Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Beitrag von Rieslingfan »

Ausgehend von den mir vorliegenden Weinen verwendet Wittmann aktuell drei Weinverschlüsse.

Gutsweine 2021 Weiß: Schraubverschluss
Gutswein 2020 Rot: DIAM-Kork
Aus Ersten Lagen Weiß 2020/2021: Naturkork 45mm
GG 2021: Naturkork 48mm

Dies zeigt, dass er den Naturkork ab den höheren Qualitäten nach wie vor bevorzugt.

Dies nur als reine Information.
Gruß Markus
Weinschlürfer
Beiträge: 532
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Beitrag von Weinschlürfer »

Gab es nicht auch schon GGs mit DIAM vom Weingut?
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 542
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Beitrag von Udo2009 »

Hm... wie und woran erkennt man DIAM Korken?
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8392
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Beitrag von EThC »

...sind letztlich zusammengeklebte Korkbrösel, so sieht's dann auch aus. DIAM ist ein Typ von vielen, steht dann auch drauf...

https://www.diam-kork.com/korkverschlus ... stillweine
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7573
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Beitrag von Gerald »

DIAM erkennt man auch ganz leicht am berühmten "untypischen Bitterton" der damit verschlossenen Weine ;)

Aber - sorry für die Frage, vielleicht habe ich da irgendetwas verpasst - was genau bringt uns die Information, mit welchem Verschluss Wittmann (oder irgendein anderes beliebiges bekanntes Weingut) jetzt seine Weine verschließt. War das in einem anderen Thread eine konkrete Frage oder welchen Hintergrund hat dieser Thread hier? Sollte man jetzt eine große Tabelle erstellen, welches Weingut womit verschließt?

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 542
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Beitrag von Udo2009 »

Nein, ich fragte deswegen, weil ich letztens eine Korken hatte, der kein Naturkork war, der keine "Presskork" aus Korkbröseln war, der auch kein Kunststoffkorken war.
Nach dem Aufschneiden, war innen doch eine feine Struktur zu erkennen. Aber wirklich kein Kunststoff und auch kein Naturkork - dafür war das Material zu fest... Leider habe ich ihn inzwischen entsorgt, so dass ich leider kein Foto vom Innenleben einstellen kann.
glauer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 17:46

Re: Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Beitrag von glauer »

EThC hat geschrieben:...sind letztlich zusammengeklebte Korkbrösel, so sieht's dann auch aus. DIAM ist ein Typ von vielen, steht dann auch drauf...

https://www.diam-kork.com/korkverschlus ... stillweine


Ganz so ist es nicht. Der DIAM unterscheidet sich sehr deutlich von den klassischen Konglomoratkorken die wirklich nichts ausser vielleicht Glühwein verschliessen sollten. Auch wenn es Kritiker gibt, nicht wenige Topwinzer verschliessen damit Weine, auch der obersten Preisklasse. Was daran liegt, dass (wenn wir mal den "berühmten "untypischen Bitterton"" beiseite lassen) Diam sehr zuverlässige Eigenschaften hat und relativ präzise gefertigt werden kann. Er sieht übrigens auch anders aus, man muss da viel genauer hinschauen um das Konglomerat zu sehen.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8392
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Beitrag von EThC »

glauer hat geschrieben:Ganz so ist es nicht.
...keine zusammengeklebten Korkbrösel :?: :?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Beitrag von Rieslingfan »

Gerald hat geschrieben:Aber - sorry für die Frage, vielleicht habe ich da irgendetwas verpasst - was genau bringt uns die Information, mit welchem Verschluss Wittmann (oder irgendein anderes beliebiges bekanntes Weingut) jetzt seine Weine verschließt.

Da es in diesem Bereich um Weinverschlüsse geht und ich erst im letzten Jahr meine Vorliebe für dieses Weingut entdeckt habe, hatte ich den Einfall über die verschiedenen Weinverschlüsse zu berichten.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wittmann [Diverse Weinverschlüsse]

Beitrag von Rieslingfan »

Udo2009 hat geschrieben:Hm... wie und woran erkennt man DIAM Korken?


Hier ein Beispiel
viewtopic.php?f=39&t=4350&start=210#p154361
Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“