Dr. Bürklin-Wolf

Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 536
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Dr. Bürklin-Wolf

Beitrag von Udo2009 »

Ich kenne das Forster Ungeheuer nur von Moosbacher, Forst.

Da ich nicht auf Riesling stehe, kann ich dazu leider nichts weiter sagen....
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Dr. Bürklin-Wolf

Beitrag von Michl »

bordeauxlover hat geschrieben:Nachdem ich in den letzten Monaten meiner Erinnerung nach hier im Forum einiges Gute zu diversen 2011er GGs gelesen habe, meine Frage, ob in letzter Zeit mal jemand das Forster Ungeheuer aus 2011 im Glas hatte. Ich habe mir den mal für Sonntagabend vorgemerkt, wenn mir nicht vorher hier jemand dringend davon abrät. Vielen Dank im Voraus!


Das Ungeheuer nicht, Armin, aber vor geraumer Zeit 2011 Pechstein. War schon ziemlich weit bzw. zu weit und für mich leider ein typischer 11er...
Was ist eigentlich aus dem Morstein geworden? Wolltest du nicht berichten bzw. hast du ihn noch nicht getrunken?
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Dr. Bürklin-Wolf

Beitrag von EThC »

...vielleicht stellt sich's im Einzelfall anders dar und dürfte auch von den geschmacklichen Vorlieben abhängen, aber 2011 sollte m.E. schon längst getrunken sein. Auch wenn ich von Kuhn noch ein Fläschchen aus dem Jahr im Keller habe, sollte auch mal weg... :oops:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
bordeauxlover
Beiträge: 441
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:31
Wohnort: Bonn

Re: Dr. Bürklin-Wolf

Beitrag von bordeauxlover »

Herzlichen Dank allen für die Rückmeldungen! Aus heute Abend ist jetzt morgen Abend geworden. Ich werde berichten, wenn auch möglicherweise mit etwas Verzug, weil ich gerade etwas im Stress bin.

@ Michl: Der Wittmann Morstein 2012 ist nicht vergessen. Den werde ich morgen Abend in netter Gesellschaft mal neben das Forster Ungeheuer von BW 2011 stellen. Ich bin gespannt! Zum Abschluss wird es dann vermutlich eine leicht gereifte Spätlese von JJ Prüm geben.

Schöne Grüße Armin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Dr. Bürklin-Wolf

Beitrag von EThC »

...unerwartet hinüber waren diese beiden Flaschen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Pfalz“