2012 Franken

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2012 Franken

Beitrag von EThC »

weinaffe hat geschrieben:Muss ich bei Gelegenheit mal probieren...es soll sich laut Weinhändler um einen fehlerfreien Orange Wein handeln, sonst hätte ich den auch nicht gekauft :lol:

...fehlerhaft ist der absolut nicht, nimm Dir aber bitte nicht vor, den nur an einem Tag zu probieren, sondern verteil' das am besten über einige Tage, lohnt sich!
viewtopic.php?f=55&t=4533&start=40#p114470

Was die Schäumer-Probe angeht, generell sehr gerne, wenn ich's zeitlich irgendwie einrichten kann. Aber wenn der Termin früh genug feststeht, sollte das schon gehen... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: 2012 Franken

Beitrag von stollinger »

Hallo,

Riesling verirrt sich bei mir eher selten auf die Speisekarte, besonders wenn er aus meinem Keller kommt. Häufig vertrage ich die Säure nicht gut. Manchmal aber dann eben doch.

Max Müller I - Riesling Escherndorfer Lump Spätlese 2012:

Bild

Der Wein hat Tiefe, Komplexität, Eleganz und eine gute Struktur. Er ist sehr präsent, ohne aufdringlich zu sein. Die Säure ist keinesfalls schlapp, trotzdem habe ich sie problemlos vertragen. Der Wein trinkt sich schön und sehr gut. Ich muss zugeben, bei mir und Riesling ist das eher selten der Fall. Insofern ist es subjektiv ein sehr guter Riesling.

Trotzdem fällt es mir schwer, ein einigermaßen objektives Urteil abzugeben. Ich kann mich schlecht in Rieslingtrinker herein versetzten. Wie der Wein die Erwartungen eines passionierten Rieslingtrinkers erfüllt, kann ich gar nicht sagen. Ebenso, ob ich die 17.50€ angemessen oder gut oder zu teuer finde.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2012 Franken

Beitrag von EThC »

stollinger hat geschrieben:Trotzdem fällt es mir schwer, ein einigermaßen objektives Urteil abzugeben.

Objektiv ist bei der Weinbewertung eh schwierig, das versuch' ich erst gar nicht. Wahrscheinlich kann man damit bei vielen Moselanern oder Pfälzern keinen Blumentopf gewinnen, aber was soll's... :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2012 Franken

Beitrag von EThC »

...hat sich sehr schön nach vorne entwickelt:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2012 Franken

Beitrag von EThC »

...immer noch ganz schön, dennoch ist jetzt Wegtrinkzeit:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Franken“