Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Fragen, Antworten und Verbesserungsvorschläge zur Forumssoftware und der Ordnung der Foren und Unterforen
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Beitrag von EThC »

Wie ist das hier eigentlich üblich hinsichtlich der Erstellung eines eigenen Threads für ein einzelnes Weingut. Kann das jeder nach Gutdünken machen oder gibt es dazu eine Regel respektive einen Verhaltenskodex?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Beitrag von Gerald »

Fixe Regeln gibt es dafür nicht - außer natürlich, dass man den Thread im richtigen Unterforum für das Land bzw. das Weinbaugebiet (soweit vorhanden) einträgt.

Allgemein halte ich es aber für sinnvoll, nur dann einen eigenen Thread zu erstellen, wenn man davon ausgehen kann, dass es nicht bei einem einzigen Beitrag bleibt. Andernfalls wäre ein Sammelthread zur gesamten Region o.ä. vielleicht im Sinne der Übersichtlichkeit zweckmäßiger.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Beitrag von Birte »

Das ist die schlimmste aller Fragen, die man nur stellen kann. :lol: So etwas kann religiöse Kriege auslösen. Aus meiner Sicht kann es für jedes Weingut einen eigenen Thread geben. Ich mag es gar nicht, wenn ich in diesen "diverse Winzer aus Blabla" Threads herumsuchen muss. So und jetzt suche ich mal meinen Skihelm.

Mich hat das gerade eben beim Schreiben über Klumpp total gestört. In Baden geht es bei uns ganz wild zu.

Grüße
Birte
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Beitrag von EThC »

Ich dachte daran, als ich gesucht habe, ob über die Weine von Christian Tschida aus Illmitz / Burgenland respektive Neusiedlersee schon was geschrieben wurde, es gibt aber bis jetzt nix hier über ihn.
Claus Preisinger hat schon seinen eigenen Thread, den ich jetzt mal von der Bedeutung für die Region nicht deutlich über Christian Tschida setzen würde.
Es gibt auch einen Neusiedler See (DAC) Thread, aber da passen die Weine auch nicht rein, da das Weingut -mit Vorsatz, wie ich annehme- keine DAC-Weine produziert.
Ich will nur keine Diskussion lostreten, wenn ich einfach einen "Christian Tschida" Thread eröffnen würde.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Beitrag von weingeist »

Nachdem jetzt ja schon ein "Admin" und eine "AdminIn" :lol: geantwortet hat, auch mein Senf dazu. Eröffne den Thread ruhig, auch mich stört eigentlich der von Barbara angesprochene "MischMasch" in diversen "regionalen" Threads unter dem Motto "diverse Winzer". Finden tust Du da nichts mehr, aber natürlich respektiere ich auch die Meinung manch anderer, die wieder sagen, ein Thread für jedes Weingut ist einfach zuviel "des Guten". Andererseits, stelle ich hier z. B. einen Kurzbericht zu einer Golser Veranstaltungen ein, schreibe ich natürlich "Global" und nicht zu jedem Weingut.

@Birte - und was hat Skihelm mit Weingut zu tun??? Zu Ostern sucht man Ostereier und Schokohasen, aber keine Skihelme - ich kann mich nur mehr wundern...... :lol: Trotzdem, schönen Oster(ski)urlaub!
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Beitrag von Birte »

Weingeist, ich wollte den Skihelm suchen, falls ich für meine Ansicht Prügel bekomme, Kopf schützen. ;) In der Vergangenheit sind viele Leute kritisiert worden, die Threads für nicht so bekannte Weingüter eröffnet haben über die wenig geschrieben wurde. Allerdings denke ich, dass sich das Problem von selbst erledigt, da der Thread nach hinten rutscht.

Grüße
Birte
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Beitrag von austria_traveller »

Dann poste ich hier mal eine andere Meinung.
Mir gefallen diese Mischmasch Threads schon sehr gut, weil man einen Überblick über die Winzer aus einer Region hat.
Ansonsten gibt es pro Winzer einen Thread, bei ausgefallenen Threads vielleicht nur mit wenig Beiträgen, gereiht irgendwo unter ferner Liefen. Wenn ich also nicht direkt danach suche, finde ich den nie.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Beitrag von weingeist »

Schon gut, schon gut...... ;) ;) ;)

....und wenn Birte Ihren Skihelm gefunden hat, kann sie den mir doch gleich mal schicken..... :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
weingeist
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Beitrag von Bernd Schulz »

Tja, es ist halt immer die Frage, was übersichtlicher ist...

Mir persönlich ist ein Schrank mit nicht so vielen, aber dafür größeren Schubladen lieber, aber andere haben nun mal andere Präferenzen.

Meiner Meinung nach sollte das wirklich jeder so halten, wie es ihm gefällt. Der, der einen neuen Thread für ein Weingut erstellt, macht es so, und der, der sein Posting lieber in einem Sammelthread unterbringen möchte, macht es so. Irgendeine Form der Unordnung findet in Internetforen immer statt - ich denke, man sollte möglichst locker damit umgehen! Unsere Birte braucht dann auch keinen Helm.... :mrgreen:

Herzliche Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Di 31. Mär 2015, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Regel für das Erstellen eines Weingut-Threads

Beitrag von Birte »

Ich ziehe jetzt mal lieber keine Rückschlüsse, was sich bei Dir so alles zusammen in einer Schublade befindet. :mrgreen:

Bernd Schulz hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte das wirklich jeder so halten, wie es ihm gefällt, Der, der einen neuen Thread für ein Weingut erstellt, macht es so, und der, der sein Posting lieber in einem Sammelthread unterbringen möchte, macht es so. Irgendeine Form der Unordnung findet in Internetforen immer statt - ich denke, man sollte möglichst locker damit umgehen!


Sehe ich genauso. Und wenn es zu wild zugeht, kann man ja immer noch nachträglich aufräumen.

Herzliche Grüße
Birte
Antworten

Zurück zu „Technik und Forumsstruktur“