Südtirol - die Weißweine
Re: Südtirol - die Weißweine
Mal so nebenbei: Nach Süden zu (z.B. Mezzacorona) gibt es nichts mehr „Gescheites”? Ich meine, die Besprechungen hier drehen sich mehr oder weniger immer um Weinproduzenten im „deutschsprachigen” Südtirol.
Re: Südtirol - die Weißweine
Doch, weiters nach Süden gibt es durchaus was g'scheits.
Nur nach Salurn (östl. Talseite), bzw. Kurtining (westl. Talseite), (Sprachgrenze = Regionalgrenze) heißt die Region dann aber auch nicht mehr Südtirol (Alto Adige), sondern Trentino und da gibt's 'nen eigenen Thread
Nur nach Salurn (östl. Talseite), bzw. Kurtining (westl. Talseite), (Sprachgrenze = Regionalgrenze) heißt die Region dann aber auch nicht mehr Südtirol (Alto Adige), sondern Trentino und da gibt's 'nen eigenen Thread

Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Re: Südtirol - die Weißweine
Danke. Ähem, mein Geographiestudium ist schon 50 Jahre her 

-
- Beiträge: 4851
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Südtirol - die Weißweine
Danke auch Dir, Ralf.
Dann dürften jetzt ja annähernd alle Südtiroler Produzenten genannt sein.
Nee, Spaß. Aber wenn sich aus Euer beider Empfehlungen vielleicht eine "Shortlist" mit, sagen wir mal, höchstens 10 Weingütern stricken ließe - das wäre toll!
Dann dürften jetzt ja annähernd alle Südtiroler Produzenten genannt sein.

Nee, Spaß. Aber wenn sich aus Euer beider Empfehlungen vielleicht eine "Shortlist" mit, sagen wir mal, höchstens 10 Weingütern stricken ließe - das wäre toll!
Besten Gruß, Karsten
Re: Südtirol - die Weißweine
... man braucht sich m.E. nicht sklavisch an die Genannten halten. Bspw. kann jede der KGs etwas bieten.amateur des vins hat geschrieben:Danke auch Dir, Ralf.
Dann dürften jetzt ja annähernd alle Südtiroler Produzenten genannt sein.![]()
Nee, Spaß. Aber wenn sich aus Euer beider Empfehlungen vielleicht eine "Shortlist" mit, sagen wir mal, höchstens 10 Weingütern stricken ließe - das wäre toll!
Bei Ausflügen einfach mal schauen was so am Wegesrand liegen könnte.
Außerdem bieten bspw. das Meraner Weinhaus (Meran) und die Weindiele (Filiale) im Bozner Norden (an der SS12) gute (kostenpflichtige) Verkostungsmöglichkeit und sehr grosse Auswahl Queerbeet.
Auch in Sterzing, also auf'm Weg bietet sich in der Altstadt Mair+Mair und direkt an der SS12 der Hofer Market als vinophile Quelle an.
Viel Spass ...
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- EThC
- Beiträge: 9639
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
...klar, mit "Kaltern" meinte ich in dem Fall mehr die Gegend um Kaltern, hätt' ich aber auch anders abgrenzen können...olifant hat geschrieben:Anmerkung: Hofstätter ist in Tramin, nicht in Kaltern. Hofstätter betreibt ein Gourmet-Restaurant in der Tenuta - ist OK, aber kein Muss; Kellerführungen, Weinbergsführung, etc. nach Abstimmung.
Wer mag kann in Tramin auch zur Elenea Walch, 200 m vom Hofstätter entfernt, mit (nettem) Bistro ...
Höfstätter verbinde ich allerdings in erster Linie mit seinen Blauburgundern aus Mazzon, die Lage bzw. der Ort liegt ja im Unterland. Da kommen dann auch andere Blauburgunder her (z.B. Manincor, Nals-Margreid, Franz Haas).
Mit Elena Walch bin ich zur Zeit nicht so ganz auf einer Linie, deshalb hab' ich das Gut nicht in meine Aufzählung aufgenommen, ich kenn' auch das neue Bistro noch nicht. Es gibt auch unweit von Manincor jetzt beim Castel Ringberg eine Möglichkeit zur Verkostung, hab' ich beim letzten mal im Vorbeifahren gesehen...
...da sind einfach meine -teils auch wenigen- Erfahrungen nicht so hip, deshalb hab' ich die jetzt mal nicht aufgelistet. Die KG Tramin hätt' ich auch noch auflisten können, weil ich die von früher noch in guter Erinnerung habe, allerdings hat sich mein Geschmack etwas von dieser KG entfernt. Oder umgekehrt...olifant hat geschrieben:Grundsätzlich machen auch viele der von Erich nicht genannten KGs hervorragende Weine, vorbeischauen kann man bei denen während der Öffnungszeiten immer, also bspw.
KG Schreckbichl / Colterenzio
KG St. Michael/Eppan
KG St. Pauls
KG Bozen
KG Girlan
sind durchaus einen Besuch Wert.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9639
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Ist so ein bißchen die Frage, ob und welchen Fokus Du hast (z.B. eher weiß oder rot etc.). Ich selbst orientiere mich bei meinen Besuchen auch meist daran, wo ich in Südtirol meine Zelte aufstelle. Demnächst bin ich ein paar Tage in Oberbozen, von da werde ich kaum ins Vinschgau oder weit in Richtung Trentino fahren...amateur des vins hat geschrieben:Nee, Spaß. Aber wenn sich aus Euer beider Empfehlungen vielleicht eine "Shortlist" mit, sagen wir mal, höchstens 10 Weingütern stricken ließe - das wäre toll!
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9639
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Ist zwar hier -wie schon von Ralf erläutert- offtopic, aber in Mezzolombardo steht ganz oben die "Queen of Teroldego" Elisabetta Foradori (saugut, aber auch preislich gehoben). Im nördlichen Trentino haben auch Pojer e Sandri in Faedo (ist ziemlich weit oben in den Dolomiten) oder Roberto Zeni in San Michele schöne Sachen, Endrizzi fällt mir noch ein...OsCor hat geschrieben:Mal so nebenbei: Nach Süden zu (z.B. Mezzacorona) gibt es nichts mehr „Gescheites”? Ich meine, die Besprechungen hier drehen sich mehr oder weniger immer um Weinproduzenten im „deutschsprachigen” Südtirol.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9639
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9639
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Weißweine
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/