Bietighöfer

Ltotheeon
Beiträge: 143
Registriert: Di 18. Okt 2016, 15:31

Re: Bietighöfer

Beitrag von Ltotheeon »

Hast du den 15 er Sauvignon blanc GR auch verkostet? Der 14er hat es mir echt angetan
Kleiner_Pirat
Beiträge: 128
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 09:21

Re: Bietighöfer

Beitrag von Kleiner_Pirat »

Den SB GR habe ich mit anderen aktuellen Weinen vor zwei Wochen beim Besuch von Stefan Bietighöfer in Offenbach beim Weinhandel "Die Genussverstärker" verkostet. Der ist echt stark, weil er ganz eigenständig ist und nicht so sehr die beiden üblichen Grundausprägungen des SB widerspiegelt (weder süßer Fruchtkorb noch grüner Paprika). Überhaupt schöne Weinkollektion und sehr sympathischer Winzer!

Viele Grüße
Andreas
_______________
Mein Blog: https://wegezumwein.de
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Bietighöfer

Beitrag von BerlinKitchen »

Ltotheeon hat geschrieben:Hast du den 15 er Sauvignon blanc GR auch verkostet? Der 14er hat es mir echt angetan
Der 2015 Sauvignon blanc GR ist nicht mein Ding. Das Holz ist mir zu dominant.

ABER Gerhard Retter war gestern Abend voll des Lobes:

"Ziemlich geiler Stoff!

Enorme Frucht, sowohl in der Nase als auch am Gaumen, perfekt getroffen den Lesezeitpunkt und auch der Holzeinsatz gekonnt. Enorme Dichte, sensationelle Würze !

Eher Bordeaux blanc als Loire aber letztlich einfach großer Südpfalzer...
Ich mag Sauvignon mit Tiefe und Charakter."
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Ltotheeon
Beiträge: 143
Registriert: Di 18. Okt 2016, 15:31

Re: Bietighöfer

Beitrag von Ltotheeon »

Ja, diese Art von Sauvignon Blanc muss man mögen. Ich stehe da total drauf. Schön in die Karaffe und dann das große Burgunderglas. Könnte ich stundenlang nur riechen. Auch von Winning 500 SB finde ich total genial.
Kleiner_Pirat
Beiträge: 128
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 09:21

Re: Bietighöfer

Beitrag von Kleiner_Pirat »

Gestern im Glas den 2014er Sauvignon Blanc GR - sensationell, hat viel Spaß gemacht!

http://wegezumwein.de/bietighoefer-pfal ... cken-2014/

Viele Grüße
Andreas
_______________
Mein Blog: https://wegezumwein.de
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Bietighöfer

Beitrag von BerlinKitchen »

Best of Chardonnay Deutschland

2015 Stefan Bietighöfer Chardonnay Grande Reserve

Dieser Chardonnay von Stefan reiht sich ein in die Phalanx großer dt. Chardonnays, wie Jülg, Knewitz, Thörle, Wageck, Huber etc. etc. Ein Chardonnay fernab des Mainstreams, anspruchsvoll, fordernd, unangepasst und mit einer kleinen Dosis Orange Wine. Ich würde empfehlen ein paar Flaschen von dem Chardonnay für mindestens 5 Jahre wegzulegen.

Es war übrigens enorm hilfreich für das Verständnis seiner Weine bzw. Philosophie, Stefan vor ein paar Tagen bei den medienagenten zu treffen und den Diskussionen zu lauschen. Just for the bigger picture.

SORRY, mit einer Auflistung von Aromen kann ich nicht dienen, muß ich auch nicht. Der Chardonnay ist einfach großartig. Und wenn eine bekannte Weinbar eine Palette davon gebunkert hat, dann weiß man was Sache ist. Oder wie hat es Nico Medenbach so wunderbar formuliert,

„Deutscher Chardonnay so mutig und "in your face" wie selten. Was für ein Charakter-Prollo Wein mit dicker Hose und viel dahinter. Ein Geniestreich.“


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8451
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bietighöfer

Beitrag von EThC »

...so kann ein Weißburgunder schmecken, wenn die Flasche schon 10 Tage offen ist:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Pfalz“