Gabriel 2.0

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Gabriel 2.0

Beitrag von la-vita »

Das ist ja unfassbar, dass sowas in der heutigen Zeit überhaupt noch ausgeliefert wird. Da meine ich sowohl den Glashersteller, wie auch den Handel. Da scheinen ja mehrere Leute in der Qualitätskontrolle geschlafen haben. Da würde ich als Herr Gabriel bestimmten Leuten mal ordentlich die Ohren lang ziehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas bei Riedel passieren würde. So eine Panne kann ja den Ruf der ganzen Marke ruinieren.

Gabriel.PNG


Viele Grüße
Detlef
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Gabriel 2.0

Beitrag von EThC »

la-vita hat geschrieben:Da meine ich sowohl den Glashersteller, wie auch den Handel.
...dem Händler mache ich hier keinen Vorwurf. Der bekommt die Gläser im Karton plus verklebter Umverpackung, m.E. kann er sich zu Recht darauf verlassen, daß da auch drin ist, was drauf steht und muß nicht vor dem Weiterversand jedes einzelne Glas nochmals auspacken und wieder verpacken. Und selbst dann: Am Fuß steht Gabriel drauf und in der Verpackung erkennt man den Unterschied eher nicht. Dazu müßte man es schon komplett herausnehmen und -wenn man nicht auf die Gabriel-Form geeicht ist- ein Vergleichsglas daneben stellen. Und PdP hat ja dann auch schnell und unkompliziert reagiert, also aus meiner Sicht absolut i.O., was den Händler angeht. Ein bißchen was an Risiko bleibt halt immer...
la-vita hat geschrieben:So eine Panne kann ja den Ruf der ganzen Marke ruinieren.
...so weit würde ich jetzt nicht unbedingt gehen, es hängt ja auch immer davon ab, wie man damit umgeht. Aber tatsächlich gehe ich davon aus, daß da bereits einige "Grassl Liberté" Gläser mit Gabriel-Inschrift am Fuß unbemerkt im Umlauf sind...
la-vita hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas bei Riedel passieren würde.
...warum nicht? Da arbeiten auch nur Menschen. Oder gibt es bekannte Details hinsichtlich der QS bei den verschiedenen Herstellern, an denen man so eine Vermutung festmachen könnte?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Gabriel 2.0

Beitrag von la-vita »

Wurden denn in der Fabrik sowohl die Grassl Gläser wie auch die Gabriel Gläser produziert? Das würde die Panne natürlich erklärbar machen. Dann hätte man ja einfach nur die Gravuren auf die falschen Gläser gemacht. Gut, kann passieren. Ich dachte, dass man beim Hersteller einfach die Gläser grob fehlerhaft produziert hat. Das wäre eigentlich kaum vorstellbar.

Gruß
Detlef
amateur des vins
Beiträge: 4375
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Gabriel 2.0

Beitrag von amateur des vins »

la-vita hat geschrieben:Wurden denn in der Fabrik sowohl die Grassl Gläser wie auch die Gabriel Gläser produziert? Das würde die Panne natürlich erklärbar machen. [..] Gut, kann passieren.
Das wissen wir hier bisher nicht, aber die Vermutung steht im Raum, wie beim Lesen des Threads deutlich geworden wäre. Kein Grund, ein Riesenfaß aufzumachen (sic!).

Fehler ist passiert, Fehler wird korrigiert, alles gut.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Gabriel 2.0

Beitrag von EThC »

la-vita hat geschrieben:Wurden denn in der Fabrik sowohl die Grassl Gläser wie auch die Gabriel Gläser produziert?
...es deutet alles drauf hin...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Gabriel 2.0

Beitrag von EThC »

...mittlerweile sind die Gläser auch tatsächlich bei mir angekommen. PdP hat sehr schnell verschickt, es dauerte nur etwas, bis ich die "alten" GGG's dann auch bei der Lieferadresse abholen konnte.

Wenn man ganz genau hinschaut, gibt's aber auch hier ein paar kleine Unterschiede zwischen meinem Bestand und den neuen Gläsern, das ist aber m.E. klar Fertigungstoleranz; wenn die Gläser am Tisch nebeneinander stehen, fällt's nicht weiter auf...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Gabriel 2.0

Beitrag von EThC »

...ich hab gerade so beiläufig mitbekommen, daß die Gabriel-Gold-Gläser nun einen Sprung von 32 auf 39 Euronen / Stück gemacht haben. Ganz schön frech! :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Lorne Malvo
Beiträge: 279
Registriert: So 27. Okt 2019, 00:43
Wohnort: NRW

Re: Gabriel 2.0

Beitrag von Lorne Malvo »

EThC hat geschrieben:...ich hab gerade so beiläufig mitbekommen, daß die Gabriel-Gold-Gläser nun einen Sprung von 32 auf 39 Euronen / Stück gemacht haben. Ganz schön frech! :o
Würde mich wundern, wenn angesichts der weltweiten Sandknappheit nicht alle deutlich anziehen würden.
Aber 20% druff ist schon n Wort, bei dem dann sicher auch ein Mitnahme-Effekt inkludiert ist.
„Weine nicht, weil es vorbei ist, sondern lächle, weil es schön war.“
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Gabriel 2.0

Beitrag von EThC »

...ist vielleicht auch der aktuellen Gold-Glas-Knappheit geschuldet, man bekommt ja derzeit kaum welche; bei vielen Händlern sind sie "aktuell nicht verfügbar". Ich weiß ja nicht, wie groß die hier im Faden beschriebene Fehlcharge war, die wohl möglichst komplett vernichtet werden mußte. Vielleicht sieht der Glashersteller, der das Ganze anscheinend verbockt hat, auch ein bißchen was von dem Mehrerlös, damit er (je nach Schadenshöhe) nicht allzu sehr ins Trudeln kommt und ggf. ganz wegbricht...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4375
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Gabriel 2.0

Beitrag von amateur des vins »

Eine Quelle schreibt die Verzögerungen dem "Einbau einer neuen Glasschmelzwanne" zu.
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“