2012 Franken

BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Re: 2012 Franken

Beitrag von BuschWein »

Ist jemand aus dem Forum bei der Bio-Wein Präsentation am 15. August? Ich werde dieses Jahr zum ersten mal dort hinfahren. Vielleicht hat noch jemand Lust danach etwas in der Krone in Escherndorf zu essen?
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: 2012 Franken

Beitrag von mixalhs »

Heute war ich bei Freunden zum Essen eingeladen: "classics lunch" mit Altphilologen und Althistorikern. Interessante Menschen, spannende Gespräche, gutes Essen, guter Wein.

Zum Wein: Es gab einen Silvaner. "Thüngersheimer Scharlachberg" Kabinett 2012 vom Staatlichen Hofkeller Würzburg: Tolle Frucht: reifer Apfel, Birne, Heu, eine Spur Banane, gut eingebundene Säure. Silvaner, so wie man ihn sich vorstelt - aber selten findet. Ein Wein zum Sich-Reinlegen. Toll und qualitätsmäßig - und mit 13,5% auch im Alkohol - jenseits der üblichen Kabinett-Ambitionen.

Kompliment an die Gastgeber für die tolle Auswahl dieses Klassikers!

Michael
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: 2012 Franken

Beitrag von Bernd Schulz »

Schon öfter habe ich hier im Forum erklärt, dass ich diverse internationale Sorten aus deutschem Anbau nicht unbedingt zu meinem Glück benötige. Aber es gibt natürlich auch Ausnahmen wie diesen hervorragend gelungenen fränkischen Sauvignon blanc:

Bild

Neben der allgemein bekannten Sortenaromen erlebe ich beim Sauvignon blanc häufig einen Geschmack, der mich mehr oder minder an "Gurkenfass" erinnert. Diese Noten fehlen hier angenehmerweise weitestgehend. In einer derart mineralisch betonten Ausprägung kann ich auch einem fränkischen Sauvignon ziemlich viel abgewinnen....

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: 2012 Franken

Beitrag von octopussy »

Heute mittag zum Spargel: 2012 Silvaner Centrafenberg von Fürst. Das ist ein wirklich seriöser und anspruchsvoller Wein, mir war er aber einen Tick zu stark auf der Zitrusfrucht gebaut.

Bild
Beste Grüße, Stephan
weinaffe
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: 2012 Franken

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

so macht fränkischer Silvaner richtig Spass .. und schont den Geldbeutel:


Bild

Grüsse
Bodo
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: 2012 Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

Aus der Erinnerung zwei Weine vom Bürgerspital, die ich zu meinem Geburtstag aufgetischt habe: Nr1: 2012er Scheurebe trocken, Bernd fand den ganz fürchterlich und ich kann es im Nachhinein gut nachvollziehen, aufgesetzte Aromatik, schlappe Säure, zu viel Restsüsse, macht keine Freude, 81 Punkte, das Gegenteil war das 2012er Silvaner GG Stein-Harfe, mit das Beste, was ich jemals aus Franken getrunken hab, Fülle vereint sich mit Eleganz, ensthaft, toller Stoff, 90-91 Punkte, kostet zwar 26 Euro, aber das ist er auch wert

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Re: 2012 Franken

Beitrag von baboon »

Ich bin letzhin im Eichelmann über das Weingut Stich gestolpert, weil dort der Weißburgunder Spätlese 2012 mit 93 Punkten bewertet war. Bin daraufhin mal vorbeigefahren und hab mir den Wein auch gleich mitgenommen - ganz 93 Punkte würd ich glaub ich nicht vergeben aber 90-91 sind es bei mir schon auch - sein Geld (14,50 a.H.) ist er mir auf jeden Fall wert.

Weil ich eh schon da war gabs auch noch 2012 Gewürztraminer "Alte Rebe" vom Centgrafenberg, für 12,50 hab ich hier einen ganzen Veilchenstrauß im Glas, etwas Rose auch noch dabei. Für einen Gewürztraminer erfreulich trocken ausgebaut, so dass man auch mehr als ein Glas am Abend trinken kann. Baut nach dem Öffnen relativ schnell ab, nach zwei Tagen im Kühlschrank war der Trinkspass leider schon deutlich geringer. Aber alles in allem ein guter Wein (87-88)

Gruß,
Fabian
weinaffe
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: 2012 Franken

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

abseits des Mainstreams gibt es in Franken immer wieder interessante Weine, so wie den folgenden "Leichtwein", der bestens zur derzeitigen Wetterlage passt:

Bild

Grüsse
Bodo
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: 2012 Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

Zu selbstgefangenen Flusskrebsen ( amerikanische Signalkrebse) in Weissweinsud mit Zwiebeln, Knoblauch und ordentlich französischen Estragon dieser Franke: 2012 Silvaner Escherndorf trocken Weingut Schäffer, riecht nach Melone, am Gaumen kräftig, Melone, dezent Banane, schöne, angenehme Säure, für Schäffer-Verhältnisse fast süss ( knapp über 4 Gramm Restzucker :) ), schöner Essensbegleiter, für mich einen Tick zu breit,
85 -86 Punkte

Gruss

Ralf
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2012 Franken

Beitrag von EThC »

leicht angealtert, macht gerade viel Spaß:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Franken“