Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Von A wie Aldi bis Z wie Zielpunkt
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Beitrag von OsCor »

Liebe Mitforisten,

als gelegentlicher Einkäufer der Metro kann es schon mal passieren, dass ich da ein paar Flaschen mitnehme. Spontan halt und nicht auf Grund des hauseigenen Werbeprospektes. Einen solchen habe ich heute per Mail erhalten und speziell die Werbung für den „Wein des Jahres” gelesen. Jetzt heule ich seit einer halben Stunde und bin mir noch nicht ganz im Klaren, ob vor Lachen oder weil es so unsäglich ist.
Falls sich jemand die Zeit nehmen möchte: https://www.metro.de/produktwelten/wein/wein-des-jahres-2017?cid=de%3Anl%3Aoptivo%3Anl09_270217_ww1_sco%3Aweindesjahres
Das Interview mit dem entsprechenden Weingutbesitzer z.B. …
Aufgrund seiner geografischen Lage, genießt das Bordeaux ein exklusives Klima. Seine Öffnung zum Fluss und Atlantik erlaubt es, dem Wein in der ganzen Welt zu vermarkten.


Ist vielleicht für euch nichts Neues, aber ich habe sowas noch nie gelesen.

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Beitrag von weingeist »

Hey, da gibt es ja noch viel mehr Neuigkeiten, immerhin sprechen sie bei der Arbeit auch von der Auswahl besonderer Wurzelstücke... Wahrlich, das müssen "Weinexperten" verfasst haben :roll: . Und Du zweifelst da noch....??? :mrgreen:

Wie Du schreibst, eigentlich zum Lachen, andererseits wohl eher doch zum Weinen... :cry:
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Beitrag von EThC »

Das Standard-Angebot der Metro kann man eigentlich weitgehend in der Pfeife rauchen. Allerdings findet sich in dem "On-top-Segment", das bei jeder Metro anders ist und meist ausschließlich in den "Wein-Humidors" zu finden ist, schon das ein oder andere brauchbare Tröpfchen. Ich weiß nicht, wer das dann genau aussucht. Bei der Metro Brunnthal gibt es z.B. ein paar Weine von Thiery-Weber, und vom Kellermeister Toifl weiß ich, daß das Gut ausschließlich diesen Markt beliefert. BattenfeldSpanier gibt's dagegen in Brunnthal und Neuaubing. Letztgenannter Metro hatte eine Zeit lang auch mal einen 2009er Petrus im Angebot...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Beitrag von innauen »

Hallo,

für Weinlyrik haben wir sogar einen eigenen Thread :lol:

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Beitrag von OsCor »

Ich wollte sicherlich nicht den ganzen Weinvertrieb der Metro kleinreden. Lediglich das Ballyhoo um den Wein des Jahres schien mir „bemerkenswert”.

Gruß
Oswald
Judo
Beiträge: 207
Registriert: Di 27. Nov 2012, 15:50
Wohnort: Bayern

Re: Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Beitrag von Judo »

Wer braucht denn den Hype um die ganzen Weine während der Primeurwochen eigentlich? Ist doch eh alles die gleiche Plörre :mrgreen:

...Weinanbaugebiet Bordeaux eines der bekanntesten Weingüter der Welt...
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Beitrag von maha »

Verstehe die Aufregung nicht.
Klar, der eine oder andere Satz ist vielleicht etwas unglücklich formuliert oder schlecht übersetzt (Beispiele wurden genannt) , aber sonst kann ich an dem Artikel nichts fehlerhaftes erkennen.
Es handelt sich hier halt um ein WERBEprospekt. Einen Hype oder Ballyhoo kann ich nicht erkennen. Wie soll denn Eurer Meinung nach Weinwerbung sonst aussehen?
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Beitrag von EThC »

Na ja, "aufregend" finde ich das Ganze auch nicht. Eher lustig. Am besten gefällt mir eigentlich der Satz

METRO-Experten und Winzer kreieren die perfekte Kreation


Ansonsten will ich jetzt nicht über Weine urteilen, die ich nicht probiert habe, aber einen gewissen Verdacht habe ich schon, daß es sich letztlich um wahrscheinlich sauber gemachte, aber eben doch sehr gefällige Weinchen ohne Ecken und Kanten oder gar eigenen Charakter handelt. Eben genau das, was man als Großhandel braucht, um es problemlos unter die Massen bringen zu können. Nicht umsonst haben die Metro-Experten entsprechenden Einfluß genommen.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Beitrag von OsCor »

maha hat geschrieben:Verstehe die Aufregung nicht.
Wer ist denn hier aufgeregt? Es handelt sich um Belustigung…
Wie soll denn Eurer Meinung nach Weinwerbung sonst aussehen?
Zumindest so, dass man nicht den Eindruck gewinnt, die Autoren schätzten den Wein-IQ der Prospektleser im zweistelligen Bereich ein. Lächerlichkeit kann töten.

Gruß
Oswald
Michael24
Beiträge: 169
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 18:14
Wohnort: Wien

Re: Wein im Metro-Großmarkt und die Werbung dazu

Beitrag von Michael24 »

Metro ist peinlich, Jeff Leve ist unterhaltsam:
2002 Torbreck Shiraz The Factor
Sorry, but I do not get this wine. It is pure jam, with the viscosity of motor oil. Intense, dense, fat and concentrated, but lacking in complexity and elegance. Perhaps if this was paired with roasted dinosaur it might work, but it's just not my thing. But for folks that really like this massive style and wall of fruit, it is going to be a winner.

80 points - Tasted Feb 11, 2017
Antworten

Zurück zu „Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle“