Weiser-Künstler

Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Weiser-Künstler

Beitrag von Bibbel »

Also angefixt durch die diesjährige Moselreise mit Weinfreunden, bei der ich die spritzigen Mosel und v.a. Saarweine (Dr. wagner, Karlsmühle) kennen und schätzen gelernt habe, wollte ich doch auch mal Weisler-Künstlers Ellergrub Kabi 2017 probiern. Tja, beim ersten Versuch Kork, es bleiben noch 5 Flaschen. Aaaber, warum wird so ein Wein nicht mit Schraubverschluss angeboten? Der muss ja wohl nicht jahrelang lagern, kann er, aber muss er nicht.
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Weiser-Künstler

Beitrag von puschel »

Bibbel hat geschrieben:Also angefixt durch die diesjährige Moselreise ....wollte ich doch auch mal Weisler-Künstlers Ellergrub Kabi 2017 probieren....Der muss ja wohl nicht jahrelang lagern, kann er, aber muss er nicht.

Hallo Bibbel,
richtig, kann 10Jahre + lagern - muss er aber nicht.
Bin mittlerweile ein Fan der Weiser-Künstler Rieslinge geworden.
Da hast du dir einen wunderschönen Kabi gekauft und die nächste Flasche schmeckt, bestimmt :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Weiser-Künstler

Beitrag von Ralf Gundlach »

Der erste Weiser-Künstler, der mir nicht gefällt: 2016 Wolfer Sonnenlay Kabinett trocken
Die 9,5% Alkohol finde ich natürlich gut, aber der Rest gefällt mir (derzeit) nicht. Die Säure ist mir im Verbund mit dem sehr schlanken Körper, der mir anscheinend zuwenig Extrakt aufweißt, viel zu dominant. Dann hätte ich doch lieber etwas mehr Alkohol und dafür mehr Ausgeglichenheit. Klar, mineralische Anklänge zeigt er. Frucht finde ich nur in Form von Zitrus. Die Nase ist noch am schönsten. Im Moment 82 Punkte, höchstens. Vielleicht befindet er sich gerade im Sommerloch :( . Aber ich habe meine Zweifel, ob das so ist. Mein Glück: der wurde mir fälschlicherweise von Vinocentral anstatt eines restsüssen Kabis geschickt. Nach Reklamation haben die mir netterweise den Restsüssen kostenlos nachgeschickt. Das nennt man kundenfreundlich :!:

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Weiser-Künstler

Beitrag von puschel »

Hallo Ralf,
....und der restsüße Wolfer Sonnenlay Kabi aus 2016 wird dir gefallen,
https://www.verkostungsnotizen.net/vkn_ ... p?ID=62144
Bestimmt :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Weiser-Künstler

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hallo Adi,

da bin ich mir auch sicher! Vielleicht sind so extrem alkoholarme trockene Rieslinge ,bis jetzt, nur was für richtig erfahrene Winzer wie Martin Müllen und natürlich KaJo Christoffel.

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Weiser-Künstler

Beitrag von puschel »

Hallo Ralf,
Kabinett - schlank , extrem alkoholarm und trocken- ja Martin Müllen und KaJo beherrschen das
....und ich glaube Konstantin Weiser in ein paar Jahren auch.
Vielleicht ist er, der Kabi, aber auch wirklich in einem Loch, :idea: wuerde vom Zeitablauf, nach gut einem Jahr in der Flasche passen.
Hab den Sonnenlay Kabinett trocken nicht im Keller, will aber Ende des Jahres
unbedingt die Große Eule probieren.
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Weiser-Künstler

Beitrag von Moselglück »

Hallo Adi,

weißt du schon was die trockene Spätlese aus dem Steffensberg kosten wird?

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Weiser-Künstler

Beitrag von puschel »

Hallo Daniel,

3 trockene Premium Lagenweine -Rieslinge wurden aus 2017 vinifiziert
• Der Steffensberg kostet 22€/750ml Fl , deine Empfehlung
• Der Gaispfad 28€ ab September
• Die GE aus der Ellergrub 30€ auch ab September

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Weiser-Künstler

Beitrag von Moselglück »

Hallo Adi,

besten Dank, ich hatte es so verstanden, als ob es noch eine trockene Spätlese aus dem Steffensberg geben wird.
Vielleicht warte ich doch einfach auf die 2018er Jahrhundertweine :mrgreen:

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Weiser-Künstler

Beitrag von Bernd Schulz »

Moselglück hat geschrieben:Vielleicht warte ich doch einfach auf die 2018er Jahrhundertweine :mrgreen:


Wenn es an der Mosel in puncto Witterung monatelang nicht anders gelaufen ist als im westlichen Rheinland (ernstzunehmenden Niederschlag gab es hier zuletzt Mitte Mai), spricht vieles dafür, dass der Jahrhundertjahrgang 2018 starke Ähnlichkeit mit dem Jahrhundertjahrgang 2003 aufweisen wird.... :mrgreen: :mrgreen:

Naja, ich will mich jetzt auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - Genaueres über 2018 weiß man erst später....und auch im Frühjahr 2019 wird man noch nicht so viel Genaues wissen.... :evil:

Aber ich erlaube mir gerade trotzdem eine größere vorläufige Skepsis gegenüber 2018..... :oops: :twisted:

Herzliche offtopische Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“