Selbach Oster

Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Selbach Oster

Beitrag von Moselglück »

puschel hat geschrieben: Wir sind nunmal keine Spucker.
Gruß Adi
Niemals :!: :D

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Selbach Oster

Beitrag von puschel »

Am Wochenende in der neuen Vinothek mit traumhaften Blick auf Mosel, Weinberge und Hochtalbrücke ;)
probierte ich die Dompropst Spätlese feinherb - sehr schön gelungen - extraktreich, leicht herbe Kräuter,
mit Würze - schlank und straff strukturiert und fast so schön wie die exzellente Spätlese*
von der Zeltinger Sonnenuhr. :D
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Selbach Oster

Beitrag von puschel »

Nach der exzellenten Spätlese* nun die Rotlay Auslese im Glas
MFW gibt 97 P.; vinum sogar 98 P. - Puschel gibt verdiente 95 PP. :D
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Sistra7119
Beiträge: 100
Registriert: Do 24. Nov 2016, 20:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Selbach Oster

Beitrag von Sistra7119 »

Hallo Adi,
wie ich sehe, gefallen dir die Weine von Selbach-Oster sehr gut. Das freut mich!
Ich habe noch die Zeltinger Sonnenuhr, Riesling Spätlese, "Ur" Alte Reben von 2013 im Keller. Die mache ich demnächst mal auf und versuche sie differenzierter zu beschreiben, damit du noch Hinweise zur Lagerfähigkeit bekommst :)

Grüße, Simone
P.S. Zu Mythos Mosel fahre ich dieses Jahr übrigens auch. Ich habe schon gebucht ... :geek:
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Selbach Oster

Beitrag von puschel »

Hallo Simone,
ja, exzellente Rieslinge - danke nochmal für deine Empfehlung.
Freu mich auf deine VKN
Dann bis zum Mythos Event - starten Samstag pünktlich vor Ort um 11 Uhr :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Selbach Oster

Beitrag von Bernd Schulz »

Mir ist der Betrieb aus diesem und jenem Grund eher unsympathisch, aber dass bei Selbach-Oster hochkarätige Weine produziert werden, bewies gerade eben diese Auslese, die Ralf Gundlach dankenswerterweise im Gepäck hatte:

Bild

Wahrscheinlich handelt es sich um den besten 2003er Riesling, den ich jemals getrunken habe. Ich kann mich jedenfalls spontan an keinen besseren erinnern....

Herzliche Grüße

Bernd
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Selbach Oster

Beitrag von niers_runner »

was macht denn das Weingut so unsympathisch?

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Selbach Oster

Beitrag von puschel »

Bernd Schulz hat geschrieben:Wahrscheinlich handelt es sich um den besten 2003er Riesling, den ich jemals getrunken habe. Ich kann mich jedenfalls spontan an keinen besseren erinnern....
Hallo Bernd,
maximal der zweitbeste 2003er Riesling, denn du hast der Hühnerberg Auslese* von MM 95 P. gegeben :mrgreen: :lol:
niers_runner hat geschrieben:was macht denn das Weingut so unsympathisch?
Hallo Peter,
vielleicht das Rot-Weiße Flaschenetikett, ich mag Rot-Weiß auch nicht sonderlich 8-)
Wurde bei meinem vereinbarten Besuch in den neuen Vinothek schon beim Eintreten
sehr freundlich und mit Namen von Frau Selbach ,obwohl wir uns persönlich nicht kannten begrüßt
und nach meinem Verkostungswünschen gefragt. Ich habe zum Schluss angedroht,
dass wir uns wiedersehen und Frau Selbach freut sich :D
Alles Tip - top, war mein 1. Besuch beim Weingut Selbach-Oster
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Selbach Oster

Beitrag von Bernd Schulz »

puschel hat geschrieben:maximal der zweitbeste 2003er Riesling, denn du hast der Hühnerberg Auslese* von MM 95 P. gegeben :mrgreen: :lol:
Weiah, mein altersschwaches Gedächtnis.... :oops: ....dabei hätte eine kurze Recherche in Geralds Datenbank schon gereicht :oops: :oops: ...aber es war gestern bereits ziemlich spät.... :oops: :oops: :oops:
puschel hat geschrieben:vielleicht das Rot-Weiße Flaschenetikett, ich mag Rot-Weiß auch nicht sonderlich
Du hast es getroffen! Genau das ist natürlich der Punkt! ;)

Herzliche Grüße

Bernd
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Selbach Oster

Beitrag von port_ellen »

habe von selbach oster auch nur einzelflaschen, die vermutlich über restposten-angebote den weg in meinen keller gefunden haben. aber auch dieser hat es in sich:

2002 zeltinger schlossberg riesling sptl.* (8%)

goldgelb.
sehr vielschichige nase: tee, limette, minze, eukalyptus (after eight, inkl. der schokolade!), etwas süße, keine altersnoten. genial.
so schmeckt er auch, dazu noch etwas rauchig, etwas kaffee (!), sehr komplex, ändert sich ständig, süße und säure absolut verschmolzen.

ich bin begeistert und ich habe eine schräge assoziation:
wenn man versuchen wollte, aus vielen verschiedenen aromen einen perfekten wein künstlich herzustellen, dann wäre dieser wein das ziel, an dem man sich messen müsste.
will sagen: der wein ist perfekt...
:lol:
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Antworten

Zurück zu „Mosel“