Emrich-Schönleber

Gast1

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von Gast1 »

Lieber Jochen,

musste am Sonntagnachmittag wg. eines Termins am Montag eine längere Autofahrt antreten und habe von daher erst jetzt die Gelegenheit, Dir Deine Fragen zu beantworten.

Ganz generell, Deine Einlassungen auf meine Beiträge, insbesondere bzgl. Batailley 2016 und jetzt E-R Halenberg, sehe ich als inakzeptablen Versuch die freie Diskussion hier in diesem Forum einzuschränken. Eine Forum lebt und profitiert aber von einem freien Gedanken- und Meinungsaustausch. Das Unterdrücken von Ideen oder Gedanken aus Angst anzuecken, sollte als Diskussionskultur denn auch zumindest hier keine Basis haben. Erlaubt ist, was nicht beleidigt und was Hand und Fuss hat. Letzteres darf man allerdings im Kontext Deiner Äusserungen zum 16er Batailley durchaus in Frage stellen. ;-) Vielleicht ist es auch das, was wurmt und schmerzt? Take it easy!

Konkret zu Deiner Frage hat Dir Karsten schon eine sachliche und passende Antwort gegeben. Einzig das Wort 'Lobhudelei' hätte ich so nicht gewählt. Ansonsten freue ich mich auf viele weitere und offene Beiträge von Dir!

Mit weinfreundlichen Grüssen

Christian
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von Jochen R. »

Invest hat geschrieben:Lieber Jochen,

musste am Sonntagnachmittag wg. eines Termins am Montag eine längere Autofahrt antreten und habe von daher erst jetzt die Gelegenheit, Dir Deine Fragen zu beantworten.

Ganz generell, Deine Einlassungen auf meine Beiträge, insbesondere bzgl. Batailley 2016 und jetzt E-R Halenberg, sehe ich als inakzeptablen Versuch die freie Diskussion hier in diesem Forum einzuschränken. Eine Forum lebt und profitiert aber von einem freien Gedanken- und Meinungsaustausch. Das Unterdrücken von Ideen oder Gedanken aus Angst anzuecken, sollte als Diskussionskultur denn auch zumindest hier keine Basis haben. Erlaubt ist, was nicht beleidigt und was Hand und Fuss hat. Letzteres darf man allerdings im Kontext Deiner Äusserungen zum 16er Batailley durchaus in Frage stellen. ;-) Vielleicht ist es auch das, was wurmt und schmerzt? Take it easy!

Konkret zu Deiner Frage hat Dir Karsten schon eine sachliche und passende Antwort gegeben. Einzig das Wort 'Lobhudelei' hätte ich so nicht gewählt. Ansonsten freue ich mich auf viele weitere und offene Beiträge von Dir!

Mit weinfreundlichen Grüssen

Christian
Hallo Christian,
du brauchst dich gegenüber mir (und wann du auf etwas antwortest) nicht
rechtfertigen!
In einem Diskussionsforum darf gefragt und in Frage gestellt werden, man muss
aber auch mit Gegenfragen rechnen. Das gehört auch zur freien Meinungsäußerung.
Mir zu unterstellen, ich würde den freien Meinungs- und Gedankenaustausch
einzuschränken zu versuchen, ist ja wohl lächerlich. Take it easy, too!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Gast1

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von Gast1 »

DIe Richtung Deiner 'Bitte' (war es eine höflicher Bitte oder vielmehr Aufforderung?), mich äussern zu sollen ging dahin, dass ich den Wein gar nicht probiert hätte, dementsprechend mich auch nicht qualifiziert zur VKN äussern kann und sollte. Das Nachfragen meinerseits aufgrund der Diskrepanz zwischen Beschreibung des Weins und dessen Bepunktung für Dich eigentlich nicht zulässig, weil selbst nicht probiert und deshalb bitte unterlassen! Ziemlich autoritär wie ich finde, entsprechend hat Karsten auch seine Antwort darauf formuliert.

Im Gegensatz zu möglicherweise Dir hat die Bepunktung einen Informationswert für mich, insbesondere wenn ich den Verkoster ernst nehme und ich aufgrund seiner vergangenen Bewertungen bei Weinen, die auch ich kenne für meinen persönlichen Geschmack eine Kaufentscheidung ableiten kann. Neulich hat Ollie dazu eine sehr schöne Beschreibung geliefert, in dem er dem Forum eine 'Erdmännchenfunktion' zusprach. Einander helfen, Gefahren sprich schlechte Weine zu umgehen und gleichzeitig gute Futterquellen auftun und darauf im Forum hinweisen. Wie schön und wahr!

