Hofgut Falkenstein

Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

BerlinKitchen hat geschrieben:
Moselglück hat geschrieben:
Das Weingut lässt sich auf der Seite nicht mehr anklicken.


Die website ist nicht ganz auf dem neuesten Stand. Die Rieslinge von Hofgut Falkenstein stehen im Geschäft.

Einfach anrufen bzw. Email schicken.


Bild
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von BerlinKitchen »

"Der trockene Kabinett Nr. 1 von Hofgut Falkenstein ist übrigens der Hammer! Komplett eigenständiger trockener Stoff mit 10,5 Umdrehungen." Innauen

2016 Hofgut Falkenstein "Herrenberg" Kabinett trocken #1

Händler: Winery Heilbronn
http://www.winery-heilbronn.de
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

BerlinKitchen hat geschrieben:"Der trockene Kabinett Nr. 1 von Hofgut Falkenstein ist übrigens der Hammer! Komplett eigenständiger trockener Stoff mit 10,5 Umdrehungen." Innauen

2016 Hofgut Falkenstein "Herrenberg" Kabinett trocken #1


Ja, der "Egon" #1 ist mit Gänsehautgarantie für alle trocken-Liebhaber, habe leider zu wenig davon bestellt :cry:
Die Spätlese feinherb aus dem Herrenberg ist ähnlich, nur nicht so herrlich karg :D

BerlinKitchen hat geschrieben:Händler: Winery Heilbronn
http://www.winery-heilbronn.de


Komische Seite, einen Shop gibt es da auch nicht :cry:
Was wolltest du uns mit dem Link sagen, haben die noch "Egon"?
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von BerlinKitchen »

:?:

Einfach anrufen oder Mail schreiben.

Ich hab da letzte Woche 6 Flaschen 2016 Hofgut Falkenstein „Euchariusberg“ #12 bekommen ( max. 6 Flaschen pro Kunde!) und den Kabi trocken haben sie gratis beigelegt.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

Ok, danke Martin :)

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von niers_runner »

Leider habe ich keine guten Erfahrungen mit dem Weinhändler gemacht.
Aber der Reihe nach.
Vorletzten Freitag mit Winery Heilbronn Kontakt aufgenommen, den guten Krettnacher #12 und weitere Weine vom Hofgut Falkenstein geordert. Sehr nettes Verkaufsgespräch. Wegen der Bullenhitze war vereinbart worden, den Wein Montag Morgen zu versenden, sollte dann am Dienstag bei uns sein. Sportlich dachte ich, aber durchaus schon häufiger bei DHL erlebt. Dienstag kam aber nur die Rechnung mit der Schneckenpost, kein Wein. Aber Überraschung, statt der genannten Versandkosten von € 7,95 waren es auf der Rechnung nun € 11,90. Kein großes Ding, hätte man aber auch direkt bei der Bestellung kommunizieren können. Mittwoch kam auch kein Wein. Rücksprache mit dem Weinhändler ergab, dass der Wein auf jeden Fall an diesem Mittwoch noch zugestellt würde, mit Hermes, könnte aber später am Abend werden. Donnerstag kein Wein, Freitag kein Wein. Das war dann Anlass für mich den Kaufvertrag zu widerrufen und die Annahme am Samstag zu verweigern. So geht es m.M. nach nicht, da gibt es genügend andere, die es besser können.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von BerlinKitchen »

Also bei mir ging das alles Bestens über die Bühne.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von m_arcon »

Bei mir war es ebenfalls kein Thema. Mir persönlich macht es aber auch nichts aus wenn der Wein 2-3 Tage später kommt. Das mit dem Versand ist natürlich ärgerlich. Das ist schon deutlich über dem was grundsätzlich veranschlagt wird.

VG
Marc
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von m_arcon »

Ich konnte glücklicherweise einige 2016er ergattern und konnte nicht widerstehen die erste Flasche bereits aufzuziehen. Für mich eine wirkliche Entdeckung. Der Stil sagt mir total zu. Ich habe einige Stimmen gehört, die sich etwas an der hohen Säure stoßen. Für mich ist sie gerade richtig.

Bild

Viele Grüße
Marc
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von niers_runner »

m_arcon hat geschrieben:Bei mir war es ebenfalls kein Thema. Mir persönlich macht es aber auch nichts aus wenn der Wein 2-3 Tage später kommt. Das mit dem Versand ist natürlich ärgerlich. Das ist schon deutlich über dem was grundsätzlich veranschlagt wird.

VG
Marc

Mir macht es im Allgemeinen auch nichts aus, wenn ein Weinpaket ein paar Tage länger braucht.
Aber bei dieser Bullenhitze muss ein Wein nicht tagelang in einem Transporter vor sich kochen.
Und wenn ein Händler mehrfach präzise Liefertermine nennt und die dann nicht einhalten kann ist das schon ärgerlich.
All in all, sehr schade, da ich mich gefreut hatte, doch noch ein paar Flaschen vom Krettnacher #12 zu ergattern.
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Antworten

Zurück zu „Mosel“