Apfelwein

Alles was interessant ist, aber keinen direkten Bezug zu Wein hat
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8388
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Apfelwein

Beitrag von EThC »

Die meisten -klassischen- Apfelweine und -perlweine bzw. -sekte (mit welcher Namensgebung auch immer) sind eher auf der süßen Seite daheim und haben dann halt so 2 bis 4 Umdrehungen. Aber es gibt halt auch sehr bis knochentrockene Sachen, die dann dementsprechend mehr PS unter der Haube haben, aber über 8,5 % kommt man da idR nicht, zumindest hatte ich noch keinen mit 9+.

Hab übrigens gerade gestern wieder was bestellt (hauptsächlich Säfte), nachdem der geniale Quittensaft wieder verfügbar ist... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8388
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Apfelwein

Beitrag von EThC »

...auf dem Ammersee ging's gestern super-knarzig-frisch zu:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8388
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Apfelwein

Beitrag von EThC »

...wieder eins dieser super Apfelweinchen aus der Uckermark:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8388
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Apfelwein

Beitrag von EThC »

...mal wieder ein uckermärkisches Apfelweinchen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7573
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Apfelwein

Beitrag von Gerald »

Kurze Frage: wie kommt der Apfelwein auf 9,5% Vol.%? Der Zucker dafür wird nicht alleine von den Äpfeln gekommen sein, oder doch?

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8388
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Apfelwein

Beitrag von EThC »

Gerald hat geschrieben:Kurze Frage: wie kommt der Apfelwein auf 9,5% Vol.%? Der Zucker dafür wird nicht alleine von den Äpfeln gekommen sein, oder doch?
...anscheinend schon!

[album]3438[/album]
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Apfelwein

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo Gerald und Erich,

ich kenne da jemanden, der macht seinen Apfelwein, indem er so lange Zucker nachschüttet, bis er ihm schmeckt. Dann wird stumm geschwefelt und gefiltert. Das Endprodukt ist erstaunlich trinkbar.

9,5 Umdrehungen entsprechen etwa 72° Öchsle, was für einen Apfelmost aus einem warmen Anbaugebiet kein Problem sein sollte. Der wird wohl nicht angereichert sein.

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8388
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Apfelwein

Beitrag von EThC »

...ich gehe schon davon aus, daß der Gutshof Kraatz da keinen Kokolores auf die Etiketten schreibt. Insofern zweifle ich nicht an der Angabe, daß da nur der Fruchtzucker im Spiel war, zumal der Wein ja auch tatsächlich nach 0,000000 g/l RZ schmeckt...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Kleiner_Pirat
Beiträge: 128
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 09:21

Re: Apfelwein

Beitrag von Kleiner_Pirat »

Lars Dragl hat geschrieben:9,5 Umdrehungen entsprechen etwa 72° Öchsle, was für einen Apfelmost aus einem warmen Anbaugebiet kein Problem sein sollte. Der wird wohl nicht angereichert sein.


9,5% erreichst Du nur unter Optimalbedingungen mit wenigen Sorten, vermutlich auch nur in gepflegten Plantagen. Bei Streuobstmischungen sind 7,5%, 2018 vielleicht auch 8% das absolute Maximum. Kraatz ist ein erfahrener und sehr guter Produzent, insofern wird es definitiv stimmen, dass nicht angereichert wurde.
_______________
Mein Blog: https://wegezumwein.de
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8388
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Apfelwein

Beitrag von EThC »

...eine neue Sorte aus der Uckermark:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“