Weinfreundliche Grüsse
Christian
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von niers_runner »

amateur des vins hat geschrieben:Also ich würde die lobhudelnde Wortwahl auch nicht mit 92 Punkten in Verbindung bringen. Und das völlig unabghängig davon, ob ich den Wein im Glas hatte (hatte ich noch nicht, kommt aber).
Also ich kann in meiner VKN keine Lobhudelei erkennen, die findest Du wohl eher bei PdP.
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von Jochen R. »

Invest hat geschrieben:DIe Richtung Deiner 'Bitte' (war es eine höflicher Bitte oder vielmehr Aufforderung?), mich äussern zu sollen ging dahin, dass ich den Wein gar nicht probiert hätte, dementsprechend mich auch nicht qualifiziert zur VKN äussern kann und sollte. Das Nachfragen meinerseits aufgrund der Diskrepanz zwischen Beschreibung des Weins und dessen Bepunktung für Dich eigentlich nicht zulässig, weil selbst nicht probiert und deshalb bitte unterlassen! Ziemlich autoritär wie ich finde, entsprechend hat Karsten auch seine Antwort darauf formuliert.
...
Christian,
und wieder unterstellst du mir was, was nicht so ist!
Ich wollte lediglich wissen, was Deine Grundlage ist, die Notiz von
Peter und zugehörigem Skalar (Zitat Karsten) kritisch zu hinterfragen.
Ich kann im Text nämlich auch keine "Lobhudelei" erkennen. Und die
Begründung, der Wein wäre noch zu jung für eine höhere Bewertung ist
für mich auch gut nachvollziehbar.

Meine letzte Anmerkung dazu!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von amateur des vins »

niers_runner hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Also ich würde die lobhudelnde Wortwahl auch nicht mit 92 Punkten in Verbindung bringen. Und das völlig unabghängig davon, ob ich den Wein im Glas hatte (hatte ich noch nicht, kommt aber).
Also ich kann in meiner VKN keine Lobhudelei erkennen, die findest Du wohl eher bei PdP.
Ups, was so ein einzelnes Wort alles auslösen kann... :?

Ich habe deswegen nachgelesen: Anscheinend entspricht mein Sprachverständnis da nicht dem allgemeinen. In meinem ist das Wort nämlich nicht mit eindeutig negativer Konnotation versehen.

Ich präzisiere also: "Übertrieben" oder "unangemessen" fand ich die Beschreibung nicht. Wohl aber "überschwänglich", jedenfalls aber "begeistert".

...und definitiv nicht "92-punktig". :lol:

Sorry für den Aufreger.
Besten Gruß, Karsten
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von amateur des vins »

Jochen R. hat geschrieben:die Begründung, der Wein wäre noch zu jung für eine höhere Bewertung ist
für mich auch gut nachvollziehbar.
Für mich nicht: Entweder er ist zu (sic!) jung, oder er ist grandios. Beides zusammen geht für mich nicht.
Besten Gruß, Karsten
Gast1

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von Gast1 »

Hallo Jochen,

zur Erinnerung ein paar Tage zuvor zitierend Deine Anmerkung im Rahmen der Diskussion zum 2016er Batailley,
PS: Trinkt ihr eigentlich die Weine auch mal, von denen ihr meint
mitreden zu müssen ???
Dann ein paar Tage später zum Halenberg 2017.
Hallo Christian,
nachdem du vor 1 Woche im BDX ´16-Thread (bei Batailley) kritisch
hinterfragt hattest, jetzt meine Frage:
Hattest du betreffende Weine im Glas? Wenn ja, wie wäre deine
persönliche Einschätzung (in beiden Fällen)?
Wenn nein, warum "nur" 92 P. in diesem Fall - was ist deine Grundlage,
dass das (möglicherweise) nicht angemessen ist?

Viele Grüße,
Jochen
In diesem Kontext wird es wahrscheinlich deutlicher wie das von Dir gemeint war und worüber hier diskutiert wird im Hinblick auf möglichen Denk-, Rede- und Meinungsverboten.

Viele Grüsse
Christian
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von niers_runner »

Für mich (persönlich) ist jeder Wein > 90 Punkte hervorragend und kann auch als junger Wein schon als grandios bezechnet werden. Mit der Vermutung, dass kann mal ein ganz großer Wein werden. Aber nochmal, das ist (nur) meine subjektive, persönliche Betrachtung.
Die Beschreibung von Ollie gefällt mir auch, kann ich blind unterschreiben.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von Dilbert »

Übrigens:
hier gibt's dann auch nächste Woche wieder etwas zu den Weinen von Emrich-Schönleber zu lesen. :shock:
Wir starten am Samstag Abend eine Jahrgangsvertikale der Jahre 2006 bis 2015!!

Ich werde berichten! :mrgreen: :mrgreen:

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Antworten

Zurück zu „Nahe“