.

Offtopische Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Fritz Haag

Beitrag von Bernd Schulz »

Dass 2008 ein zunächst sträflich unterschätzter Jahrgang war, zeigt einmal mehr diese wunderbare Spätlese:

Bild

Auch der über Jahrzehnte hinweg hervorragende Ruf des Betriebs wird hier eindrucksvoll bestätigt. Ich muss gestehen, dass ich Wilhelm beziehungsweise Oliver Haag als absolute Spitzenwinzer lange zu wenig im Blickfeld hatte.... :oops:
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Fritz Haag

Beitrag von Bernd Schulz »

Wie dieser Wein in meinen Keller gekommen ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, aber er befand sich über etliche Jahre dort. Heute hatte ich durch Zufall gesehen, dass sich der Korken etwas gehoben hatte, während sich auf dem Etikett ein bräunlicher Fleck zeigte - da schien es mir dann höchste Zeit:

Bild

Trotz des leichten Ausläufers - der Korken war komplett durchgeseicht, aber ging noch aus der Flasche, ohne in Brösel zu zerfallen - einer der schönsten Altweine, die ich überhaupt je getrunken habe!
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Fritz Haag

Beitrag von port_ellen »

2017 riesling trocken
kräftiges güngelb, kein gold.
in der nase dominieren schiefer, rauch und etwas petrol-reife über die ananas.
komplex und changierend im duft, auch etwas süße.
im geschmack eine erstaunliche fülle, tiefe und länge; rauchig-schiefrig mit saftiger säure und auch reifenoten.
sehr komplex und ziemlich perfekt.
die obige notiz von 2021.

auch 3 ahre später noch ein super wein :
kaum veränderte komplexe nase.
im geschmack weiter rauchig-schiefrig, die säure nun abgeschmolzen, nach hinten noch sehr fein präsent.
der wein schwebt über die zunge mit rauchiger-mineralischer aromatik.
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Antworten

Zurück zu „Mosel“