Hofgut Falkenstein

BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von BerlinKitchen »

Ich war nicht dabei, ich zitiere nur.

Allerdings hatte ich gestern nochmals den Drittplatzierten #12, da ein Freund aus Kopenhagen zu Besuch war. HAMMER-Stoff und wir haben die Pulle quasi in 10min. geleert. Mein Besuch war dermaßen thrilled über den Kabi, da er von Hofgut Falkenstein bisher nur gelesen hatte. Daneben stand ein 2016 Schubertslay Kabinett, Mitbringsel aus Kopenhagen, zu dreiviertel noch voll.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von BerlinKitchen »

Hier eine Übersicht über die 16er.

http://www.larscarlberg.com/a-selection ... lkenstein/

Below are most of the AP (lot) numbers—which truly indicate an actual single cask instead of a blend:

2016 Niedermenniger Herrenberg Riesling Kabinett trocken
Fuder Mutter Anna: AP Nr. 1
Fuder Egon: AP Nr. 19

2016 Niedermenniger Herrenberg Riesling Kabinett feinherb
Fuder Onkel Peter: AP Nr. 4

2016 Oberemmeler Karlsberg Riesling Kabinett
Fuder Carlberg: AP Nr. 17 (ca. 13 g/l RS)

2016 Krettnacher Altenberg Riesling Spätlese trocken
Fuder Krettnacherberg: AP Nr. 7

2016 Krettnacher Ober Schäfershaus Riesling Spätlese trocken
Fuder Lorenz Manni: AP Nr. 18

2016 Niedermenniger Sonnenberg Riesling Spätlese trocken
Fuder Muny, Kleiner Klaus: AP Nr. 9

2016 Niedermenniger Herrenberg Riesling Spätlese feinherb
Fuder Palm, Deutschen: AP Nr. 3
Fuder Meyer “Sydney”: AP Nr. 15
Fuder Meyer “Nepal”: AP Nr. 11 (also in mags)

2016 Krettnacher Euchariusberg Riesling Kabinett
Fuder Gisela: AP Nr. 8
Fuder Kugel Peter: AP Nr. 12
Fuder Klaus “Lang”: AP Nr. 13

2016 Krettnacher Euchariusberg Riesling Spätlese
Fuder Stirn, Mammen: AP Nr. 6
Fuder Ternes: AP Nr. 14

2016 Krettnacher Euchariusberg Riesling Auslese
Halbfuder Forster: AP Nr. 5

2016 Niedermenniger Herrenberg Weißburgunder Spätlese
Fuder: AP Nr. 2

2015 Niedermenniger Sonnenberg Rotwein trocken
Fuder: AP Nr. 16

2015 Niedermenniger Herrenberg Rotwein trocken
Fuder: AP Nr. 10

2015 Saar Riesling Sekt brut
Fuder: AP Nr. 20
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

Danke, so eine Auflistung hat noch gefehlt, glücklicherweise konnte ich 8 Sorten davon "erwerben" :D
Der Sekt ist übrigens auch ne Glatte 1+, gibt es noch bei Karl-Kerler.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von BerlinKitchen »

Bitte ein paar mehr Impressionen zum Sekt. Was kostet der?
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

BerlinKitchen hat geschrieben:Bitte ein paar mehr Impressionen zum Sekt. Was kostet der?


Gemäß Preisliste vom Hofgut Falkenstein kostet der 17,50€.
Bei Karl Kerler 19,00€.

Der Beschreibung von KK kann ich nur zustimmen :!:

Aus einem der knackigsten Grundweine.
Der Mutter Anna (#1) sehr ähnlich.
Nur eben gekonnt versektet. Äußerst angenehmes Mousseux.
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Jochen R. »

Moselglück hat geschrieben:
BerlinKitchen hat geschrieben:Bitte ein paar mehr Impressionen zum Sekt. Was kostet der?


Gemäß Preisliste vom Hofgut Falkenstein kostet der 17,50€.
Bei Karl Kerler 19,00€.

Der Beschreibung von KK kann ich nur zustimmen :!:

Aus einem der knackigsten Grundweine.
Der Mutter Anna (#1) sehr ähnlich.
Nur eben gekonnt versektet. Äußerst angenehmes Mousseux.

Liest sich ja (mal wieder) alles klasse, hat aber vermutlich wie so oft mit
dem Original (Champagne) wenig gemeinsam (bei btw. ambitionierter
Preisgestaltung).
Aber trotzdem danke für die Info, auch das wird sicher angetestet!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

Hallo Jochen,

wir haben den zusammen mit Winzer Weber im Weinberg getrunken, war ein klasse Erlebnis ;)
Lohnt sich den zu probieren.

Bild

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Daniel,
danke, hört sich wirklich gut an :-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

Wir haben vorgestern endlich mal diesen Wein geöffnet:

2016 Krettnacher Euchariusberg Riesling Kabinett
Fuder Gisela: AP Nr. 8


Am ersten Tag dachte ich einen feinherb im Glas zu haben :o aufgrund dieser herrlich feinrassigen (Falkenstein-)Säure, ähnlich wie bei der AP1/AP19, mit viel Druck. Hellgelb, spritzig, Limette, Pampelmuse, Birne, etwas Orange und viel Schmelz. Langer Nachhall. Nach einiger Zeit im Glas + etwas Luft, trat so langsam die Frucht in den Vordergrund. Am zweiten Tag war dann nun deutlich der Kabinett erkennbar, diese erfrischende Säure war noch präsent, jedoch nicht mehr dominierend. Für Tag 3 ist noch ein Rest in der Flasche, ich bin gespannt.

Der Wein ist sehr jung und kann gerne noch 2 Jahre liegen bleiben.
Jetzt schon ein äußergewöhnlicher Kabinett wie ich ihn in dieser Art noch nicht im Glas hatte 93P

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Ltotheeon
Beiträge: 143
Registriert: Di 18. Okt 2016, 15:31

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Ltotheeon »

Schade, dass man so schwierig an die Weine rankommt. Klingt ja sehr spannend
Antworten

Zurück zu „Mosel“