Diverse Winzer

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von EThC »

...jetzt die dritte Flasche von Bergdolt-Reif & Nett, war auch nix, Weingut erst mal abgehakt...

Bild

Das Ganze ist übrigens -wie ich erst im Nachgang festgestellt habe- kein reiner Riesling wie am Rückenetikett ausgewiesen, sondern eine Cuvée aus Riesling, Scheurebe und Muskateller sowie (laut Weinexpertise) möglichen weiteren Rebsorten. Diese Art der Kennzeichnung ist gemäß EU-Recht durchaus zulässig, wenn die genannte Hauptrebsorte mindestens 85 % Anteil hat.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von EThC »

...so schmeckt Riesling aus dem Burgund:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von EThC »

...nachdem ich gesehen habe, daß Bernd gerade eine VKN von einer 18er Pfeffingen-Scheurebe verfaßt hat, habe ich mich erinnert, daß ich auch noch eine in der Pipeleine habe, zwar nicht von der Spätlese, sondern vom trockenen SP, aber auch ein 18er. Mein Fazit war vor gut 3 Wochen aber nicht so begeistert:

Bild

Im direkten Vergleich fanden wir diese fränkische Scheurebe von Weltner -allerdings aus 16- deutlich besser: viewtopic.php?f=55&t=5512#p127397
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Von der restsüßen Pfeffingen-Scheurebe aus 2018 hatte ich noch einen Schluck übrig. Den habe ich mir gerade mit Ralf, der mir ein paar Flaschen Rotwein vorbeigebracht hat, geteilt - und entweder hat der Weinrest in der Flasche seit gestern abend deutlich gelitten, oder ich war einfach zu euphorisch :oops: . 90 Punkte würde ich heute jedenfalls nicht mehr zücken. Trotzdem handelt es sich um einen schönen 2018er, der mir immer noch 86 - 87 Pünktchen wert wäre.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von EThC »

...leider schon auf dem absteigenden Ast, trotz Magnum:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von EThC »

...noch ein roter Pfälzer, leider eher vom unteren Rand der Qualitätspyramide:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Herr S. »

Moin,

gerade im Glas:

Bild

Die Säure ist m.E. etwas zu dezent für einen Riesling. Da macht sich ggf. das sehr warme Jahr bemerkbar?!? Ansonsten aber gut und unfallfrei trinkbar.

Cheers,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Michl »

Das Weingut Frederik Janus kannte ich bisher nicht einmal namentlich. Es existiert seit 2013 und wird von einem Bremer Ehepaar bewirtschaftet, das Flächen von Jakob Pfleger gepachtet hat. Sehr alte Rebbestände und Muschelkalk als Boden haben mich dann neugierig gemacht, als ich im Zuge einer Bestellung bei einem Weinhändler die Kiste noch auffüllen wollte.
Aber schade, der Wein vereint für mich alles, weshalb man Chardonnay furchtbar finden kann. Klingt hart, ist auch nur mein subjektiver Eindruck , aber so ist es halt. Als Gastrowein könnte der Wein jedoch sicherlich ein richtiger Erfolg sein, das ist extrem massenkompatibler Saft, der so gar nichts vom Trinkenden abverlangt und völlig austauschbar und gesichtslos auftritt.

Bild
Viele Grüße

Michl
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Michl »

Wenn Winzer auch im Basisbereich ganz unverstellt das Terroir ins Glas bekommen wollen und Weine erzeugen, die nicht "gemacht" wirken, findet das sofort meine größte Sympathie. Das Weingut Meier aus Weyher schafft das. Drei Rieslinge aus Burrweiler gibt es, alle preisgleich zu knapp 10 €, unterschieden wird nur nach dem Bodern, nämlich Granit, Schiefer und Rotliegendes, und jeder kommt völlig anders daher als der andere. So etwas schätze ich ungemein. Trinkt man sie parallel, werden die Unterschiede ganz offensichtlich:

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von EThC »

...trotz oder gerade wegen "demeter" richtig gut:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Pfalz“