Seite 2 von 3

Re: Roth, Wiesenbronn

Verfasst: Di 10. Okt 2023, 22:30
von EThC
...2018 war der letzte Jahrgang mit VDP-Logo auf den Flaschen, ansonsten habe ich hier ein bißchen was gemutmaßt: https://ec1962.wordpress.com/2023/10/10/gg-halbe/
Aber nix Genaues weiß ich auch nicht. :oops:

Re: Roth, Wiesenbronn

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 22:14
von Udo2009
2009er Blaufränkisch Wiesenbronner Hellerberg, k. A. ob Erste Lage oder Ortswein.... 13,5 % Alkohol

Im Glas rubinrot mit immer noch weißem Rand, ein ganz leichter Hauch ins lila...

In der Nase rote Beeren und ganz, ganz dezenter Holzton.

Am Gaumen setzen sich die Noten fort, ausgewogen, langer Abgang.

Der 2009er ist auf der Höhe!

(Und wurde mir vom Winzer ohne Altersaufpreis verkauft!)

Re: Roth, Wiesenbronn

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 22:27
von EThC
Heller Berg war damals eine Erste Lage...

Re: Roth, Wiesenbronn

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 21:59
von Udo2009
Udo2009 hat geschrieben:2018er Wiesenbronner Heller Berg Spätburgunder G, trocken, VDP Erste Lage, RZ: 0,2 g/l S: 5,8 g/l, 13 % Alkohol

Im Glas das typische, durchsichtige Spätburgunder-rot mit weißem Rand (leichter lila Anflug schon vorhanden.

In der Nase Tabak und rote Beeren...

Im Mund herb (aber nicht negativ), Tannin vorhanden... wird nach etwas Standzeit im Glas "runder". Relativ langer Abgang..
Heute den 2009er Jahrgang im Glas, den ich dem Winzer auch letztes Jahr "aus den Rippen leiern"konnte.

Es gilt das, was ich beim 2009er Blaufränkisch geschrieben habe... rund, auf der Höhe der Trinkreife. Aber auch er braucht ein wenig Zeit mit Sauerstoff um so richtig zu kommen.

Re: Roth, Wiesenbronn

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 22:21
von EThC
Udo2009 hat geschrieben:Im Glas das typische, durchsichtige Spätburgunder-rot mit weißem Rand (leichter lila Anflug schon vorhanden.
...fiel mir gerade auf. Lila steht für mich eigentlich für die Jugend eines Rotweins, mit Reife entwickeln sich (meine) Spätburgunder meist zu einem ziegelfarbenen Rand hin. Insofern hätte ich hier eher ein "noch" denn ein "schon" erwartet...

Re: Roth, Wiesenbronn

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 23:12
von Udo2009
EThC hat geschrieben:[...fiel mir gerade auf. Lila steht für mich eigentlich für die Jugend eines Rotweins, mit Reife entwickeln sich (meine) Spätburgunder meist zu einem ziegelfarbenen Rand hin. ....
Ich habe "gelernt": weißer Rand = Wein ist jung, dann geht es über lila nach braun/bräunlich bei "alten", gereiften Weinen.

Wobei ich bisher noch keinen Wein hatte, wo der Rand schon deutlich ins braune ging... :?

Re: Roth, Wiesenbronn

Verfasst: Do 30. Nov 2023, 07:59
von EThC
Udo2009 hat geschrieben:Ich habe "gelernt": weißer Rand = Wein ist jung, dann geht es über lila nach braun/bräunlich bei "alten", gereiften Weinen.

Wobei ich bisher noch keinen Wein hatte, wo der Rand schon deutlich ins braune ging... :?
...ahhh, weiß als Vorstufe zum Violett! Muß ich mal schauen, ob sich mir das auch so erschließt, bin ich jedenfalls bis dato nicht drauf gekommen... :oops:
Braunfärbung -meist aber eher ziegelig- hatte ich dagegen schon oft genug, ist aber nicht per se was Schlimmes...

Re: Roth, Wiesenbronn

Verfasst: Do 28. Dez 2023, 15:22
von EThC
...Roth versektet alles selber:

Bild

Re: Roth, Wiesenbronn

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 22:32
von EThC
...trotzdem das hier ein recht gut gemachter Silvaner ist, stelle ich erneut fest, daß ich mich von den Klassikern dieser Sorte zunehmend entferne...

Bild

Re: Roth, Wiesenbronn

Verfasst: Fr 2. Feb 2024, 23:19
von EThC
...auch aus 2022 gibt's richtig schöne Sachen:

Bild