Zubehör Blindverkostung

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Zubehör Blindverkostung

Beitrag von harti »

schneesurfer hat geschrieben:Hi zusammen,
Winterzeit = Rotweinzeit in geselliger Runde. Diskussionen über Appellationen, Terroir/Lage, Assemblage und und und.
Ich hab quasi nur noch Weinexperten und Sommelieusen in meinen Wein-Runden.
Um sie mal wieder auf den Boden der Tatsache zurückzuholen, würde ich zukünftig gerne die Weine "blind" ausschenken und verkosten.
Welche Flaschenhüllen könnt ihr denn empfehlen? Ich möchte nur ungern 8 Nikoläuse auf dem Tisch stehen haben. Etwas neutrales, wiederverwendbares wäre super. Oder gibt es etwas, was man umfunktionieren könnte?
Etwas habe ich gefunden:
https://www.madeindesign.de/prod-flasch ... gJWyfD_BwE

Diese sind zwar nett, mir jedoch mit über 10€/Flaschenüberzug etwas zu teuer.

Hallo @Schneesurfer,

auf die naheliegenste Variante kommt keiner, trotz versammelter Weinkompetenz :o : Karaffen+Heftpflaster von der Rolle zum Beschriften. Billige Karaffen gibt's für 5-6 €. Und wenn das noch zu teuer ist: Leere Literflaschen und ein Trichter tun's auch.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Zubehör Blindverkostung

Beitrag von EThC »

harti hat geschrieben:auf die naheliegenste Variante kommt keiner, trotz versammelter Weinkompetenz : Karaffen+Heftpflaster von der Rolle zum Beschriften.

Die Idee hatten wir auch schon, scheiterte aber an zwei Punkten:
1. da wird's schwierig mit genügend Platz in der Kühlung, da die Karaffen ja deutlich bauchiger sind
2. wenn bei uns die Leute ihre Flaschen mitbringen, tütet jeder seine ein und jemand anders mischt die dann und klebt die Nummern d'rauf. Bei der Karaffen-Lösung wüßte man dann nicht mehr, welcher Wein wo d'rin ist. Oder man bräuchte zusätzlich eine neutrale und umsichtige Person dazu.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Zubehör Blindverkostung

Beitrag von harti »

EThC hat geschrieben:
harti hat geschrieben:auf die naheliegenste Variante kommt keiner, trotz versammelter Weinkompetenz : Karaffen+Heftpflaster von der Rolle zum Beschriften.

Die Idee hatten wir auch schon, scheiterte aber an zwei Punkten:
1. da wird's schwierig mit genügend Platz in der Kühlung, da die Karaffen ja deutlich bauchiger sind
2. wenn bei uns die Leute ihre Flaschen mitbringen, tütet jeder seine ein und jemand anders mischt die dann und klebt die Nummern d'rauf. Bei der Karaffen-Lösung wüßte man dann nicht mehr, welcher Wein wo d'rin ist. Oder man bräuchte zusätzlich eine neutrale und umsichtige Person dazu.

Es gibt auch schlanke Karaffen, die in jeden Kühlschrank passen:

https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... esent.html

Mitgebrachte Flasche in die Karaffe, fertig ist die Blindprobe.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Zubehör Blindverkostung

Beitrag von EThC »

harti hat geschrieben:Mitgebrachte Flasche in die Karaffe, fertig ist die Blindprobe.

...das löst aber nicht meinen zweiten Punkt... :cry:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Zubehör Blindverkostung

Beitrag von amateur des vins »

EThC hat geschrieben:
harti hat geschrieben:Mitgebrachte Flasche in die Karaffe, fertig ist die Blindprobe.
...das löst aber nicht meinen zweiten Punkt... :cry:
Warum denn nicht, wenn jedes mitbringende Leut die Karaffe eineindeutig und codiert markiert, z.B. unlesbar auf die Unterseite der Karaffe? Dann kann Jemandanders immernoch nach Herzenslust sortieren, ohne daß die Identifizierbarkeit verlorengeht.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Zubehör Blindverkostung

Beitrag von austria_traveller »

EThC hat geschrieben:...das löst aber nicht meinen zweiten Punkt... :cry:

Wieso ?
Einfach die Karaffen vorher nummerieren.
Es wird sich doch auch beim Einfüllen jemand finden, der das macht. Oder habt ihr so große Verkostungsrunden ???
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Zubehör Blindverkostung

Beitrag von EThC »

...es sind üblicherweise 8 Leute, 8 mitgebrachte Flaschen. D.h. derjenige, der seinen Wein in eine bereits vornumerierte Karaffe einfüllt, weiß dann, in welchem Behältnis sein Wein ist und das soll ja ausgeschlossen werden. Und wir haben in der Regel keine neutrale Person, die diese Koordination übernehmen könnte.
Insofern ist -zumindest für uns unsere Art der Verkostung- die Lösung mit den Säckchen (übrigens total nachhaltig) bis jetzt die beste...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Zubehör Blindverkostung

Beitrag von stollinger »

Wir nehmen leere Sprudelflaschen aus Glas. Wunderbar neutral, und können liegend in den Kühlschrank gepackt werden.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Zubehör Blindverkostung

Beitrag von austria_traveller »

stollinger hat geschrieben:Wir nehmen leere Sprudelflaschen aus Glas. Wunderbar neutral, und können liegend in den Kühlschrank gepackt werden.

:idea: :idea: :idea: :idea:
Super Idee. !!!
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Zubehör Blindverkostung

Beitrag von harti »

austria_traveller hat geschrieben:
stollinger hat geschrieben:Wir nehmen leere Sprudelflaschen aus Glas. Wunderbar neutral, und können liegend in den Kühlschrank gepackt werden.

:idea: :idea: :idea: :idea:
Super Idee. !!!

Unpraktisch nur, dass Sprudelflaschen nur 0,7 l aufnehmen (es sei denn, Ihr verwendet die lebensmittel"neutralen" PET-l-Flaschen :roll: ). Also bitte vorsichtig umfüllen, damit nicht zuviel überläuft :twisted: .

Im Ernst: Wo ist das Problem, wenn sich eine Person mit den nummerierten Karaffen hinstellt und alle mitgebrachten Flaschen umfüllt (ohne das Dokumentieren zu vergessen). Anschließend können andere Teilnehmer die Weine einschenken, ohne die Nummern zu verraten.

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“