Weingut Eckehart Gröhl

Antworten
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 505
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Weingut Eckehart Gröhl

Beitrag von Dionisos »

Gröhl ist für mich schon seit langem eine Top-Adresse für seine Pinot Noirs. Nun habe ich mir mal vom Weingut ein bzw. mehrere Pakete aus der ziemlich umfangreichen Kollektion schicken lassen.

Heute zum Spargel im Glas gehabt den Guts-Silvaner aus der Literflasche:

Im Glas strohgelb, kristallklar mit leicht grünlichen Reflexen.
In der Nase ein schönes Bouquet aus grünen Äpfeln, Stachelbeeren und im Hintergrund ein Hauch sizilianische Zitronen.
Am Gaumen sehr schöne erfrischende Mineralik mit dezenter Säure, die Appetit auf mehr macht. Tolle, wunderbar harmonische Zitrusaromen: Grapefruit und sizilianische Zitronen. Subtile, hauchzarte Bitternote im Abgang, genauso, wie der weisse Spargel, den ich auf dem Teller habe.

Bin absolut begeistert, von diesem leichten, unkomplizierten Silvaner, der frisch und spritzig - am besten bei 5-8 Grad gekühlt - daher kommt. Ein perfekter Begleiter zu Spargel und für 6,90 EUR die Literflasche ein echtes Schnäppchen. Gröhl kann also ohne Zweifel auch Silvaner.

92 DP
Zuletzt geändert von Dionisos am So 26. Mai 2024, 16:17, insgesamt 2-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8458
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Eckehart Gröhl

Beitrag von EThC »

...ich dachte immer, ich gehöre insbesondere bei den "Lekker-Weinen" zur überschwenglichen Hochpunkterfraktion... :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 505
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Weingut Eckehart Gröhl

Beitrag von Dionisos »

EThC hat geschrieben:...ich dachte immer, ich gehöre insbesondere bei den "Lekker-Weinen" zur überschwenglichen Hochpunkterfraktion... :lol:

Nunja, zur Luca-Maroni-Fraktion zugehörig würde ich mich jetzt nicht bezeichnen, aber für einen rundum sehr gut gelungenen Wein, der eine perfekte Essensbegleitung für bestimmte Gerichte darstellt, und für mich in bleibender Erinnerung bleibt, gebe ich schon mal 92 Punkte. Die 95er Marke ist dagegen - anders als bei einem gewissen Luca Maroni - für mich dann nochmal die schwer zu nehmende Hürde der aussergewöhnlich exzellenten Weine. Ansonsten kannst Du zur Kalibrierung meiner Bewertungen auch einen gewissen Heiner Lobenberg nehmen mit einem Bias von Minus 1-3 Punkten.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8458
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Eckehart Gröhl

Beitrag von EThC »

...alles gut, man muß es ja nur ein bißchen einordnen können! Luca Maroni sehe ich eh komplett außen vor, da seine 3x33=99-Fruchtgummipunkte-Skala ja komplett anders kalibriert ist und mit "normaler" Bewertung nichts zu tun hat. Da ist es ja eher so, daß ein Wein möglichst wenig LM-Punkte haben muß, damit er mir möglicherweise schmecken könnte...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 505
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Weingut Eckehart Gröhl

Beitrag von Dionisos »

Heute hatte ich zum Vergleich den Würzburger Silvaner vom Bürgerspital zur Spargelbegleitung im Glas. V.a. als Spargelbegeiter ist der Silvaner von Gröhl mein klarer Favorit. Der ist sehr schön mineralisch leicht, rund und geschmeidig - perfekte Harmonie bei der Spargelbegleitung, ein Wein der sich beim Food Pairing nicht in den Vordergrund drängt, sondern schön im Zweiklang auftritt.

https://dasweinforum.de/viewtopic.php?t ... 3&start=20
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 505
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Weingut Eckehart Gröhl

Beitrag von Dionisos »

Heute zum Sushi den den trockenen 2023er Gutsriesling im Glas gehabt...

Im Glas schillerndes, kristallklares Weißgold.
In der Nase Noten von grünem Apfel, ein Hauch geriebene Zitronenschale und grüne Stachelbeere.
Am Gaumen schönes erfrischendes Spiel von Säure und Mineralik von frischem Felsquellwasser. Aromen von Sommerapfel, Limetten und knackigen Plattpfirsichen kommen zum Vorschein. Das geht runter und lechzt nach dem nächsten Schluck...

Wieder mal eine handwerklich sehr runde und gelungene Sache. Der perfekte Begleiter zu Sushi ...

Für 6,20 EUR EVP die Literflasche ab Gut ein echtes Schnäppchen.

90 DP
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“