Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

sonnenuhr77
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 17:37

Re: Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

Beitrag von sonnenuhr77 »

Die Internetseite mit Preisliste zum download lautet:

www.cswagner.com

Als noch eher unerfahrener Moselaner frage ich mich allerdings, welchen Charakter diese eher älteren Riesling Auslesen aus den 90ern haben. Hält sich die Fruchtigkeit und Spritzigkeit ?

Ich hoffe dass Ihr meine Frage als nicht zu daneben empfindet und bin auf Erfahrungsberichte gespannt.
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

Beitrag von Bernd Schulz »

Naja, von "Spritzigkeit" würde ich bei einer Auslese aus den 90ern nicht sprechen wollen, sondern eher von Trinkreife :mrgreen: .

Die 94er Auslese z.b. weist schon ausgeprägte, aber nicht unangenehme Altersnoten auf. Eine lebhafte Säure verleiht ihr aber immer noch einen gewissen Schwung.

Manche mögen reife Rieslinge auf Anhieb, andere müssen den Umgang mit ihnen mühsam erlernen. Ich gehörte zur letzteren Fraktion - aber ich habe gelernt!

Und bei Schmitt-Wagner gibt es ja auch noch relativ junges Gemüse aus 06 und 07.

Beste Grüße

Bernd
sonnenuhr77
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 17:37

Re: Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

Beitrag von sonnenuhr77 »

Karl Erbes hat neben seinem normalen Angebot auch noch eine Raritätenliste.

Kennt jemand von Euch diese Liste und kann davon einen Wein besonders empfehlen ?
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

Beitrag von Erdener Prälat »

Ich schätze mal, daß sie hin und wieder aktualisiert wird. Wenn ich irgendwo eine habe, ist sie sicher älter als fünf Jahre.
sonnenuhr77
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 17:37

Re: Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

Beitrag von sonnenuhr77 »

Erdener Prälat hat geschrieben:Ich schätze mal, daß sie hin und wieder aktualisiert wird. Wenn ich irgendwo eine habe, ist sie sicher älter als fünf Jahre.



ich habe unlängst eine sehr umfangreiche Liste (Liste R 3/2012) zugemailt bekommen, bei der ich auf einige Weine Lust bekommen habe. Angesichts der Bezeichnung R 3/2012 scheint sie doch relativ aktuell zu sein.

Hast Du selbst schon solche Raritätenweine von Erbes probiert ?
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

Beitrag von Erdener Prälat »

Ich weiß nicht, was jetzt als "Raritäten" angegeben ist. In meiner, schon betagten, aber undatierten Liste ist der jüngste Wein von 1994. Meine Erfahrungen mit Erbes-Weinen, auch älteren Jahrgängen, stehen, wie bereits angemerkt, praktisch komplett in der oben rechts verknüpften Datenbank.
sonnenuhr77
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 17:37

Re: Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

Beitrag von sonnenuhr77 »

habe inzwischen 3 verschiedene Riesling Auslesen aus 3 Jahrgängen (2009, 2010 und 2011) bei Kees-Kieren in Graach bestellt und bin sehr gespannt...

Ich werde berichten...
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

Beitrag von Bernd Schulz »

Ich bin gespannt auf deinen Bericht!

Dir ist aber klar, dass du absoluten Kindermord betreibst, wenn du diese Weine jetzt trinkst?

Ich betätige mich ja auch schon mal gerne als Verbrecher und kille den einen oder anderen eigentlich viel zu jungen Riesling.... :mrgreen:

Beste Grüße

Bernd
sonnenuhr77
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 17:37

Re: Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

Beitrag von sonnenuhr77 »

Bernd Schulz hat geschrieben:Ich bin gespannt auf deinen Bericht!

Dir ist aber klar, dass du absoluten Kindermord betreibst, wenn du diese Weine jetzt trinkst?

Ich betätige mich ja auch schon mal gerne als Verbrecher und kille den einen oder anderen eigentlich viel zu jungen Riesling.... :mrgreen:

Beste Grüße

Bernd



Dann muss ich mich doch noch auf einer "Raritäten-Liste" umsehen und schauen, ob eine 2. Bestellung zusammenkommt... ;)

Von einem Ausflug nach Bernkastel-Kues habe ich neulich auch eine 2006er Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese von Pauly-Bergweiler mitgebracht, die ich bislang auch noch nicht probieren konnte. Vielleicht fang ich auch erstmal damit an.
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gute und bezahlbare edelsüße Riesling Auslesen

Beitrag von Bernd Schulz »

Ich will dich keinesfalls bremsen, aber auch bei den edelsüßen 06ern dürfte sich die Aromatik noch nicht richtig ausdifferenziert haben. Viele 06er Auslesen habe ich nicht im Keller (generell habe ich wenig 06er gekauft) aber Martin Müllens Hühnerberg und KaJo Christoffels Würzgarten rühre ich vielleicht in 5 Jahren an...

Na, lass dich nicht zu sehr von mir irritieren - wenn dir die jungen Süßweine jetzt schmecken, trink sie halt jetzt!


Beste Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“