Wegeler, Oestrich-Winkel

Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1771
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Wegeler, Oestrich-Winkel

Beitrag von puschel »

Hallo Erich,
da hast du eine sehr schöne Spätlese trocken im Glas ( gehabt )
Die S beträgt 8,9 g/l , die Rz gerundet 9,2 g/l
Die herrliche Säure steht noch etwas im Vordergrund,
mal schaun , vielleicht wandert diese Spätlese trocken nach meinem
Besuch / Frühjahrsverkostung Mitte Mai noch in meinen Keller :D
Reserviert ist schon das erste 1. Gewächs 1999 vom Berg Schlossberg, köstlich :!:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1771
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Wegeler, Oestrich-Winkel

Beitrag von puschel »

Hallo Zusammen,
am Wochenende war ich zur Frühjahrsverkostung der Weingüter Wegeler im Gutshaus in Oestrich-Winkel geladen.
Wieder eine sehr schöne Veranstaltung, diesmal sogar mit einem kurzen blind tasting - 4 Weine.

Neben den aktuellen Rieslingen von Rheingau und Mosel, abgefüllte 2018er und 2017er GG , sowie 8 "Vintage Rieslinge" zwischen 10 und 25 Jahre alt, waren auch die Krone Weine mit Schwerpunkt Spätburgunder bereitgestellt
und die aktuellen Riesling- und Spätburgunder Sekte.
In Summe 45 erlesene Tropfen.

Die abgefüllten 2018er können alle als gelungen bezeichnet werden, am meisten haben mich überzeugt,
der Kabinett vom Berg Schlossberg - Rüdesheimer Berg
und der einfache Gutswein feinherb von der Mosel ( Graach, Kastel und Wehlen )

Die aktuellen GG's 2017 aus dem Jesuitengarten, Berg Schlossberg, Rothenberg und vom Doctorberg ( Bernkastel )
sind alle exzellent und empfehlenswert, meine Favoriten sind das Rothenberg GG ( mineralisch geprägt mit viel Kraft und Spannung ) , gefolgt vom Doctor, Berg Schlossberg. ..., nicht zu vergessen das trockene 2017er Riesling Cuvée Geheimrat " J " aus den Rheingauer großen Lagen - jetzt schon ein Genuss, jedoch noch mit viel Potential..

Von der Vintageweinen zeigte das 1999er Berg Schlossberg 1. Gewächs sich sehr schön gereift und jetzt trinkreif -
ich hatte ihn mehrfach im Glas :D
Nach den terroirtypischen Assmannshäuser Spätburgundern, insbesondere der Höllenberg aus 2014 und der 2013er Juwel waren überzeugend ( Cassis - kühl und elegant )
durfte ich noch die aktuellen Auslesen , BA und die 2017er TBA vom Rothenberg verkosten, wow - einfach grandios - das MFW , bzw. Vinum hier zwischen 95 -99 Punkte vergeben haben, ist absolut nachvollziehbar
Meine Lieblinge waren hier die beiden Auslesen 2017 vom Rothenberg und vom Doctor, beide liegen bereits, wie auch die beschriebenen GG's in meinem Keller :D
Fazit : Der 17er Jahrgang gefällt mir zur Zeit im Vergleich zu den frisch abgefüllten 2018er bis auf 2 Ausnahmen
Kabinett Berg Schlossberg und Gutswein feinherb Mosel besser - sind extraktreicher und vielschichtiger/facettenreicher, die 2018er einfach weicher!
Ach ja, wer einen eleganten Riesling Sekt sucht , wird beim Geheimrat "J" 2011 fündig, mehr Kraft und Spannung zeigte der Brut vom Geisenheimer Rothenberg aus 2014.
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1771
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Wegeler, Oestrich-Winkel

Beitrag von puschel »

... meine 12.Flasche von 12 ist geleert, leider :cry:
Die vorletzte in 2016. Dieser Rottland hat bis heute immer noch zugelegt - ein toller Jahrgang!

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1771
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Wegeler, Oestrich-Winkel

Beitrag von puschel »

Nach der Frühjahrsverkostung im Mai, heute das erste Mal wieder im Glas und
schwuppdiwupp ist die Flasche leer!
Trinkanimierender Kabinett, kein weichgespülter 2018er Kabinett - auch nicht laut,
jedoch feingliedrig, elegant und verspielt :D
So soll ein Kabi vom Berg Schlossberg schmecken!
Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1771
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Wegeler, Oestrich-Winkel

Beitrag von puschel »

Meine Entdeckung im Mai auf der Wegeler's Frühjahrsverkostung, nun zu Hause im Glas


Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1771
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Wegeler, Oestrich-Winkel

Beitrag von puschel »

Ein exzellentes GG aus dem Winkel Jesuitengarten,
vom Aueschwemmboden geprägt - saftig-fruchtig mit cremig, samtigem Schmelz

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1771
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Wegeler, Oestrich-Winkel

Beitrag von puschel »

Vom Berg Schlossberg - Rüdesheimer Berg an der Burgruine Ehrenfels
Ein GG mit großer Zukunft - meine Meinung :D

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1771
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Wegeler, Oestrich-Winkel

Beitrag von puschel »

Gestern und Heute im Glas - eine Riesling Cuvée Spätlese, der ich eine große Zukunft zutraue.
Jetzt noch jung und schon exzellent und mit feiner Balance,
wird noch an Harmonie und Ausdruck gewinnen :!:


Bild

@ Daniel, bekommst Du im Mai als korrespondierenden Wein zum 3. Gang serviert :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Wegeler, Oestrich-Winkel

Beitrag von Moselglück »

puschel hat geschrieben:@ Daniel, bekommst Du im Mai als korrespondierenden Wein zum 3. Gang serviert :D
Gruß Adi


Hört sich sehr gut an 8-)

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wegeler, Oestrich-Winkel

Beitrag von EThC »

puschel hat geschrieben:Jetzt noch jung und schon exzellent und mit feiner Balance, wird noch an Harmonie und Ausdruck gewinnen :!:

...wie siehst Du den denn potentialmäßig im Vergleich zum 10er :?:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rheingau“