Seehof

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

Der Wein-Schwede hat geschrieben:Ich werde Jahr für Jahr immer ungeduldiger, der Wein muss sofort gut schmecken! :mrgreen: ;)
...dann mußt Du auf 2022 -das neue 2018- warten... :shock:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Der Wein-Schwede
Beiträge: 582
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28

Re: Seehof

Beitrag von Der Wein-Schwede »

EThC hat geschrieben:
Der Wein-Schwede hat geschrieben:Ich werde Jahr für Jahr immer ungeduldiger, der Wein muss sofort gut schmecken! :mrgreen: ;)
...dann mußt Du auf 2022 -das neue 2018- warten... :shock:

Ja, und von 2021 werde ich nur Weine aus Burgund kaufen.
Aber, ich finde 2019 in Deutschland besser als 2018. ;)
nahebub
Beiträge: 127
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 00:31

Re: Seehof

Beitrag von nahebub »

Die Tage im Glas: Seehof Weißburgunder R 2015

Von der Farbe für mich nicht nicht als mittlerweile sieben jährigen WB zu erkennen. Guter Grip, die Frucht kommt "hinten raus", leicht salzig, voller Körper, guter Essensbegleiter. Gefällt mir sehr gut.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

...noch ein 21er Seehof, durchaus erfreulich:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Seehof

Beitrag von Ralf Gundlach »

Seit gestern im Glas:

2019 Riesling M Westhofen

Der hat eine richtig schöne Aromatik. Körperreich. Mit dezenter Bitternote auf der Zunge. Alles gut. Aber...was fehlt ist Säure. Die ist viel zu dezent, so dass der ganze Riesling mit seiner kräftigen Art regelrecht schlapp wirkt. Schade.

85 Punkte. Kostet 14,90 Euro.

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Aber...was fehlt ist Säure. Die ist viel zu dezent, so dass der ganze Riesling mit seiner kräftigen Art regelrecht schlapp wirkt.
...da hoffe ich mal, daß der 21er anders aufgestellt ist, der wartet nämlich im Keller! :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Seehof

Beitrag von Ralf Gundlach »

EThC hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:Aber...was fehlt ist Säure. Die ist viel zu dezent, so dass der ganze Riesling mit seiner kräftigen Art regelrecht schlapp wirkt.
...da hoffe ich mal, daß der 21er anders aufgestellt ist, der wartet nämlich im Keller! :o


Mit dem 19er hättest du auf jeden Fall keinen Spaß gehabt. Wahrscheinlich ein Ausrutscher.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

...hier wurde der satten und klaren Säure zum Glück nicht mit Restzucker begegnet:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

...in der Westhofener Steingrube gibt's anders als in den umliegenden Lagen wie Morstein, Kirchspiel und Brunnenhäuschen keinen als Große Lage klassifizierten Bereich, sind die Weine daraus dann wirklich zweitklassig?

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von Bernd Schulz »

Nach dem (jedenfalls am heutigen Abend) überaus mäßigen Carignan von Fontauriol musste noch etwas Anständiges ins Glas kommen:

Bild

Der Wein wirkt auf mich auf mich (wie vorher auch schon andere kleine Weiße vom Seehof) etwas zu restzuckerlastig, aber das war es dann auch schon mit der Kritik: Ansonsten ist das ein in seiner Preisklasse mehr als netter Wein; wenn ich mit der Sorte Silvaner als solcher nicht mittlerweile immer größere Probleme hätte :!: :oops: , gäbe es vielleicht auch einen gewissen Anreiz zum Nachkaufen....

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“