Molitor

Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Molitor

Beitrag von Charlie »

Bernd Schulz hat geschrieben: wenn es um extreme Feinheit und besondere Spannung geht, haben andere M-S-R-Erzeuger die Nase vorne
Auch ich habe manchmal und mit manchen der Weine Schwierigkeiten. Aber die süße Spätlese aus der Zeltinger Sonnenuhr ist Jahr für Jahr gelungen; von der Versteigerungsversion ganz zu schweigen.
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Molitor

Beitrag von Bernd Schulz »

Charlie, "Schwierigkeiten" habe ich mit der Molitor-Weinen so gut wie nie; "gelungen" finde ich sie durch die Bank! Nur ist das noch Bessere bekanntlich der Feind des sehr Guten.


Viele Grüße

Bernd
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Molitor

Beitrag von m_arcon »

Markus Molitor Riesling "Zeltinger Himmelreich" Spätlese 2010

Sehr schöne Nase, Ananas, Orange, Apfel und Kräuter. Alles unterlegt mit einer feinen mineralischen Note die dann richtig zum Vorschein kommt wenn man sein Riechorgan etwas stärker bemüht. :-)

Am Gaumen ein blitzsauberer Wein der schön saftig und vibrierend daherkommt. Sehr schönes Säure/Süße-Spiel. Die feine Schiefermineralität zeigt sich im Abgang nebst verschiedenen Kräutern nochmals.


Toller Wein hat mir richtig gut gefallen.

91 Punkte von mir.


Cheers
Marc
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Molitor

Beitrag von m_arcon »

100 Punkte von Schildknecht im aktuellen issue des Wine Advocates für Molitors Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Three Star. Da kann man nur gratulieren :-)

Grüße
Marc
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Molitor

Beitrag von Dick »

Hallo Marc,

Ist das die trockene Version?
Und welchem Jahr?
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Molitor

Beitrag von m_arcon »

Hallo Dick,

ob süß oder trocken bin ich mir nicht sicher ich denke aber eher süß. Jahr 2011. Ich such schon die ganze Zeit weil der Stoff ist relativ günstig noch ausgeschrieben fürn 100 Punkte Wein nur ich finde nichts :(

Grüße
Marc
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Molitor

Beitrag von C9dP »

Abgesehen vom Ritterschlag ist die ganze Kollektion zu recht extrem hoch bewertet. Auch wenn ich nicht jeden Wein kenne, so kann ich die Bewertungen voll nachvollziehen. Und die 93 Punkte für einen Pinot Noir von der Mosel sind ja nun auch aller Ehren wert. Molitor legt die Messlatte an der Mosel schon ziemlich hoch und vor allem die über Rebsorten und Geschmacksrichtungen hinweg grandiosen Ergebnisse sind beeindruckend.
Viele Grüße

Aloys
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Molitor

Beitrag von octopussy »

Ich muss sagen, dass ich mit jedem getrunkenen Molitor Wein zwar immer mehr von der Qualität beeindruckt bin, aber immer weniger zu den Fans dieses Betriebs werde. Keine Frage, die Weine sind alle extrem gut gemacht und sie schmecken mir auch sehr gut. Nur habe ich eigentlich nie ein Erlebnis mit Molitor-Weinen, das mich wirklich nachhaltig beeindruckt und mir lange im Gedächtnis bleibt (als besondere Referenz, als besonders schöner Wein, als besonders ausgefallener oder vielschichtiger Wein). So auch vor ein paar Wochen nicht mit der 2003 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese **. Mir fehlt es häufig (nicht nur in 2003) an Säure und an Spannung. Aber das ist Geschmackssache.

Bild
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 11:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Molitor

Beitrag von Panamera »

Ich hatte in den letzten paar Tagen folgende zwei Rieslinge von Molitor im Glas:

Bild

Bild

Edit: mehr dazu hier http://weinblogpanamera.blogspot.com/20 ... mosel.html
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Molitor

Beitrag von maha »

Hallo zusammen,

ich muss mal wieder meine trockenen Rieslingbestände auffrischen. Diesmal wollte ich ein wenig bei Molitor streunen.
Könnt Ihr mir bitte Tipps bzgl. der einzelnen Jahrgänge geben?
Zur Auswahl stehen folgende Tröpfchen:

Riesling Alte Reben Mosel trocken Edition 5 (2003)
Weiss jemand was über diese „Edition5“?

Riesling Alte Reben Mosel trocken
2010 oder lieber 2011?

Riesling Auslese** trocken Zeltinger Sonnenuhr
2009 oder lieber 2010?

Riesling Spätlese trocken Zeltinger Sonnenuhr
2010, 2011, oder doch 2012?

Danke
Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Antworten

Zurück zu „Mosel“