Homburger Kallmuth

Antworten
Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Homburger Kallmuth

Beitrag von baboon »

Hallo zusammen,

weiß zufälligerweiße jemand warum der Homburger Kallmuth dem Maindreieck zugeordnet wird? Habe das jetzt schon mehrfach so gesehen und frage mich immer warum - geographisch liegt er ja eher am Mainviereck. Hat das mit dem Kalkboden zu tun?

Neugierigen Gruß,
Fabian
weinaffe
Beiträge: 1233
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Homburger Kallmuth

Beitrag von weinaffe »

Hallo Fabian,

eine sehr gute Frage.. die ich Dir aber leider auch nicht zufriedenstellend beantworten kann. Geographisch gehört der Kallmuth eindeutig zum Bereich "Mainviereck", trotzdem findet man in der Weinliteratur vereinzelt auch Zuordnungen zum "Maindreieck". Das mag daran liegen, das der Boden (geschichteter Muschelkalk und Buntsandstein) den klassischen Übergang von einem in den anderen Bereich repräsentiert und somit quasi beide "Terroirs" in einem beinhaltet ;)

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Homburger Kallmuth

Beitrag von baboon »

Hallo Bodo,

danke für deine Einschätzung! Dass das mit dem Übergang der Gesteinsschichten zu tun haben könnte, habe ich auch schon vermutet.

Besten Gruß,
Fabian
Antworten

Zurück zu „Franken“