Diverse Winzer

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8404
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:Das Weingut hätte eigentlich einen eigenen Thread verdient...
...mach halt einen :!: :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Nö! :!:
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8404
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von EThC »

Ahhh ja! :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Is nich wegen null Bock! :!: :twisted:
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Diverse Winzer

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

hier ein Tipp für all diejenigen, die sich den maischevergorenen Weinen nähern wollen, aber noch nicht so richtig wissen, ob ihnen das schmecken könnte:

Bild

LG
Bodo
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8404
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von EThC »

Hallo Bodo,

ich kenn's so, daß der Wein vor vielen Jahren mal einfach nicht ans Gären kam und dann soll jemand -ob Meierer selbst, weiß ich nicht- "WTF" für "what ... ..." aufs Faß geschrieben haben. Irgendwann fing's dann doch das Gären an und das soll die Geburtsstunde des WTF gewesen sein. Ob's den Tatsachen entspricht, sei mal dahingestellt...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Ralf hatte gestern einen fast 40 Jahre alten Genossenschaftskabi im Gepäck. Blind hätte ich auf diesen Wein keinen Pfifferling gegeben, aber....:

Bild

Bis hin zum Jahrgang 87 waren die 80er Jahre an der Mosel eine ziemliche Katastrophe. Dazu kommt dann noch der "Brauneberger Winzerverein" als Erzeuger.... :o :o :o
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8404
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von EThC »

...ist nun über die Jugend hinaus:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Es gibt sie doch, die richtig guten Weine von den Vereinigten Hospitien, obwohl ich mit diesem Erzeuger bislang fast nur schlechte Erfahrungen gemacht habe:

Bild

Auch im Hinblick auf den Jahrgang 2005, auf den ich hier blind vermutlich nicht gekommen wäre, handelt es sich um eine erstaunlich schöne Auslese. Wenn ich davon noch ein paar weitere Pullen im Keller hätte, würde mich das freuen, aber leider ist das eine Einzelflasche.

Ganz nebenbei bemerkt: Hier hatten wir ihn wieder einmal, den elenden Bröselkorken! Zum Glück konnte ich ihn diesmal mit zehn Minuten Gewurstel und dem Einsatz zwei verschiedener Korkenzieher noch so gerade aus dem Flaschenhals befördern, aber geflucht habe ich zwischendurch ganz ordentlich. :x
Benutzeravatar
Dominik Mueller
Beiträge: 98
Registriert: Sa 8. Jul 2023, 17:48
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Dominik Mueller »

2021 Felix Weber Wiltinger Braunfels Volz Junior Spätlese feinherb
Dominik Müller, 17. Dezember 2023 hat geschrieben:Klares, helles Zitronengelb. In der Nase ein sauberes, mittelintensives Bouquet mit blumigen Noten von Blüten, Zitrone, Limette, grünem Apfel und Pfirsich. Am Gaumen hat die Spätlese einen sehr klaren Geschmack, eine mittlere Süße und einen hohen Säuregehalt. Der sehr frische Geschmack zeigt wieder die Noten aus der Nase: Zitrusfrüchte, diesmal auch Orangen, sowie Pfirsich und ein Hauch von Ananas. Wie erwartet ist der Alkoholgehalt gering. Die Geschmacksintensität ist mittel, während der Körper eher schlank ist. Frisch, präzise. Die Säure ist kräftig im Antritt, aber keineswegs unangenehm. Der Abgang ist mittellang und wird von süßen Zitrusfrüchten getragen. Ich nehme keine sekundären Aromen wahr, der Wein folgt einem geradlinigen, präzisen Stil. Ein klassischer Riesling, der mir gut gefallen hat. Trinken würde ich ihn bis 2027. DM88.
Antworten

Zurück zu „Mosel“