Weingut Ziereisen

Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Weingut Ziereisen

Beitrag von maha »

Ziereisen Spätburgunder Talrain 2014

Über mehrere Tage getrunken.
In der Nase nicht sofort als Pinot zu erkennen, das kommt ja bei Ziereisens schon öfter mal vor. Etwas freakig leicht gemüsig, etwas Erdbeere und Schwarztee, riecht fast rostig, weisser Pfeffer und ein wenig Piment. Das ist schon ziemlich spannend zu beobachten was sich da alles in der Nase tut.
Im Mund dann ebenfalls sehr komplex. Auch hier wäre ich blind nicht sofort auf Pinot gekommen. Recht würziger Antritt, dunkelrote Frucht, etwas Blut, Granatapfel. Auch hier Pfeffer, florale Noten und im Abgang was gewürziges (Nelke?)
Ein sehr schöner und vor allem recht spezieller Pinot, für alle die gerne mal abseits des „Mainstream“ surfen

Gruss Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Weingut Ziereisen

Beitrag von Allegro »

Viele Grüße - Allegro
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Weingut Ziereisen

Beitrag von Georg R. »

Danke für den Link Allegro.

Sprachlich etwas dick aufgetragen, aber inhaltlich passt das schon.
Interessant seine Meinung zum Preis des Jaspis 10hoch 4.

Gruss
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
glauer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 17:46

Re: Weingut Ziereisen

Beitrag von glauer »

Georg R. hat geschrieben:Sprachlich etwas dick aufgetragen, aber inhaltlich passt das schon.


Ich muss gestehen ich kann Beiträge von Herrn SyS maximal überfliegen. Auch wenn er wohl inhaltlich oft ganz gut liegt, die Manieriertheit löst bei mir zu schwere Uebelkeit aus
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Weingut Ziereisen

Beitrag von OsCor »

Dieses übertrieben Gestelzte hat bei mir spontan die Assoziation „Grabrede” ausgelöst. Tatsächlich führt sowas bei mir häufig zu einer inneren Abwertung des Gehaltes.
Ziereisen wird´s überleben.

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Ziereisen

Beitrag von EThC »

...ich seh' schon, ich muß meine Adblocker nicht deaktivieren... :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Ziereisen

Beitrag von EThC »

...für knappe 13 Euronen ein richtig guter und vor allem auch eigenständiger Wein:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Weingut Ziereisen

Beitrag von Ralf Gundlach »

Im Glas:
2015 Syrah "Gestad"
In der Nase würzige Noten, etwas Zimt und Brombeeren. Am Gaumen Brombeeren, Sauerkirschen und eine dezente Graphitnote. Leicht süsslicher Kern. Nur dezente Holznoten. Lebhafte Säure. Im Abgang angenehme Tannine. Tendenziell eher kühle Stilistik .Mit einer gewissen Eleganz. Es fehlt etwas Komplexität und Struktur, dann würde der für mich richtig, richtig gut sein. Aber auch so ein in sich ruhender und harmonischer Syrah auf hohem Niveau.

90 Punkte. Kostet 22 Euro.

Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Weingut Ziereisen

Beitrag von Bernd Schulz »

Passend zur Diskussion über südeuropäische Sorten in Deutschland :twisted: ;) hat mir Ralf gerade dankenswerterweise einen Restschluck vom Ziereisens 2015er Syrah überlassen; obwohl ich nachher noch Quintettprobe habe, habe ich gerade entgegen meiner sonstigen Gewohnheit ein kleines Gläschen probiert:

Bild

Wie man meiner VKN entnehmen kann, sehe ich den Wein nahezu genauso wie Ralf. Schön ist er auf jeden Fall - ob ich für 22 Euro mehr als eine Flasche davon kaufen würde, ist eine andere (für mich eindeutig mit "nein") zu beantwortende Frage....

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8401
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Ziereisen

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:Passend zur Diskussion über südeuropäische Sorten in Deutschland :twisted: ;)

...gerade in dem Fall ist mir der Gutedel auch lieber als ein Syrah... :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Baden“