Sizilien

brownelephant204
Beiträge: 109
Registriert: Do 9. Jun 2016, 21:57

Re: Sizilien

Beitrag von brownelephant204 »

Ich möchte noch eine kleine Rückmeldung zu unserem Sizilien-Urlaub geben, den wir im November 17 hatten. Evtl. hilft es dem ein oder anderen bei einer Entscheidung.

Die Insel ist wirklich schön, landschaftlich sehr vielseitig, das Essen sehr gut, die Menschen freundlich. Insbesondere am nördlichen Ätna hatten wir die besten kulinarischen Erfahrungen gemacht und sind mit der einheimischen Weinszene in Kontakt gekommen. Sehr zu empfehlen sind aus meiner Sicht diese Lokalitäten:

Dort bekommt ihr neben den besten Weinen auch geniales, authentisches Essen!

Nun aber zum Wein. Wir konnten zwei Weingüter besichtigen:
    Wir waren bei der Arianna Occhipinti zu Gast und konnten bei bestem Wetter gute, naturnahe Weine aus der Frappato und Nero d'Avola Traube verkosten. Die Weine sind handwerklich sehr schön gemacht, für mich eher Leisetreter, feine Weine - keine Bomben, die man sonst auch überall auf der Welt findet. Empfehlenswert!

    Palmento Costanzo - eine erst vor kurzem übernomme Winery, die im Umbau ist. Die neuen Besitzer haben einen prächtigen Bestand bis zu 100+ Jahre alter Reben eingekauft. Diese Winery wurde uns empfohlen, weshalb wir sie auch besucht haben. Wir konnten einige Weine und Jahrgänge verkosten. Aktuell solide, aber für meinen Geschmack nichts besonderes im Vergleich zu anderen Winzern am Ätna oder anderswo auf der Welt. Dennoch steckt da viel Potenzial drin, müsste man im Auge behalten.

Andere Weine von Gulfi (Nero d'Avola), Wiegner (Nero Mascalese), Tenuta delle Terre Nere (Nero Mascalese) sowie diverse kleinere haben gut gefallen, ein dringenden Nachkaufzwang gab es bei mir nicht. Dies gab es eigentlich nur bei einem Wein und das war der Nero Mascalese von 'Sua Mestà', einem vor kurzem übernommenen Weingut, wieder sehr alte Rebstöcke, in D gar nicht zu kaufen und auf Sizilien eigentlich auch nicht. Diesen Wein gab es im Vitis (s.o.) und hat uns den Abend versüßt.

Alles in allem sind die Weine vom Ätna für mich eine schöne Ergänzung des Weinkellers, brauche sie aber nicht so oft wie z.b. meine klassisch geprägten Bdx :-). Für die Insel, das Essen sowie die Weinbauregion am nördlichen Ätna spreche ich eine klare Reiseempfehlung aus!
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Sizilien

Beitrag von austria_traveller »

Danke für deine Rückmeldung.
Wir sind heuer Ende September in Ragusa, nur 5 Minuten vom Castello Donnafugata entfernt und eigentlich mitten
im Val di Noto. Es ist ein Agritourismo, wo wir das Abendessen in Anspruch nehmen werden,
meist gibt es da ja gute traditionelle Küche.
Die Empfehlung von Arianna Occhipinti oder Gulfi ist daher sehr interessant für uns,
da wir ja nicht weit entfernt davon wohnen werden.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
moc
Beiträge: 295
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Sizilien

Beitrag von moc »

Hallo austria_traveller!

Hat Dein Agritourismo ne Website? Ich suche da auch noch was.....Gulfi kann ich nur empfehlen.....ich mag allerdings die Nero d'Avola lieber als die Sachen, die die am Etna machen. Die Weißen sind auch gut. Ansonsten kann ich wie schon zuvor, die CaveOx am Etna empfehlen. Für Essen und auch für Weine.....und immer wieder ne sichere Bank.....eigentlich das Beste was ich am Etna kenne.....Girolamo Russo!
grüße jens
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Sizilien

Beitrag von austria_traveller »

moc hat geschrieben:Hat Dein Agritourismo ne Website?

Natürlich hat sie eine. Bitte schön:
http://www.parcocavalonga.it/de/
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
moc
Beiträge: 295
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Sizilien

Beitrag von moc »

Vielen Dank Gerhard! Sieht ja echt toll aus!!!!
grüße jens
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Sizilien

Beitrag von puschel »

...und die 2. Flasche nach dem Öffnen, wieder neben Zitrusfrucht Klebstoff in der Nase :cry:
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Sizilien

Beitrag von amateur des vins »

Feudo Maccari «Family and Friends» - Riserva - 2015 (14%)
                Grillo - Terre Siciliane IGP


Ich hatte den '15er zwar schon im Glas, aber irgendwie nicht darüber geschrieben, nur über den '14er...

Goldgelb.
In der Nase leicht oxidativ, aber keineswegs fehlerhaft oxidiert. Ich tippe auf "ordentlich" Bâtonnage. Aromen von getr. Orangenscheiben, gestützt vom Ausbau. Kraftvoll, barock, aber nicht ohne Spannung.
Auch am Gaumen schöne Orangenaromen. Schöne Säure, wenngleich eher mild. Ausbau deutlich erkennbar, aber keineswegs übertrieben.

To be continued...
Besten Gruß, Karsten
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Sizilien

Beitrag von olifant »

... gestern im Glas ...

Siccagno 2012 Nero d'Avola IGT, Occhipinti - Vittoria, "bio", NK

... einfach nur getrunken, daher eine m.E. wirklich passende Kurzbeschreibung aus der Vinum: "Wild-würziger Nero d'Avola, sogar mit etwas Pferdestall. Am Gaumen köstliche Würze, dazu eine fast bitzelnde Säure und zarte, hellbeerige Fruchtnoten. Mit 13 Vol.-% ein mittlerer Körper, die Gerbstoffe sowohl rund wie fein integriert, mit Trinkfluss ohne Ende." ...

Wenn die Sponti-/Kuhstallnase verflogen ist, zeigt sich ein wirklich überraschend leichtfüssiger Nero d'Avola.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Sizilien

Beitrag von EThC »

...paßt zwar nicht mehr in mein aktuelles Beuteschema, ist aber dennoch -immer noch- recht schön:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Sizilien

Beitrag von Bernd Schulz »

Im Glas habe ich gerade auch einen Wein von Cusumano (meine Dezember-Bestellung bei PdP enthielt ausnahmsweise zwei Italiener):

Bild

Es handelt sich um genau den Typ italienischen Rotwein, der anderen gut gefällt (2 Gläser im Gambero rosso, 90 Punkte bei Suckling, 91 im Falstaff), mir aber leider überhaupt nicht schmeckt. Ich fürchte, ich muss morgen oder übermorgen ein Gericht mit Rotweinsauce kochen...

Es wartet dann noch der Shamaris 2017 von Cusumano auf mich. Damit werde ich hoffentlich (wahrscheinlich) mehr Trinkspaß erleben.

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Sizilien“