Meine Erfahrung mit dem "Von der Fels" beschränkt sich ausschließlich auf den 2017er; die entsprechende VKN stelle ich hier einfach noch mal ein:la-vita hat geschrieben:Puh, das ist hart. Dann ist der "von der Fels" also in der Liga der GG angekommen. Schade. In der Preisklasse gibt es wahrscheinlich schon einige Alternativen die vielleicht besser sind als "von der Fels". Hat jemand Vorschläge in dieser Richtung?

Damals war das ein guter trockener Riesling, aber in seiner Preisklasse fanden sich in Deutschland (von Österreich gar nicht zu reden) seinerzeit genug mindestens genauso gute oder bessere Alternativen. Es steht schwer zu vermuten, dass das heutzutage genauso aussehen wird, weshalb ich den Seufzer "Puh, das ist hart" nicht wirklich nachvollziehen kann.
In diesem Forum gibt es zahlreiche Hinweise auf Erzeuger, die im trockenen Bereich hervorragende Rieslinge zu mehr oder minder zivilen Preisen anbieten - oft auch (im Gegensatz zum "Von der Fels") mit regelrechtem Lagencharakter. Fündig wirst du da z.b. bei Lisa Bunn, Martin Müllen, Corvers-Kauter, Jakob Schneider, Seehof/Fauth, Dr. Kauer, Toni Jost, Kröber, Weingart...etc. usf....
Wenn es dir allerdings vorwiegend um den mit dem Namen des Erzeugers verbundenen Kult geht, musst du halt die Mondpreise, bei denen wir jetzt beim "Von der Fels" offenbar angekommen sind (ich kann mir da wirklich nur an die Stirn tippen!) berappen.
Herzliche Grüße
Bernd