Um "Ehrlichkeit" im Sinne von absoluter Konsequenz geht es mir bei der ganzen Biothematik nicht wirklich (ebensowenig wie bei der "Naturwein"frage). Zwischen Schwarz und Weiß gibt es noch etliche Graustufen, und ich bin froh über jeden kleinen Schritt, der vom Schwarzen wegführt, auch wenn auf der anderen Seite dann doch wieder Kompromisse nötig werden."Ehrlicher" Bioweinbau wäre nach meinem Verständnis ja eigentlich nur, wenn man ausschließlich pilzresistente Sorten verwendet
Mitnichten kaufe ich nur Bioweine, aber ich bin mir sicher, dass die ganze Biobewegung hierzulande eine deutliche Kehrtwende in Bezug auf den hemmungslosen Gebrauch von Spritz- und Düngemitteln gebracht hat. Auch der konventionelle Weinbau von verantwortungsvollen Erzeugern sieht heute diesbezüglich anders aus als noch 25 Jahren, und das ist meiner Meinung nach schon ein Teilverdienst derjenigen, die immer wieder über "Bio" und eben auch Biodynamik nachgedacht haben.
Beste Grüße
Bernd