Koehler-Ruprecht

Benutzeravatar
NoTrollingerPlease
Beiträge: 270
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wohnort: Esslingen

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von NoTrollingerPlease »

Ollie hat geschrieben:...aber dann hatte auch die legendäre 1998er AL RR ihren Peak eher mit 10 als mit 20 Jahren, denn hören tut man nicht mehr viel von ihr, und die anderen Jahrgänge waren bei weitem nicht so gut, weder 2001 noch 2004 noch 2007, und die Jahre dazwischen waren mehr Schatten als Licht...

Cheers,
Ollie
Ich hatte vor 4 Wochen erst wieder eine 1998 AL R (RR gibt es aus 1998 nicht) und die war fantastisch und frisch wie ein Gänseblümchen und sogar einen Tick über die am selben Abend getrunkene 90 AL R :D
2001 und 2004 kommen für mich so langsam in die Kategorie von 1998, sie brauchen einfach noch Zeit. Bei 2007ff bin ich mir nicht sicher. Erst 2016 AL R hat mich wieder total geflasht und verspricht, ein würdiger Nachfolger der frühen R's zu werden.

VG
Dirk
Ollie
Beiträge: 1957
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von Ollie »

Super, vielen Dank für die Korrektur und die Wasserstandsmeldung. Es gibt sie also noch, die AL-Trinker. Ist ja eher still um euch geworden...

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Antworten

Zurück zu „Pfalz“