Diverse Winzer

Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

puschel hat geschrieben:Mich interessieren vorrangig die schlankeren Jahrgänge.


Zu denen würde ich dir gerade bei Erbes auch dringend raten!

Ich habe jede Menge 2005er bei Erbes gekauft, und die haben sich geradezu erschreckend schlecht entwickelt. Um nicht zu sagen: Mir schmecken sie überhaupt nicht mehr!

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Diverse Winzer

Beitrag von puschel »

Hallo Bernd,
die Auslese* aus dem "schlanken Jahrgang 2004" wurde von mir bewußt gewählt
und ist wie von mir vermutet auch nicht schlank, ...
aber mehr als gelungen und auch ohne jedliche Altersnoten
Werde deinen Rat befolgen und
die Jg. 2000, (2001), 2003, 2005, 2006, (2007), 2009, 2011...meiden 8-),
Ärgerlich wenn eine Auslese schon nach gut 10 Jahren den Höhepunkt überschritten hat. :cry:
Wobei meiner Meinung nach die 2000er, 03er, 11er noch viel kritischer zu sehen sind.
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

puschel hat geschrieben:Wobei meiner Meinung nach die 2000er, 03er, 11er noch viel kritischer zu sehen sind.


2003 war für mich das Katastrophenjahr schlechthin, aber es kommt eben doch immer auf den Einzelfall an. Ralf Gundlach hat mir gestern abend diese richtig gute 2003er Auslese serviert:

Bild

Von den Erbes-Auslesen aus 2005, die jung recht vielversprechend wirkten, dürfte da jetzt keine mehr heranreichen.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Diverse Winzer

Beitrag von puschel »

Bernd Schulz hat geschrieben:
puschel hat geschrieben:Wobei meiner Meinung nach die 2000er, 03er, 11er noch viel kritischer zu sehen sind.

2003 war für mich das Katastrophenjahr schlechthin, aber es kommt eben doch immer auf den Einzelfall an.
Ralf Gundlach hat mir gestern abend diese richtig gute 2003er Auslese serviert:
Bild

Hallo Bernd,
hört sich gut an und war sicherlich köstlich :D Darfst mich beneiden, hab aus dem, absolute Zustimmung, Katastrophenjahr 2003 nur noch die Erdener Treppchen Auslese*** von KaJo http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=57465
Richtig und auch dieser Wein ist ein Einzelfall, eine Ausnahme. Es kommt eben auf den Winzer an :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Diverse Winzer

Beitrag von niers_runner »

von Stefan Erbes habe ich noch ein paar Pullen aus 2010 und 2012 im Keller. Muss ich demnächst mal eine aufmachen.
In meiner Erinnerung habe ich die Auslesen vor ein paar Jahren bei 90 Punkte gesehen. Na ja, mal schauen.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Diverse Winzer

Beitrag von puschel »

niers_runner hat geschrieben:von Stefan Erbes habe ich noch ein paar Pullen aus 2010 und 2012 im Keller. Muss ich demnächst mal eine aufmachen.
In meiner Erinnerung habe ich die Auslesen vor ein paar Jahren bei 90 Punkte gesehen. Na ja, mal schauen.

Hallo Peter,
kein Jahrgang ist einfach , aber das sind doch beides Top - Jahrgänge in Punkto Säure, Haltbarkeit. ...
insbesondere der 10er Jahrgang
Fröhliche Ostern wünscht Puschel und Familie :D
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Diverse Winzer

Beitrag von niers_runner »

Hallo Adi,

grundsätzlich Zustimmung, es gibt leider aber auch Winzer, deren Weine haben bereits nach 3 Jahren das beste hinter sich. Ich hoffe, das Weingut Erbes gehört nicht dazu.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Diverse Winzer

Beitrag von puschel »

niers_runner hat geschrieben:Hallo Adi,
grundsätzlich Zustimmung, es gibt leider aber auch Winzer, deren Weine haben bereits nach 3 Jahren das beste hinter sich. Ich hoffe, das Weingut Erbes gehört nicht dazu.
Beste Grüße Peter

Hallo Peter,
... würde mir bei den beiden Jahrgängen keine Gedanken machen.Freu mich jedoch , wenn du 'ne Flasche köpft und berichtest. Hab die 10er Ürz Würzgarten- und die Kranklay-, sowie die 12er Prälat Auslese auf dem Schirm....am Samstag bereits die Ürz Würzgarten Auslese* aus 2004 in Kölle nachgekauft. Der schönste Sport ist der Weintransport.
Meine Frau hat auch Spätburgunder von der Mosel bekommen - kleine Ostergeschenke.
Weine wurden aber nicht "zum Suchen" im Garten versteckt :lol:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bradetti »

Neulich im Glas:

2012 Kees-Kieren Erdener Treppchen Riesling Kabinett** fruchtsüß (Versteigerungswein Bernkasteler Ring)

Steht goldgelb im Glas. In der Nase quasi typisch Mosel - Exotische Frucht, leichte Erdbeere, bissel Honig und Schieferwürze.

Im Antrunk leicht ölige Konsistenz, ähnliche Aromen wie in der Nase. Der Schieferton ist gut da, kann aber mangels nicht ausreichendem Säuregerüst die Balance zur Süße nicht herstellen.
Ich finde den Kabinett auch ziemlich süß – keine Ahnung wie viel Rz der hat.
Durch die ungenügende Säure ist das auch kein leichter, beschwingter, tänzelnder Kabinett, sondern wirkt etwas behäbig.
Da kommt jetzt nicht unbedingt Nachkaufzwang auf.
87 Punkte.
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Diverse Winzer

Beitrag von niers_runner »

... liest sich so, als wenn das Treppchen seine beste Zeit schon hinter sich hat :!:
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Antworten

Zurück zu „Mosel“