Wittmann

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Wittmann

Beitrag von Jürgen »

Wir hatten gestern nach dem Sieg der deutschen Elf einen Wittmann - Riesling Sekt brut 2008.
Mittlerweile hat er eine sehr schöne Trinkreife erreicht. Erstaunlich fand ich die kräutrig, würzigen und leicht nussigen Noten (hatte etwas von einem Champagner). Uns hat er gut geschmeckt. In Punkten waren das etwa 86-87.
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Wittmann

Beitrag von Jürgen »

Die Tage hatten wir zweimal einen Chardonnay 'S' 2010 von Wittmann. Wer will sollte mal antesten. Momentan zeigen die sich in sehr guter Verfassung. Die restlichen Flaschen lasse ich dann aber doch liegen 8-)
Bild
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Wittmann

Beitrag von m_arcon »

Wittmanns Morstein aus 2004 hat ja zum Teil einen schon fast legendären Ruf. Im Rahmen einer kleinen GG Verkostung des Jahrgangs 2004 konnte ich mir das erste Mal mein eigenes Bild dieses in Würde gereiften Rieslinges machen.

Bild

Cheers
Marc
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 11:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Wittmann

Beitrag von Panamera »

Gestern Abend mit viel Begeisterung im Glas...

Bild

Aufgrund meiner positiven Erfahrung mit 2012er, habe ich mir auch vom 2013er zwei Kartons in den Keller gelegt. Für mich einfach ein super Riesling der viel und durchaus komplexen Trinkspass bietet!
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Wittmann

Beitrag von Bernd Schulz »

Gerade im Glas:

Bild#

Wittmann erweist sich gerade auch bei den scheinbar kleinen Weinen für mich als eine absolute Bank. Während mich die früher nicht so selten genossenen GGs des Betriebs mittlerweile kaum noch interessieren, bin ich von den Basisprodukten ausgesprochen begeistert. Ein Weingut, das auf breiter Front solch exzellente Getränke erzeugt, genießt zu Recht ein besonders hohes Ansehen. Und ich kaufe seine Weine trotz der Zugehörigkeit zum Geierverein :mrgreen: immer wieder mal sehr gerne.

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Wittmann

Beitrag von Jürgen »

Bild
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Wittmann

Beitrag von Jürgen »

Am Samstag mal wieder Morstein GG 2009 und am Sonntag Brunnehäuschen GG 2009 im Glas gehabt. Morstein aktuell 92 Punkte und Brunnenhäuschen 94 Punkte von mir. Morstein war am zweiten Tag etwas besser, für das Brunnenhäuschen gab es keinen zweiten Tag. Aktuell finde ich, zeigen beide eine sehr gute Trinkreife.
Bild
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Wittmann

Beitrag von Herr S. »

Moin,

gerade im Glas:

Bild

Ein König wer noch eine Magnum im Keller hat :roll:

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Wittmann

Beitrag von Weinschlumpf »

Herr S. hat geschrieben:Moin,


Ein König wer noch eine Magnum im Keller hat :roll:

Viele Grüße,
Björn


Hallo Björn,

danke für deine tolle Verkostungsnotiz und den tollen Bericht, dank dem ich mich gerade für einen kurzen Moment als "König fühlen durfte ;) .
Ich schleiche auch schon seit einiger Zeit um meine 2010er Pullen herum, konnte der Versuchung aber bislang verstehen :lol: . Dank deinen Eindrücken werde ich jedoch heute noch zur Tat schreiten, d.h. die erste Flasche aus meinem jungfräulichen Sixpack entkorken und über die nächsten Tage verkosten.

Viele vorfreudige Grüße

Niko

PS: Meine Magnums liegen alle im Heimatkeller und sind damit vor spontanen Aktionen derzeit noch sicher :twisted: .
Bild
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Wittmann

Beitrag von Herr S. »

Hallo Niko,

ich hätte einen 10er Morstein auch nicht angerührt, habe aber meine bessere Hälfte bewusst ohne Anweisung in den Keller geschickt, wohlwissend, dass einer Kiste mit 10er-Weinen (Wittman, Seehof) nach dem Umzug obenauf steht. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß und harre Deiner Berichte.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“