Lisa Bunn

mixalhs
Beiträge: 1756
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Lisa Bunn

Beitrag von mixalhs »

Kurze Verständnisfrage: Was ist unter "hedonistische Aromatik" zu verstehen? Der Begriff "hedonistisch" ist mir durchaus geläufig, aber nicht in diesem Zusammenhang.
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Gaston »

Richtig, eine Aromatik kann schwerlich hedonistisch sein :shock: Gemeint war wohl eher etwas im Sinne von "eine Aromatik, die Hedonisten schätzen", genussreich, anziehend, üppig, "lecker", schmackhaft, einladend. So ein bisschen das Gegenstück zu "sperrig", "fordernd", "verkopft". Oder so ähnlich :roll: :D
Beste Grüße
Gaston
Shindo
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Aug 2019, 16:49

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Shindo »

Den (neuere Abfüllung) habe ich am Freitag in der Vinothek bei Frau Bunn auch probiert und muss sagen, dass ich den toll fand, obwohl ich mehr Rotwein trinke. Habe mir von dem 2016er PN vom Löss ne Kiste mitgenommen, der hier im Forum auch gut wegkommt. Im aktuellen monatspaket waren 2 flaschen vom kalkstein Riesling, 2x Rose (für meine Frau) und 2x der Laurent. Für knapp 5€ die Flasche hab ich da einfach mal zugeschlagen.

Ich finde immer mehr gefallen nur 15mim fahrtweg nach nierstein zu haben :-)

Leider geht der Lagenriesling und Chardonnay Reserve nach Frankreich zu einem Kumpel der auch mal probieren möchte.

Hat hier jemand mal den Merlot Rerserve von Bunn probiert? Ich habe mir 2 Flaschen gekauft, der hat großartig geschmeckt und roch total nach Weihnachten für mich (Zimt, Lebkuchen). Ich kann es als Anfänger schwer einschätzen, aber glaube Merlot haftet so eine gewisse Langeweile an? Den fand ich sowas von interessant.

Michael
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Lisa Bunn

Beitrag von EThC »

Ich hab' gerade einige November- und Weihnachtspakete beim Weingut bestellt. Kosten 29,90 bzw. 49,90 Euronen je Sixpack und eignen sich wohl ganz gut für die Weihnachtsgeschenkaktion, da brauch' ich immer was für diverse Geschäftspartner. Ein bißchen was davon werd' ich natürlich selbst probieren... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Lisa Bunn

Beitrag von AmonA »

Der Riesling Orbel ist ein sehr guter Lagenriesling, hat mich bisher nie enttäuscht. Im Gegensatz zum 2015er Hipping, der war recht fad und die Folgejahrgänge habe ich mir erspart.
Der Wintersheimer Spätburgunder aus dem Oktoberpaket hat mich auch positiv überrascht. Ein Mundgefühl ähnlich einem Bourgogne rouge, nach dunklen Kirschen mit leichtem Bitterton (der mich nicht gestört hat).
Ebenso ging's mir mit dem Rosé aus dem Paket. Verhaltener Duft, kräftig und sehr schöne Struktur. Die 14% Alk. sind mir erst nach dem dritten Glas "aufgefallen"! :lol:
Novemberpaket und Weihnachtspaket habe ich auch geordert. V.a. wegen des für mich sehr schönen (aber untypischen) 2016 St. Laurent mit seinen Muskataromen.
Die Pakete sind durchweg eine Bank, kein "Looser Wein" dabei, der unbedingt weg muss - da macht man nichts falsch!
Grüße
AmonA (aka Volker)
Ralf Gundlach
Beiträge: 2213
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Ralf Gundlach »

AmonA hat geschrieben:Der Riesling Orbel ist ein sehr guter Lagenriesling, hat mich bisher nie enttäuscht. Im Gegensatz zum 2015er Hipping, der war recht fad und die Folgejahrgänge habe ich mir erspart.
Der Wintersheimer Spätburgunder aus dem Oktoberpaket hat mich auch positiv überrascht. Ein Mundgefühl ähnlich einem Bourgogne rouge, nach dunklen Kirschen mit leichtem Bitterton (der mich nicht gestört hat).
Ebenso ging's mir mit dem Rosé aus dem Paket. Verhaltener Duft, kräftig und sehr schöne Struktur. Die 14% Alk. sind mir erst nach dem dritten Glas "aufgefallen"! :lol:
Novemberpaket und Weihnachtspaket habe ich auch geordert. V.a. wegen des für mich sehr schönen (aber untypischen) 2016 St. Laurent mit seinen Muskataromen.
Die Pakete sind durchweg eine Bank, kein "Looser Wein" dabei, der unbedingt weg muss - da macht man nichts falsch!
Hallo Volker,

danke für deine Einschätzungen. Hast du auch schon die Spätlese aus dem Novemberpaket probiert?
Das Weihnachstpaket ist natürlich auch ein schöner Anlaß, um vernünftigen Wein zu verschenken. Abr natürilich nicht alle Pullen ;)

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Lisa Bunn

Beitrag von AmonA »

Ralf Gundlach hat geschrieben:..

Hallo Volker,

danke für deine Einschätzungen. Hast du auch schon die Spätlese aus dem Novemberpaket probiert?
..

Gruß

Ralf
Hallo Ralf,
meine Weinpakete sind noch nicht da und den Himmelthal Riesling kenne ich auch nicht. Bin selber auf den Wein gespannt. Aufgrund von 10 % Alk. wird er noch etwas Restsüße haben. Ich hoffe, er kommt aufgrund wahrscheinlich niedriger Säurewerte nicht so pappig daher. Andererseits wird sich schon ein Käse finden, der dazu passt - was nicht passt, wird passend gemacht! :mrgreen:
Grüße
AmonA (aka Volker)
Volker
Beiträge: 271
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:22
Wohnort: Osnabrück

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Volker »

zumindest analytisch kann ich aushelfen.
7 Gr/l Säure, 45 Gr/l Restzucker

Volker
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Lisa Bunn

Beitrag von AmonA »

Besten Dank für die Info, Volker :)
Grüße
AmonA (aka Volker)
Ralf Gundlach
Beiträge: 2213
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Ralf Gundlach »

Info:Das November Paket hat sich geändert, statt der Spätlese ist mittlerweile der 17er Frauengarten Kabinett drinnen.

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“