Seite 1 von 1

Ente vs. "klassische" bauchige Dekantier Karaffe

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 16:57
von Oh Dae-Su
Hallo alle zusammen,

vorweg gestellt. Ich trinke sehr gerne Wein und das schon seit einigen Jahren. Eines der wenigen technischen Themen des Trinkens, dem ich gerne bewußt aus dem Weg gegangen bin, ist die Frage des richtigen Dekantierens bzw. der entsprechenden Utensilien. Ich dekantiere überhaupt nicht gerne. Das ergibt sich aus so einigen schlechten Erfahrungen bezüglich Entwicklung des Weines in der Karaffe und noch schlechteren Erfahrungen bei Reinigen dieser wunderbaren bauchigen ;) Flaschen. Mit der guten alten Ente habe ich überhaupt gar keine Erfahrungen :oops: .

Meine Frage an erfahrene Dekantieristen ;) nun:

Gibt es Unterschiede zwischen diesen beiden Flaschenarten? (z. B. beim Belüften, beim Absetzen von Depot oder auch beim Reinigen usw.)

Welche Flaschenform findet ihr vorteilhafter?

Und als kleine Ergänzung:

Habt ihr Erfahrungen mit WINE BREATHER Flaschen (z. B. von der Firma Menu)? Haben die irgend welche Vor- oder Nachteile gegenüber den herkömmlichen Karaffen?

Vielen Dank schon mal vorab

LG

Chris

Re: Ente vs. "klassische" bauchige Dekantier Karaffe

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 22:18
von Stu
Meinst du diese Ente?
http://s04.trixum.de/upload2/2/0/20FRbU ... 2P1696.jpg

Ich bin selbst im Besitz einer solchen und mag sie eigentlich sehr gerne. Die Oberfläche ist etwas kleiner als bei einem normalen breiten Dekanter. Aber da gibt es auch viele andere Karaffen, die etwas schmaler sind.

Ein Großteil des Sauerstoffs kommt eh an den Wein, während der Wein aus der Flasche in den Dekanter fließt. Ich denke also, dass der Unterschied nicht so groß ist. Der Einzige Unterschied ist, dass er sich durch den Deckel nicht so gut reinigen lässt. Daher erst gar nicht eintrocknen lassen.

Was für schlechte Erfahrungen hast du denn mit den Weinen gemacht?

Lg
Wolfgang

Re: Ente vs. "klassische" bauchige Dekantier Karaffe

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 22:29
von sociando
hallo,

ich kenne (und habe) nur das breathable glass und das hat in mancher probe schon einen unterschied gemacht - aber ob das immer zum positiven war bezweifel ich mal.

wegen der art des dekanters, ich finde das ist auch eine frage des persönlichen stils. ich z.b. liebe meine riedel ente, deren form und erhabenheit. ...wenn die dann auf dem tisch "thront", das hat schon etwas. aber da mag es jedem anders gehen...

best, martin

Bild