Empfehlungen weniger bekannter Protagonisten

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Empfehlungen weniger bekannter Protagonisten

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:Ein trockener Wein aus Franken, der mit lediglich 11 Volt auskommt, ohne dünn zu wirken, fasziniert mich schon per se. Hinzu kommt hier die eigenartige Mischung aus floralen und mineralisch-salzigen Komponenten, die man so erst einmal nicht kennt. Mir kommt das, um mich mal á la Erich auszudrücken, als "großer Spaß" entgegen
...auch Muskateller ist aromatisch recht vielschichtig. Zumal er ja auch sehr weit verbreitet ist.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Empfehlungen weniger bekannter Protagonisten

Beitrag von Bernd Schulz »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Ich kam ja komischerweise gar nicht mit der Aromatik zurecht. Warum auch immer.
Hallo Ralf,

Gerüchten zufolge sind die Menschen nebst ihren Geschmäckern verschieden, mal mehr, mal minder. Und darüber hinaus kann ich gut nachvollziehen, wenn jemand mit dem besagten 19er Muskateller seine Schwierigkeiten hat, denn die Gesamtaromatik ist in ihrer Mischung von leicht schwülen Blütennoten mit einer eher straffen Mineralität schon ungewöhnlich. Oder um es mal bewusst negativ zu formulieren: Eine gewisse Gummi-Assoziation halte ich hier nicht für völlig aus der Luft gegriffen.....

Zu unter acht Euro nehme ich dir von diesem Getränk trotzdem alles ab, was du loswerden möchtest!

Herzliche Grüße

Bernd
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Empfehlungen weniger bekannter Protagonisten

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

geheim ist nichts in der Weinwelt, aber vielleicht viel zu wenig bekannt? Der folgende Winzer gehört für mich zu den ganz großen Talenten in Franken und seine Weine sind (noch?) beschämend niedrig bepreist:

Bild

LG
Bodo
Antworten

Zurück zu „Franken“